Beiträge von Fiete + Frauli

    Zitat

    ... aber diesen Quietschhund, den Josera mal mitgeliefert hat, fand er megageil.

    Das muss echt ein super-tolles Teil sein. Bei einem RH-Workshop habe ich mal einen Hund kennengelernt, der nichts aber auch wirklich gaaaar nichts toll fand. Kein Futter, kein Spielie - üüüüüberhaupt nix. Nur diesen Quietschhund, den fand er mega-klasse! Man musste auch gar nichts großartig damit machen, einfach nur, nachdem er die Versteckperson gefunden hatte, dem Hund den Quietschehund ins Maul geben und er war glücklich :irre:

    Hier ein aktuelles Bild von heute morgen. Leider recht schlechte Qualität, weil mit dem Handy gemacht und es war noch etwas dunkel :sad2: Aber die Schnute von Fiete sah heute morgen die ganze Zeit so aus, weil er seine Nase immer wieder in den Schnee stecken musste :smile:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hat es gestern schon ordentlich Schneematsch gegeben, der heute Nacht bei - 10 Grad ekelig gefroren ist. Seit 19.00 Uhr heute Abend schneit es jetzt ordentlich und wir haben jetzt bestimmt schon 20 cm Neuschnee.

    Fiete fand's eben auf der letzten Runde richtig toll =)

    Das ist sehr vernünftig :klugscheisser:

    Mittlerweile haben auch bei uns in der Staffel immer mehr Hunde einen Mantel an, wenn sie im Auto warten müssen. Und auch bei uns in der HuSchu trainieren immer mehr Hunde mit Mantel. Ist ja auch sinnvoll, weil gerade bei UO bewegen sich die Hunde ja nicht soooo schnell, dass denen warm wird.

    Zitat

    ... durch das Liegen darauf hat das MAterial irgendwann Risse direkt neben der Naht bekommen.

    Genau das gleiche Problem haben wir bei beiden Kudden, die wir haben, auch. Für unseren ersten Hund haben wir 2001 dort mal eine Kudde bestellt, die war bis zu seinem Tod im Jahr 2010 noch top (haben wir dann im TH abgegeben). Deswegen gab es, als Fiete einzog, wieder ein Kudde und als Laura kam noch mal eins. Und diese beiden haben jetzt Risse neben der Naht.

    Bei dem kleineren Kudde hätte ich das ja noch verstanden, die große Bordeaux-Dogge lag immer im kleinen Kudde von Fiete (Überbelastung) aber dass das gleiche auch beim Riesen-Kudde passierte, das verstehe ich nicht.

    Na gut, dann brauche ich da ja auch nicht mehr nachzufragen, wie das sein könne. Die Antwort kenne ich dann ja bereits :mute:

    Sach ma', Murmelchen, könntest Du jetzt bitte mal aufhören, diese Videos von den zuckersüßen Baby-Malis hier einzustellen :stick1: :sabber: Wir haben gerade unsere Hündin gehen lassen müssen und Männe meinte vor ein paar Tagen, dass es mit nur einem Hund doch recht ruhig im Haus ist. ... ich könnte auf dumme Gedanken kommen ...!!! :roll:

    Hat einer von Euch eine Idee, wo es hier im Norden (Schleswig-Holstein) eine HuSchu oder einen Trainer gibt, der mit Futtertreiben arbeitet?

    Zitat

    Ich habe für Hilda jetzt auch einen Wintermantel bestellt. Den wird sie aber nur tragen, wenn sie während dem RH-Training länger im Auto warten muss, damit sie nicht total auskühlt. Bin mal gespannt, wie sie in dem Teil aussieht :D

    Fiete hat den auch zum RH-Training an im Auto. Der ist immer schön warm. Unser "Quoten-Schäferhund" (ja, wir haben uns einen in unserer Staffel geleistet :ja: ) lacht ihn zwar immer aus, wenn er den anhat aber aufgrund nicht vorhandener Unterwolle muss das leider sein. ;)

    Ich bin echt froh über das Teil, sonst müssten wir im Winter dem Training fern bleiben.

    Wenn ich mir das Video so anschaue frage ich mich: bekommt der Hund eigentlich mit, was er da tut oder ist sein ganzes Gehirn nur von dem Gedanken erfüllt: KEKS - KEKS - KEKS :ugly:

    Ich habe damals in meiner ersten HuSchu gesagt bekommen, dass man den Hund nicht mit Leckerchen locken soll, weil er dann gar nicht mitbekommt, was er da tut sondern nur dem Leckerli hinterher rennt. Und beim Clickern wird ja auch immer gesagt, dass der Vorteil da ist, dass der Hund ja nicht "gezogen" wird sondern selbst überlegen muss, was richtig ist. Gut, beim Futtertreiben ist "treibt" er ja aktiv aber die Richtung gibt er ja nicht vor sondern er drückt die Hand und bleibt mit der Schnute daran aber merkt er denn, dass er mal einen rechten oder linken Winkel läuft?

    Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt :???: