Beiträge von l'eau

    Ich wollt ein schönes Sprungvideo machen. Aber Whippets sind halt irre:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und meine Mädels eh ganz besonders:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht! War wohl ein Pärchen, aber ich bin fast ausschließlich ihm begegnet wenn er mit ihnen unterwegs war.

    Kann gut sein. Sind auch genauso die Hunde ihres Mannes wie ihre.

    Mich nervt extrem, dass die nicht permanent die Zeit einblenden.

    :denker: jetzt wo du es sagst... ich glaube, das war es, was mich Freitag teils irritiert hat, ich kam nur nicht drauf. Dabei wäre es ja ansich ein leichtes, die Zeit - wie bei Sportübertragungen ja auch - dauerhaft einzublenden.

    Als wir noch in Franken gewohnt haben, gab's einen im Ort, der hatte immer mindestens drei Cattles. Die waren zwar kompakt, aber schlank und mit normalen Schnauzen und Augen.

    Das waren sicher die Cattles meiner Agi-Trainerin xD

    Leider kann ich nicht sagen, ob Cattles mittlerweile wie der bei TopDog gezüchtet werden, weil die derzeitigen Cattles meiner Agi-Trainerin über Save-a-Heeler aus Texas kommen und nicht reinrassig sind.

    Die Frage welche ich jetzt stelle scheint vielleicht zu früh aber sie beschäftigt mich. Ab wann würdet ihr euch wieder einen neuen Hund holen? Nach 6 Monaten? Nach 1 Jahr? Oder wenn die Phasen in denen ihr weinen müsst um eure verstorbene Fellnase länger werden?

    Das ist eine ganz individuelle Sache. Bei manchen zieht schnellstmöglich ein neuer Hund ein. Andre brauchen (viel) Zeit, bis sie einen neuen Hund holen können.

    Ich habe übrigens das Problem umgangen, indem bei mir ein Zweithund eingezogen ist |)

    Frage: kann ich einem 6-monatigem Junghund eine "gemütliche Wanderstrecke von 7 km" zumuten? Aktuell macht sie mit 5 Monaten 2-4 km max. (Gassi-Runden sind so rd. 2 km, außer bei Hitze, da weniger; 2x die Woche gibt's seit kurzem die längeren Runden).

    Ein gesunder Hund sollte in dem Alter gelegentliche 7 km im gemütlichen/angepassten Tempo körperlich problemlos und ohne Schäden hin bekommen. Problem kann bei manchen Hunden der Kopf sein, dass das dann zu viele Reize sind - aber ich glaube, wenn ein Hund hier ein Problem hat, dann ist das eh schon aus dem Alltag bekannt und man denkt nichtmal über so einen langen Ausflug nach.

    Oh, da hat Herrchen am Zug aber den Fehler gemacht. Mich wundert's nicht, dass das nicht über Apport geht, aber bei der letzten Aufgabe hat der Hund ja dann noch "Zieh!" gekonnt - wär wohl auch am Zug das richtige Signal gewesen.