Beiträge von Fiete + Frauli

    Ich knurre nicht - ich sage NEIN, wenn ich nicht will, daß er irgendetwas tut (Essen klauen, Kaninchen hinterherrennen) :D

    Keine Ahnung, ob Hunde ein "Knurren" aus Menschenkehle genauso interpretieren, als wenn es vom Hund kommt. Ich bin eher der Meinung, daß ein Hund gelernt hat, daß bei diesem Knurrgeräusch ein Weiterverolgen seiner Interessen in dem Moment nicht erwünscht ist. Und das lernt er auch, wenn ich in solchen Momenten "Nein" oder "Halt" oder "Stop" sage.

    Vielleicht starrst Du die Hunde (unbewußt) an, schaust ihnen direkt in die Augen, gehst direkt auf sie zu? Das mögen Hunde gar nicht. Probier mal, Dich ein wenig von der Seite zu nähern, die Hunde nicht direkt anzuschauen, evtl. (wenn Du eine Kontaktaufnahme wünschst) in die Hocke gehen, das wirkt auf Hunde nicht so bedrohlich.

    Zitat

    Jep, sind auch bei Nobby. Gerade heute wieder. Haben wir uns vielleicht schon mal auf der Freilauffläche in Büdelsdorf gesehen?

    Könnte schon sein, hin und wieder bin ich da, allerdings jetzt im Winter nicht so häufig. Wenn ich von der Arbeit komme, ist es mir da zurzeit zu dunkel ;)

    Ich wurde mal von einer Hunde-Bekannten ganz groß ungläubig angeschaut, als ich die Hinterlassenschaft meines Hundes von einer Rasenfläche entfernt habe: "... da machst Du die Haufen auch weg...?????" Ja sicher, hier laufen Kinder rum oder ICH muß evtl. irgendwann mal mit meinem Hund da lang gehen, weil wir einem anderen Hund aus dem Weg gehen müssen. Dann möchte ICH nicht knöcheltief in irgendeinem Hundehaufen stehen.

    Meine Güte, ich verstehe auch nicht, warum sich manche Menschen soooo schwer damit tun, den Haufen aufzunehmen und zu entsorgen :headbash:

    Meist werden die Hunde nicht "gaga" vom Getreide an sich sondern vom Gluten darin. Mein Hund hier ist auch ein Mega-Hibbel, deshalb habe ich es erst mal ganz Kohlenhydratfrei versucht. Davon nahm er aber ab und sah aus wie ein Rippchen auf Stelzen. Ich füttere nun glutenfreie Kohlenhydrate (Vollkornreis, matschig gekocht, Hirse und Buchweizengrütze). Kartoffeln verträgt er leider nicht so toll, wäre aber auch glutenfrei.

    Schau doch mal nach einem Futter ohne Getreide (Weizen usw.) sondern mit einer guten Kohlenhydratquelle. Denn Energie brauchen unsere Hunde.

    Und manchmal ist eine gewisse Hibbeligkeit auch hervorgerufen durch eine "Unterforderung". Seitdem ich unseren Hund nicht nur geistig fordere, sondern auch regelmäßig mit ihm Fahrrad fahre, ist er viel ausgeglichener.

    Ich füttere frisch, Fleisch ist teils roh, teils gekocht (hier vor allem Innereien). Den genauen Plan kannst Du Dir hier mal anschauen, wobei wir jetzt zusätzlich zum "Nur-Reis" auch noch Buchweizengrütze und Hirse füttern (einen Mix aus allen drei Sorten): https://www.dogforum.de/barf-mit-kohle…t137228-60.html (Seite 7, dritter Beitrag von oben)

    Ich wollte der TS nur sagen, daß mein Pansen, den ich erwähnt hatte, nicht der getrocknete sondern der frische Pansen ist.

    Einige Leute schwören darauf, dem Hund Harzer Rolle (Käse) zu geben. Damit soll's angeblich aufhören (oder zumindest weniger werden).

    Bei unserem "Kacki"-Hund ist es weniger geworden, seitdem er frisch ernährt wird. Ob's evtl. am Pansen liegt oder so, weiß ich nicht.

    Aber schimpfen bringt definitiv nichts, außer, daß die "braune Versuchung" noch schneller in Hund geschlabbert wird *börgs*

    Mein Hund ist auch ein Proll - allerdings meist an der Leine aber auch gerne mal ohne (zum Glück nicht ganz so schlimm).

    Zitat

    Bei einigen Hunden schleicht er sich an, er fixiert, läuft los

    Ich würde bzw. mache das bei meinem Hund auch, daß ich das anschleichen schon unterbinde. Wenn der Hund den Kopf schon leicht senkt und den anderen Hund fixiert, wird er zu mir gerufen und hat dann bei mir zu bleiben. Noftalls mache ich die Leine dran. Mittlerweile geht er auf andere Hunde nicht mehr zu, ohne vorher meine Erlaubnis eingeholt zu haben, sprich, er schaut mich an und ich sage dann entweder "okay" oder hin und wieder auch mal "nein". Wenn er an der Leine ist, laufen wir Bögen (teillweise recht große) aber damit haben wir ganz guten Erfolg

    P.S.: biste auch bei "Nobby"? ;)