Beiträge von Fiete + Frauli

    Danke, ich wäre die erste in unserer Staffel, die bereits nach 1 1/2 Jahren in die Prüfung geht. Daher wird es mir gerade nicht wirklich einfach gemacht. Aber Fiete ist gut und wenn Frauchen auch die richtige Einsatztaktik wählt, dann findet er auch zuverlässig (ja, ich gebe zu, ich bin der schwache Teil in unserem Team :ops: ).

    Umso mehr motiviert es mich, dass ein Team es auch in so kurzer Zeit schaffen kann, eine Prüfung so glanzvoll zu bestehen. Echt, das freut mich total für Euch!!!!!

    Zitat

    Da eine lange Kante des Suchgebietes Waldrand war mit ungünstiger Witterung (Wind kam aus dem Wald raus) bestand die Gefahr dass der Hund eine Person direkt am Waldrand überlauft. Deshalb habe ich witterungsgünstig den schwierigeren Weg gewählt.Grüße Bernd

    Heißt das, Du bist aus dem Suchgebiet ein wenig raus, damit Deine Hündin in die Witterung läuft? Oder kannst Du sie so zielgerichtet schicken?

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung :cooler: :party:

    Meine Güte, bei den Zeiten war ja nicht nur der Hund Spitze sondern Herrchen hat wohl auch die richtige Einsatztaktik gewählt :gut: ;) Da ist man doch froh, wenn man nicht die ganzen 20 Minuten durch suchen und Sorge haben muß, dass man evtl. doch überlaufen hat. Hach, das wäre auch eine Prüfung nach meinem Geschmack: kaum Kenndecke an - schon fertig =)

    Wir (Fiete und ich) haben unsere erste Flächenprüfung übernächste Woche 15./16.09.12 und wir sind auch seit Januar 2011 bei der Rettungshundestaffel. Ich nehme Deine bestandene Prüfung mal als gutes Omen (wenn ich darf) !

    Zitat

    UPDATE!

    Jetzt sagte man mir, der Hund kann pflanzliches Eiweiss nicht verdauen, da er nicht die benoetigten Enzyme hat. Quatsch, oder?

    Jein, die KH müssen schon ordentlich aufgeschlossen sein, dann kann der Hund die auch verdauen. So Nudeln "al-dente" sind nichts für den Hund, damit kann er tatsächlich nichts anfangen. Aber wenn das Getreide oder Kartoffeln zum Beispiel ordentlich matschig gekocht werden (z. B. Reis mind. 1 - 1 1/14 Stunde mit der mind. 5-fachen Menge köcheln lassen), kann der hündische Organismus das auch verwerten.

    Zitat

    Ich habe aber mal eine Frage... wie misst ihr eure Kilometer? Gibts dafür vielleicht eine App oder so?

    Ich habe den Garmin Forerunner 305 und bin super zufrieden mit dem Teil. Pulsuhr und GPS in einem mit diversen Funktionen, um Läufe zu planen, auszuwerten, etc. (was ich aber noch nicht alles gemacht habe). Die Pulsmessung ist bei dem Ding auch wesentlich konstanter als z. B. bei meiner Polar-Uhr. Da gab es dann innerhalb von 3 Sekunden Alarm für zu hohe Belastung und zu niedrige Belastung, je nachdem, wie schwitzig ich unter dem Brustgurt schon war. Bei dem Garmin habe ich diese Probleme nicht.

    Die praktischte Funktion ist aber mit Abstand die "Back-to-start" Funktion - für den Fall, dass man sich verlaufen hat, führt einen das Gerät zum Ausgangspunkt zurück :D

    Ist nicht wirklich günstig aber ich habe das Ding von Männe geschenkt bekommen :girlboy:

    Zitat

    @ Maanu Erstmal vielen Dank für den Link, den kannte ich noch nicht und werde da gleich mal drin "schnüffeln"

    Was empfehlt ihr denn als Futterexperten (nicht negativ gemeint) kann man Trockenfutter gut füttern oder ist es gerade bei einem allergischen Hund besser doch selbst zu kochen? Wie verhält es sich im Preis?

    Hallo Nachbarin :D

    natürlich kannst Du TroFu füttern, auch bei einem allergischen Hund. Wenn er's verträgt ist es doch gut. Allerdings würde ich auch mal NaFu anbieten, wenn's vertragen wird. Finde ich persönlich schöner und "natürlicher" als die Astronautenkost. Bei uns gibt's morgens TroFu, weil's auch praktisch beim Training ist und abends eine Dose.

    Der Vorteil bei selbstgekochten/zusammengestellten Rationen ist, dass Du weißt, was drin ist. Du kannst viel individueller füttern, evtl. auch abwechslungsreicher und Dein Hund wird es sicherlich lieben. Allerdings muss man sich mit dem Thema "Hundeernährung" schon ausgiebigst beschäftigen. Was, warum und wieviel braucht der Hund von welcher Zutat. Einfach mal ohne Konzept Fleisch mit Gemüse und KH in den Napf werfen kann nach hinten losgehen.

    Ich habe über ein Jahr lang frisch gefüttert, aber es passt zurzeit zeitlich nicht mehr bei mir. Vielleicht kehre ich irgendwann mal wieder dahin zurück. Wenn's mal besser passt. Weil dem Hund gefiel das richtig gut :smile:

    Einen allgemeinen Maulkorbzwang gibt es hier wohl nicht, wohl aber einen Leinenzwang für Listenhunde (s. http://www.vfh-wasbek.de/Page-rechts-Ka…everordnung.htm. Sorry, ich kenne mich nicht wirklich mit der Verordnung aus.

    Aber verdammt, ich finde wirklich, das S-H recht entspannt mit Sokas umgeht, zumindest die Leute hier auf den Straßen. Wir hatten vor Fiete eine gestromte engl. Bulldogge und wurden mit der bei meinen Eltern in NRW wesentlich öfter angefeindet als hier :???:

    Gibt es hier denn nicht ausgewiesene Unterkünfte für Urlauber mit Hunden? Da sollten dann doch auch Sokas willkommen sein. Ich wünsche Euch, daß Ihr hier was findet und Ihr tolle Tage an der Ostsee verbringen könnt!