Beiträge von Fiete + Frauli

    Mmmmmh, eigentlich sind die Leute hier ziemlich entspannt, was Sokas angeht :???: Finde ich zumindest. Mußt Du denn bei Deiner Buchung angegeben, welcher Rasse Deine Hunde angehören? Sonst könntest Du doch einfach sagen: mittelgroßer Hund und gut ist.

    Das blöde an der Nordsee ist, dass die Hunde da nicht frei am Strand laufen dürfen. An der Ostsee gibt es teils schöne Hundestrände.

    Empfehlungen sind immer recht subjektiv: das, was der eine Hund super verträgt, verträgt der andere noch lange nicht.

    Wolfsblut, z. B. wird hier von vielen gefüttert und die Hunde vertragen es auch super (by the way, da gibt es auch ein Welpenfutter). Fiete hat davon extremst Schuppen bekommen und sich ständig gekratzt. Unser Erbstückchen hingegen hatte gar keine Probleme damit.

    Wir füttern jetzt Animals Nature (da gibt es auch Sorten für Welpen/Junghunde). Wird hier super vertragen!

    Wenn Du was preiswerteres suchst, ist vielleicht Josera was für Euch. Hat, lt. allgemeiner Aussage hier, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Ansonsten, schau mal hier in den Futtermittelthread: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html Im Endeffekt wird Dir nichts anderes übrig bleiben als genau zu schauen und auszuprobieren, was Du bezahlen willst/kannst und Dein Hund auch verträgt.

    Hach, endlich noch jemand, der in bestimmten Dingen etwas... sagen wir ... zwanghaft ist :D

    Also, großflächig abblättern tut hier nix, aber ich denke, die Schrammen sieht man irgendwann recht deutlich. Obwohl ich die silberfarbene Flasche auch recht edel finde!

    Frau muß halt auch auf die Hundegarderobe schauen, ob die Farben auch dazu passen :p Mit der silberfarbenen ist man da auf jeden Fall nicht so gebunden *duckundwech*

    Zitat

    Danach habe ich schon immer gesucht!!! Schade, dass der Sommer nun vorbei ist :D

    Hat jemand Infos für mich, wie die Farbbeständigkeit aussieht? Blättert das Bunte iwann ab oder ist Schrammenanfällig? Weil dann würd ich direkt den in Edelstahl kaufen.

    Nach ein paar Sandkörnern unter dem Deckel muss ich leider sagen dass die Farbe schon etwas abgeschrammt ist. Jetzt nicht soooo dolle aber ich denke, das wird mit zunehmender Benutzung nicht besser ;) Ich denke, wenn das ein Kriterium für Dich ist, dann bestelle lieber die silberfarbene. Obwohl man auch da über kurz oder lang Schrammen sehen wird.

    Fiete ist auch so ein Wirbelwind und nimmt von der auf der Packung angegebenen Ration eher ab :roll: Ich gebe ihm jetzt seit ca. zwei Wochen einen Mix aus Vollkornreis, Hirse und Buchweizengrütze zu den "Mahlzeiten". Alles schön matschig gekocht (ca. 1 - 1 1/4 Stunde mit der 5-fachen Menge Wasser).

    Fett hatten wir auch probiert (auch erst mal kleinere Mengen) und davon gab's leider Durchfall :|

    Zitat

    Also braucht er auch kein Spielzeug für sich alleine, somal
    alleine spielen eh doof ist. Spielt mit ihm zusammen, das stärkt die Bindung.

    Sehe ich genauso: Spielzeug wird erst so richtig interessant, wenn das Herrchen oder Frauchen das Ding "zum Leben erweckt". Spielzeug wird am besten vom Hund wegbewegt, dann finden die das super interessant.

    Zitat

    So Rinderhautschuhe findet er zum Kauen ganz gut, aber die geben wir ihm bis jetzt nur im Kennel damit er sich daran gewöhnt. Sollten wir sowas zum Tauschen hernehmen?


    Zum Tauschen kann man eigentlich alles nehmen - es sollte nur in dem Moment für den Hund hochwertiger sein als das, was man ihm wegnehmen will. Das muss man ausprobieren, worauf Hundi abfährt. Aber Futter und tolle Leckerchen sollten doch bei einem Labbi immer gehen, oder? =) Leckerchen sollten evtl. von der täglichen Futtermenge abgezogen werden, nicht, dass der Labbi hinterher aussieht wie 'ne Presswurst. Oder versucht es einfach mit seinem normalen Futter.

    By the way: gibt's schon Fotos? =)

    Hier das gleiche Bild wie bei allen anderen auch: rumhängen und sich so wenig wie möglich bewegen. Heute morgen war ich mit dem Hibbel noch 'ne größere Runde laufen aber schnell wurd's da auch zu warm.

    Wir haben die Hundis heute mittag im Garten mal nass gemacht aber toll war es für die Viecher nicht ("... iiiiiih, ich bin nass :igitt: "). Wir haben einen Süd-West-Garten, heute abend wird's wohl auch nicht wirklich angenehm hier.

    Unser Erbstückchen tut mir leid. Sie ist herzkrank und dieses schwül-warme Wetter ist überhaupt nix für sie :sad2:

    Zitat

    Angeblich sollen die Hunde dann keine Magendrehung bekommen was Hund die auf dem Boden fressen öfters haben.

    Und andere Quellen widerum sagen genau das Gegenteil :D Nach der Magendrehung bei unserer Bordeaux-Dogge sagte der TA zu uns, dass sie auf keinen Fall mehr aus höherstehenden Näpfen was fressen soll...! Frag 3 Leute und Du bekommst 5 Meinungen zu diesem Thema.

    Wichtiger ist, dass Hunde, die zu Magendrehungen neigen oder dafür prädestiniert sind, mehrmals am Tag kleinere Portionen zu fressen bekommen und nach dem Fressen Ruhe halten (ca. 1 - 2 Stunden).

    Wir haben Keramik-Näpfe für beide Hunde und die stehen auf dem Boden ;)