Beiträge von l'eau

    Hallo,

    mein Hund hat vorhin beim Spaziergang sehr komisch reagiert. Er lief neben mir, schaute mich an, sprang mich dann an, als ich in die Knie ging, wollte er mir das Gesicht ablecken. Ich bin erkältet und war schwindelig, was davor noch nie vorkam. Spüren Hunde sowas?

    Hunde merken im Vorfeld, wenn (ihre) Menschen einen epileptischen Anfall oder eine Migräne-Attacke erleiden werden, Hunde können Unterzuckerung anzeigen (Überzucker vmtl. auch?) und (manchen) Krebs riechen.

    Also ja, Hunde merken es natürlich, wenn es (ihrem) Menschen nicht gut geht. Schwindel führt zu vielerlei körperlichen Symptomen (Gangunsicherheit, Schweißausbrüche etc.) - das ist für Hunde recht einfach wahrzunehmen.

    Ob Hunde ihren Menschen sagen, dass was mit ihm nicht stimmt, hängt von Charakter und Erziehung ab.

    Den Blankovertrag, den ich gerade überarbeite, habe ich als Word-Datei vorliegen. Der muss inhaltlich von der Justiziarin abgesegnet werden, nachdem ich Änderungen vorgenommen habe (Killefitz, sowas wie: vorher waren maximal zwei Leihgaben einer Sammlung vorgesehen, jetzt soll man die Möglichkeit haben, drei Leihgaben anzuführen und so).

    Ich würde den Vertrag, der deutsch/englisch ist, gerne so layouten, dass man erstens die deutsche und die englische Version nicht untereinander, sondern nebeneinander in zwei Spalten hat und dass man Titel, Versicherungssumme, Transportunternehmen usw digital ausfüllen kann, aber im Vertrag selbst nicht mehr (so leicht) rumtippen kann. Dann soll er ausgedruckt und original unterschrieben postalisch zurück kommen.

    Könnte natürlich auch sein, dass der Vertrag erstmal nur vom Justiziar vorgefertigt wurde und das Layout sein Sekretariat erst macht, wenn keine Änderungen mehr rein sollen :ka:

    Wobei du freilich recht hast: De/En nebeneinander ist schöner und besser - sonst kann's durchaus schnell passieren, dass man in einer Sprache was ändert, das aber in der andren vergisst.

    Ich bin übrigens sehr froh darüber, dass ich weder in meiner vorigen Abteilung noch in meiner jetzigen mit sowas wie Vertragsbearbeitung belästigt werde - was fluchen meine Kolleginnen da immer, wenn das Layout nicht passt, Word irgendwelche witzigen Ideen hat und dann noch der RA und/oder andre Parteien da lustige Veränderungen vorgenommen haben |)

    Kurz vor 4 in der Nacht. Sookie meldet an, sie müsse mal raus. Also mit dem Hundchen in den Garten geschlappt. Hundchen ist fertig und geht wieder rein. Ich schlappe hinterher, mache die Tür zu lege mich ins Bett. 20 Minuten später höre ich es eindringlich Fiepen. Aus dem Bett geschält. Geschaut, ne im Bett ist Sookie nicht, vmtl. im Wohnzimmer. Sookie ist weder auf dem Sofa noch steht sie vor der Wohnzimmertür :denker: In die Küche geschaut. Keine Sookie. Wieder ins Schlafzimmer, Decke angehoben. Nur Jin ist dort. Äh? Wo ist Sookie? Hat sie sich vllt im Bad eingesperrt? Zum Bad gelaufen. Keine Sookie. Ich rufe nach Sookie. Keine Sookie. Ich laufe besorgt ins Wohnzimmer. Handytaschenlampe leuchtet zur Terrassentür. Von draußen schaut Sookie rein. VON DRAUßEN :shocked:

    Ich kann mir das nicht erklären. Wirklich nicht. Ich bin mir absolut sicher, dass Sookie vor mir in die Wohnung ist. Zum Glück waren's heut Nacht keine Minusgrade...

    Sagen wir mal so: wenn du willst, dass nach deiner Unterschrift nichts mehr (heimlich) verändert werden kann, dann wandel es in jedem Fall in ein PDF um.

    Allerdings geht's bei Verträgen auch nicht primär ums Aussehen sondern um den Inhalt. Also ja, die Optik hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Inhalts.

    Hat dein Vertragspartner denn schon unterschrieben? Oder hast du den Vertrag vllt vorab als Word erhalten, weil man noch über den Inhalt reden kann? Letzteres würde so nämlich Sinn machen. Allerdings geh ich davon aus, dass der Vertrag was mit Kunst zu tun hat und nachdem, was ich über meinem Onkel von Künstlern/Kunstvereinen mitbekomme, würde es mich nicht wundern, wenn die absolut dilettantisch auch einen bereits unterschriebenen Vertrag als Word versenden würden :pfeif:

    Ich hab gestern Gulasch (halb Rind, halb Schwein) gemacht, heute gab's den ersten Teil der Reste für die Mädels zusammen mit Haferflocken (+ einen Schwupp Wasser) und körnigem Frischkäse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Gulasch bei mir - meinetwegen - ohne Tomaten. Aber mit angebratener grüner (1/4) und roter Paprika (1/2). Dann noch Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch für eine kräftige Soße. Kurz vor Ende noch 1/2 gelbe Paprika dazu - für Optik und knackiges Gemüse.

    Meine beiden Mädels sind nur semi-optimal leinenführig. Ist mir nicht so wichtig. Nur Zerren möchte ich nicht - da muss ich mit Sookie gelegentlich noch dran arbeiten. Wenn ich vorab weiß, dass ich nicht ableinen werde, steck ich die Hunde ins Zuggeschirr und zu mir den Hüftgurt an, Ruckdämpferleinen dazwischen. Fertig.

    Allerdings zugegebenermaßen erst nacht dem die Hunde soweit ausgewachsen sind - gute Zuggeschirre sind für mich einfach zu teuer, um sie an einen wachsenden Hund zu machen. Wobei ich jetzt bei Sookie eins hab, dass man verstellen kann - das hätte ich tatsächlich schon im Wachstum verwenden können.