Meine kleine Sookie hat mich Mittwoch wahnsinnig überrascht:
Agi-Training bei "Spezialtrainerin", welche in der hellen Jahreszeit ca. 1x/Monat auf unsren Platz kommt. Dabei wird immer in Zweiergruppen trainiert. Wir waren mit einem Border-Rüden in einer Gruppe. Die Hunde "kennen" sich vom Sehen, hatten aber noch nie Kontakt zueinander. Da der Border niedriger als Sookie springt, haben wir zwischendurch immer wieder die Hürdenhöhe angepasst. Beide Hunde durften derweil frei mitlaufen, wir haben halt drauf geachtet, dass sie beim jeweiligen Besitzer bleiben. Der Border-Rüde meinte aber, dass er sein Ego aufpolieren könnte und hat in einem unaufmerksamen Moment eine Attacke auf Sookie gefahren - wurde direkt abgebrochen. Alles gut. Sookie blieb dann einfach von alleine direkt an meiner Seite.
Beim nächsten Umbau - nachdem Sookie gelaufen war - legte der Halter den Border direkt im Parcours ins Platz. Sookie blieb wieder bei mir, alles gut. An der letzten Hürde, ca. 10 m vom Ruheplatz meiner Mädels entfernt, sag ich zu Sookie, dass sie gerne schon trinken gehen kann. Sookie läuft vor. Der Border-Rüde merkt, dass sein Halter grad nicht zu ihm schaut und er auch nicht in meinem Blickfeld ist und geht voll auf Sookie los. Sookie konnte sich durch Geschwindigkeit retten, dann hatte der Halter den Hund schon wieder unter Kontrolle. Natürlich geht so ein Verhalten gar nicht! Die Trainerin hat dann den Rüden angeleint und den Halter angeleitet, wie er diesem verdeutlicht, dass dieses Verhalten absolut unerwünscht ist, derweil Sookie mit mir an ihm vorbei flaniert ist - Sookie hat das unglaublich brav gemacht! Ist ohne Leine in jedem Abstand an dem Rüden vorbei, hat mir absolut vertraut, dass ich auf sie acht gebe. Als wir nachgestellt haben, dass Sookie nicht in meinem Schatten ist - als Absitzen und Abruf am Rüden vorbei - hat sie einen kleinen Meidebogen gemacht (kluger Hund), aber ansonsten ohne zu zögern gefolgt.
Andren Hunden/Bordern gegenüber war sie weiter total unvoreingenommen (sie hat am Ende des Trainings mit den Rüden der Trainerin geflirtet - meine Whippets stehen eindeutig auf Border-Rüden).
Und im Training lief Sookie einfach nur hammer-geil! Es gab keinerlei Unsicherheiten wg. der Attacken des Rüden. Sie war konzentriert, hat super zugehört und war mega-bemüht, dass zu tun, was ich von ihr verlangt hab - da hat sie einen richtigen Entwicklungssprung gemacht. Und übel auf welche Entfernung sie gearbeitet hat! Ich kam mir vor wie im falschen Film. Nie im Leben hätte ich erwartet, dass sie das kann. Wie die Trainerin mir gesagt hat, wie ich Sookie führen soll, hätte ich drauf gewettet, dass das nicht klappt - sowas hab ich noch nie geübt gehabt. Und der kleine Hund hat ohne zu zögern abgeliefert
Wenn das so weiter geht und wir irgendwann Turniere laufen, dann können sich die Gegner warm anziehen (jedenfalls, wenn ich auch leistungsfähig bin).
Nachdem wir fertig waren, waren noch zwei weitere Gruppen dran. Wir mussten bleiben (weil ich hinterher abschließen musste). Eigentlich sollte Sookie in der Box liegen, da sie angebunden dazu neigt, die Leine durchzubeißen, wenn ich nicht in der Nähe bin und ich hab halt beim Umbauen (also Hürdenhöhe) geholfen. Aber Prinzessin Jin war der Meinung, dass wenn sie schon nicht trainieren darf, sie doch zumindest den Liegeplatz wählen darf
Naja, Sookie ist brav und grundsätzlich verträglich, also hab ich mal probiert, ob frei liegen klappt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und hier hat Sookie mich nochmal überrascht: sie hat das richtig gut gemacht! Einmal lief ein aufgeregt hüpfender Flat vorbei, während ich grad im Parcours stand, da wollte Sookie schon zu dem Flat hin - ich hab deutlich "Sookie! BLEIB!" gesagt mit Handzeichen und Sookie ist geblieben
Ja, Sookie blieb nicht exakt auf der Decke, sie ist auch aufgestanden und 1 m vor gegangen. Aber sie blieb grundsätzlich in dem zugewiesenen Bereich - das ist auch in etwa das, wie ich Bleib sonst nutze. Auf dem Hundeplatz und in einem solchen Kontext hab ich das noch nie verwendet.
Kurz: der kleine Hunde haut mich absolut vom Hocker 