Beiträge von l'eau

    Danke für eure Antworten zur Fahr-Pausen-Frage :smile:

    Ich fand v.a. 2-3 h ziemlich häufig - wäre dort alle 4-5 h gestanden, könnt ich es nachvollziehen.

    Bei mir ist es so, dass selbst wenn ich mal nach kürzerer Zeit eine Pause brauche, ich die Hunde meistens im Auto lasse. Die Erfahrung zeigt, dass sie maximal ein "Gehorsams-Pipi" machen und froh sind, wenn ich sie wieder einlade. Klar, würde ich die Pause abseits der Autobahn mit einem Gassi verbinden, wäre es sicher was anderes. Aber an AB-Parkplätzen sehen meine Mädels keinen großartigen Grund, das Auto zu verlassen. Wenn ich vor Abfahrt ausreichend ausgeruht bin, fahr ich auch 4-5 h problemlos durch.

    Freilich, wenn meine Mädels sich bemerkbar machen, dann fahr ich den nächsten Parkplatz an und lass sie raus - kommt aber äußerst selten vor.


    Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?

    Ein Anhaltspunkt ist die Rasse: bei einem Windhund kannst du davon ausgehen, dass er einfach gerne bei dir liegt.

    Außerdem hab ich das Gefühl, dass dieses Verhalten manchmal auch überinterpretiert wird. Solange das generelle Miteinander stimmt, würd ich jetzt sowas nicht als Problem deklarieren.

    Echt jetzt? Das mögen deine Hunde? Wäre hier nicht die bevorzugte Rezeptur :D

    Gehört für mich in Brühe rein :ka: Sind freilich keine großen Mengen, ich glaube es waren 3-5 Wacholderbeeren, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt und ein Schuss Apfelessig.

    Aber meine Mädels sind auch wenig mäklig. Wenn's gekocht ist, ist's eigentlich immer lecker. Sookie ist auch bei rohen Sachen noch mal toleranter, sie futtert auch rohen Salat ohne Dressing :lol:

    Hoffe sie buddeln wieder zu

    Das ist in dem Fall egal, weil es sich um ein Feld, auf dem Früchte (Mais) wachsen, handelt. Wenn du da drauf rumtrampelst - was du zwangsläufig beim Rumbuddeln tust -, dann trampelst du die Pflanzen kaputt.

    Meinetwegen kann man im Park oder im Wald buddeln und wieder verschließen. Aber keine Felder oder Wiesen, die geerntet/als Tierfutter gemäht werden!

    Abgesehen davon, dass es absolut nicht notwendig ist, dass ein Hund zur Auslastung buddelt. Man kann Spielzeug (oder Futter) auch anders verstecken.

    Ich hab heut spontan die Bienen an der Salweide in meinem Garten geknipst - Vorsicht: Bilderflut!

    Im Anflug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auge von den Pollen befreien - sonst sieht man ja gar nix

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dass sie mit diesen fetten Pollensäcken noch immer so flink fliegen können!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Akrobatik

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiß nicht, ob das öfter vorkommt?

    jap, Dalmatiner haben ein höheres Risiko für Gehörlosigkeit aufgrund ihrer Scheckung - mWn werden die Welpen aber vor Abgabe getestet.

    Aber mir sind die tatsächlich lieber als die kurzen, die sich überall reinpieksen. Dalmatiner

    Tja, dann seid ihr beim Dalmatiner ganz falsch. Durch die tolle Farbe kann man sich nichtmal passend zum Hund anziehen, um zu kaschieren, dass der Hund haart :pfeif:

    Es gibt Labore, die das für Hobbyhalter machen?

    Natürlich. Gerade bei vielen Prachtfinken musst du das Geschlecht genetisch feststellen lassen, weil es keinen optischen Unterschied gibt (also, wenn du das Geschlecht sicher wissen willst/für den Verkauf - sind zwar grundsätzlich Züchter, aber auch die machen das alles nur zum Hobby)

    Whippet. Schleppleine würde ich zwar von abraten, aber wenn er bei Spaziergängen eh nicht frei laufen darf, tut's auch eine normale Leine oder eine Flexileine, wenn's die Umgebung her gibt. Zum Rumrennen dann halt den Garten und wenn ihr Agi o.ä. im Verein macht, kann er da ja auch über den Platz toben. Für Nasenarbeit sind Whippets ebenso zu haben.

    Ansonsten kann man Whippets problemlos überall hin mitnehmen, sie sind klasse Alltagsbegleiter und machen praktisch alles einfach mit. Meine beiden begleiten mich täglich ins Büro (die Kleine seit ich sie mit 10 Wochen zu mir geholt habe) und sind dort relativ unauffällig. Sie können ohne großartiges Training durch Menschenmengen (Innenstadt, Weihnachtsmarkt und einmal bin ich mit meiner Großen versehentlich in eine Demo geraten). Restaurantbesuche klappen ebenfalls ohne wirkliches Training - meine Kleine war bereits ein Jahr alt bei ihrem ersten Restaurantbesuch. Auch öffentliche Verkehrsmittel und das Fahren mit einer Seilbahn machen sie gut mit. Beide finden Spaziergänge/Wanderungen bei fast jedem Wetter außer starkem Regen super.

    Whippets sind fremden Menschen gegenüber freundlich-zurückhaltend bis freundlich-aufgeschlossen, meistens nicht aufdringlich. Meine Große gehört zur ersten Kategorie und mag keine Kinder (womit sie aus dem Rahmen fällt), aber akzeptiert meine Neffen (welche sie seit ca. 3 Jahren kennt und ca. 2-4x/Jahr sieht - einer davon bereits im Grundschulalter, ein Kleinkind, ein Säugling) problemlos. Sie geht halt weg, wenn es ihr zu viel wird. Meine Kleine liebt Kinder (wie praktisch alle Menschen), hier muss man höchstens aufpassen, dass sie nicht zu aufdringlich wird (Nase im Gesicht), lässt sich aber leicht lenken. Von beiden Hunden wird akzeptiert, dass sie an Kinderspielzeug nix verloren haben - wobei die Kleine zugegebenermaßen bei jedem Besuch noch 1-2 Erinnerungen braucht (ist halt noch ein junger Hund und dazu noch ein Quatschkopf).

    Das Beste am Whippet ist: man kann mit ihnen alles machen, aber man muss nichts machen. Das einzige was sie brauchen ist, alle paar Tage ordentlich die Beine strecken zu können (je jünger desto öfter) sowie Kontakt zu andren Hunden.

    Meine Mädels kennen es sowohl, dass mal mehr los ist, als auch Phasen, in denen es kaum mehr als Garten und 30 Minuten Spaziergänge gibt - weil's bei mir gesundheitlich nicht anders geht. Wird alles akzeptiert. Wobei es, wenn die faden Phasen zu lange dauern schon irgendwann so ist, dass sie etwas nörgeliger werden. Allerdings kann ich sie dann auch für mich relativ einfach mit Spielzeugverstecken im Garten beschäftigen.