Beiträge von l'eau

    Kann jemand eine gute Zecken Pinzette empfehlen?

    O'Tom Zeckenhaken, damit bekommt man ganz locker jede Zecke rauß, egal ob winzig oder schon vollgesaugt.

    Einfach einhaken und sanft nach oben ziehen.

    ja, die hab ich auch. Überall. In der Hundejacke. Im Rucksack. In der Arbeit...

    Einziger Nachteil ist, dass man die Zecke zum Abfackeln vom Haken entfernen muss (glaube nicht, dass der Haken feuerfest ist)

    An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.

    Bei Anflugtrauma: Vogel in einen Karton und an einen eher kühlen, ruhigen Ort stellen (Wasser maximal in einer ganz flachen Schale dazu - ansonsten besteht Ertrinkungsgefahr), sobald der Vogel im Karton das Zappeln beginnt, am Auffundort wieder frei lassen.

    Wenn allerdings keine Scheiben oder Autos in der Nähe waren und ein Anflugtrauma unwahrscheinlich ist, dann deuten die Symptome - grade auch, dass du den Vogel so einfach fangen konntest - doch eher drauf hin, dass er sehr krank war. Also vmtl. keine so großen Chancen...

    à propos Beschaffungskriminalität:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Andrerseits ist die Ex-Azubi selber schuld, dass sie ihn bislang weder mit heim genommen noch selber gegessen hat. So landete er halt gestern im Karton mit ihrem Privatkram, den ich in eine Ecke gestellt habe - nur zumachen hätt ich den Karton vllt auch sollen. So hat Sookie sich den Inhalt halt mal genauer angeschaut :roll:

    Und weil eine Tat pro Tag nicht ausreicht. Beide Mädels beschnüffeln eine Stelle im Park. Sookie dreht sich zum Markieren um, Jin macht einen Schritt vor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorteil von Hündinnen: es erwischt immerhin nur die Pfote und nicht den halben Hund...

    Mit Zeckenzangen komm ich auch gar nicht klar, mit den Fingern kann ich aber auch nicht. Ich nutze Zeckenhaken.

    Ich gehöre allerdings auch zu der Fraktion, die den Hund einfach kurz fixiert, z.B. durch festhalten an der Schnauze. Wenn eine zweite Person da ist, würde ich es mir einfach machen: Person 1 nimmt den Welpen auf den Schoß, fixiert mit einer Hand den Körper, mit der andren den Kopf und Person 2 zieht fix die Zecke. Je nach Welpen dann noch schnell einen Keks in den Hund, ihn dann runter setzen, fertig.

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass arg schwitzige Pfoten ein Stresssymptom sein können (so wie auch manche Menschen bei Stress vermehrt schwitzen). Also evtl. noch Umstellungsstress und dazu die warmen Temperaturen?

    Ich sage mir auch daß es Zeit ist um nach vorne zu schauen was nicht heißt dass ich nicht mehr weinen werde aber in der Trauer verharren will ich auch nicht.

    Es gibt nicht umsonst den Begriff des Trauerjahrs. Trauer braucht seine Zeit. Irgendwo habe ich gelesen oder gehört, dass man jedes wiederkehrende Fest/Ritual (Geburtstag, Weihnachten, ggf. Urlaub etc.), das man mit dem Verstorbenen erlebt hat, einmal ohne den Verstorbenen durchstehen muss (war zwar auf Menschen bezogen, aber gilt mMn genauso für jedes Lebewesen, das einem Nahe steht). Es ist ok zu weinen, v.a. wenn bestimmte Erlebnisse kommen, die einen besonders erinnern. Trauer ist auch nichts schlechtes. Trauer gehört zum Leben dazu, ist ein wichtiger Prozess.

    Tja, ich denk ja gelegentlich, dass Sookie scho so weit ist, dass ich hier raus kann. Aber dann haut sie doch wieder Sachen raus... Heut z.B. seit Ewigkeiten wieder auf den Wiesen gewesen. Und Sookie haut's beim Anblick der Weite das Hirn raus. Statt auf der gemähten Fläche zu bleiben, rennt sie in die ungemähte Wiese rein - trotz nochmaligem Verbot. Sehr sicher hätt ich sie zurück rufen können, hab es aber unterlassen, weil sich daraus sonst eine blöde Verhaltenskette hätt bilden können (losschießen, Verbot ignorieren, Rückruf, Belohnung - also wird erstrecht los geschossen) und weil die Wiese noch so niedrig war, dass demnächst eh nicht gemäht wird (also evtl. umgeknickte Halme sich bis zur Maht sicher wieder aufrichten), außerdem die Gefahr von/für Wild an der Stelle äußerst gering ist. Als Sookie dann zurück kam, merkte sie freilich, dass ich das nicht gut gefunden hab und sie kam erstmal zum Abkühlen und Murmeln sammeln an die Leine. Ich hab dann noch eine kurze Pause auf einer Bank gemacht und im Anschluss nochmal ohne Leine probiert. Sie da: Sookie weiß genau, dass sie die ungemähte Wiese nicht zu betreten hat und kann sich daran halten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann zeigten die Mädels links Wild an, erst moderat. Sookie war auch hier brav und blieb auf dem Weg. Ich hab - weil es dort maximal in dem Wäldchen, was man links erahnen kann, also ein ganzes Stück entfernt, Wild gibt - erst etwas zu nachlässig agiert, nur das Anzeigen belohnt und bin weiter, die Mädels zeigten aber weiter an (normal ist kurzes Anzeigen, Belohnung, dann entspannt weiter), da machte Sookie einen Sprung, Abbruch und sie sprang sofort zurück auf den Weg. Aber weiter starkes Interesse nach links - auch von Jin -, also kamen dann beide Mädels an die Leine und sie zeigten wirklich noch lange Wild an. Gesehen hab ich nichts - vllt stand der Wind "ungünstig" und es hat Wildgeruch vom Wäldchen rüber geweht :ka:

    Also Radius auf Wiesen muss ich wohl nochmal trainieren. Allerdings werd ich damit wieder warten müssen, weil außer der Wiese am Anfang der Runde, nichts gemäht ist und die Wiesen bald sicher wieder sehr viel höher stehen werden.