Und nachdem ich kein Fan davon bin Hunde in Rollen zu zwingen, in die sie nicht passen, wurde eben der Zweithund so ausgesucht, dass ihm das Spaß macht. Der mag sogar Kinder
Dein Zweithund und mein Zweithund scheinen (seelen-)verwandt zu sein. Grad der letzte Punkt... das hat sie definitiv weder von Jin noch von mir!
Wobei ich bei Sookie das Anspringen reglementiere - bei 12 kg/49 cm spinnenbeinigem Grätentier, was problemlos bis ins Gesicht springt, müssen schon ein paar Manieren her. Zumal Sookie im Zweifel nicht fragt, ob sie jemanden kennt, sondern jeden gleich als Freund betitelt - grade in der Arbeit. Was bei einem Frauchen mit schlechtem Personengedächtnis scho manchmal zu Zweifeln führt, ob sie die fremde Person gerade wirklich noch nicht kennt (es sind immer mal wieder Mitarbeiter von andren Standorten bei uns).
Aber wir machen auch Fortschritte: Sookie kann mittlerweile recht manierlich leinenlos mit mir in den Räumlichkeiten flanieren (mach ich nur, wenn keine andren Hunde da sind - sonst ist mir das Risiko zu hoch und erlaubt ist es eigentlich auch nicht, aber es freut die Kolleg*innen halt
).
Beim Agi-Training gestern habe ich aber festgestellt, dass ich Sookie in ihrer Läufigkeit nur angeleint zum Start und vom Ziel führen werde. Die liebt den Rüden meiner Trainerin so, dass die unbremsbar zu ihm rennt, um ihn zu begrüßen
So arg wie gestern war es noch nie - keine Ahnung, woran es lag.