Beiträge von l'eau

    Ich hab mir angewöhnt, außer Papier nix mehr in den Mülleimer im Büro zu werfen; alles andre wird auf den Schreibtisch gelegt und bei nächster Gelegenheit (also, wenn ich den Raum verlasse) in einem sicheren Mülleimer entsorgt :tropf: Die Kollegin bekommt das nicht hin, stellt den Mülleimer dann meistens hoch.


    Wo ist bitte die Zeit hin?! :flushed_face: Sookie ist in meinem Kopf noch so "klein". Crazy!

    In meinem Kopf auch |) Kollege, der schon länger nimmer bei uns am Standort war, aber Sookie kurz nach ihrem Einzug kennen gelernt hat (also mit 11 oder 12 Wochen), war gestern ganz erschrocken, wie groß sie ist :lol:

    Sorry dass das so lange gedauert hat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie tief ist der grüne? und was für einer ist das nochmal? Oh, und die Maße vom Hund - ich meine, dass deine Whips ein bisschen kleiner sind als meine


    Ausziehsicher sind die halt nicht, aber vllt könnte man da was basteln :denker:

    Ich hab grad zwei Junghunde da. Meine Sookie mit bald 2 Jahren und Scrat, Chi-Zwergpinscher-Mix, irgendwas unter 1 Jahr alt (ich hab peinlicherweise sein Alter vergessen). Scrat macht hier Urlaub, derweil seine Besitzer im Urlaub sind. Im Garten muss ich etwas intervenieren: Sookie ist einfach zu überschwänglich und Scrat zu unsicher, als dass die beiden zusammen spielen können - auch, wenn Scrat gerne würde (Sookie ja eh). Zwischendurch probieren sie's immer mal, aber meist muss ich dann doch eingreifen.

    In der Wohnung ist's praktisch, dass ich zwei Hunde hab, die Scrat vorleben, wie hier der Hase läuft und auch Sookie sich von ihm nicht aufstacheln lässt - so kann ich ganz entspannt im Homeoffice arbeiten und Scrat fügt sich wunderbar ein.

    Einen Pipi-Unfall hatten wir am ersten Abend - da hab ich sein Melden nicht verstanden.

    Heute hatte ich etwas, was ich von meinen Mädels gar nicht kannte: Scrat lag neben mir auf dem Sofa und guckte durch die Terrassentür in den Garten. Irgendwann hat er das Zittern angefangen. Kalt? Ne, zugedeckt werden wollte er auch nicht :denker: Es war Anspannung. Draußen war's windig und so haben sich die Gebüsche im Garten bewegt. Das hat er wohl beobachtet und sich reingesteigert :roll: Abbrechen konnte ich ihn nicht - vmtl. hätt ich dafür das Verhalten viel früher erkennen müssen. Also hab ich was ganz böses gemacht und ihn einfach kurz hoch gehoben und auf die andre Seite von mir gesetzt und dort dann zum Hinlegen gezwungen (jaaaa, is übergriffig, weiß ich. Einen größeren Hund hätt ich vmtl. am HB wegführen müssen - kommt letztlich auf was ähnliches raus). Natürlich hat er dann noch etwas gequengelt, aber schließlich hat er sich zusammen gerollt und ist eingeschlafen. Er hat dann auch im Anschluss das Verhalten nicht mehr gezeigt. Denke, er war wohl eh ein bisschen drüber nach der Mittagspause (er ist ja doch erst seit Sonntag Nachmittag hier), nach müd kommt blöd....

    Ich hab mir tatsächlich gar nicht viele Gedanken gemacht.

    Jin war müde gespielt und kam zusammen mit dem Althund auf die Rückbank (mit Gitter sowie Schondecke von den Vordersitzen getrennt), hat die ganze Fahrt verschlafen - war für lange Zeit dann die letzte Fahrt, bei der sie nicht gekotzt hat |)

    Sookie kam "hopplahopp" zu mir - Samstags erfahren, dass ich sie nehmen muss, Sonntags hin und sie abgeholt. Wetter- und umständebedingt war kein Müdespielen vorher möglich. Also den aufgeregten Welpen mit Granteltante Jin zusammen auf die Rückbank. Gab dann innerhalb der ersten zwei Minuten eine ordentliche Watsche für Sookie. Sookie kroch dann für die restliche Fahrt unter den Fahrersitz und fuhr dort dann lange Zeit am liebsten mit, bis sie zu groß dafür wurde. Probleme mit dem Autofahren hatte sie nie. Und auch dem Verhältnis zwischen beiden Hunden hat die Watsche nicht geschadet (blieb auch nicht die letzte).

    Fahrtstrecke war beide Male ca. 1 h.

    Eine Bekannte aus der Hundeschule ist im netz auf eine Welpen-Bestellseite gestoßen. Ich bin entsetzt und möchte das gerne melden. Kann mir bitte jemand helfen? Möchte die Seite ungern posten wegen Weiterverbreitung. Nur soviel - Welpen aus über 30 Ländern können per Klick geshoppt werden 😭

    Solange die Welpen bei Einreise die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, ist daran leider nichts verboten

    Beziehung zwischen zwei Frauen alles schön und gut, bis keine von Beiden die Spinne wegmachen will….!

    Täusch dich mal nicht. Ich kenne einen Haufen männlicher Personen, die bei Spinnen die Krise bekommen. Werd auch nie den Typen vergessen, der kreischend von der Bank sprang, weil an deren Fuß ein kleiner Grashüpfer war.

    Ein RA wollte mich mal zwingend zum Ekeln bringen und hat Spinnenfotos gesucht, auch von riesigen Tieren. Mein Kommentar war grundsätzlich: "Niiiiiedlich!" oder "Schau mal, wie toll man bei der die Cheliceren sieht!" - derweil ihm vor Ekel das Handy schier aus der Hand fiel :pfeif: Also, es gibt durchaus einen Grund, weshalb in der Arbeit meistens nach mir verlangt wird, wenn sich irgendein Krabbeltier in die Büroräume verirrt hat. Und hinterher machen se sich dann drüber lustig, dass ich die Wespe mit "Süße" anspreche. Ph! Wenn das Tier nachher das offene Fenster gefunden hat, ist's ja wohl eindeutig, dass es mich verstanden und die nette Ansprache geholfen hat :klugscheisser:

    Ich fand's eigentlich ganz gut, dass es mal eine Sendung mit ganz normalen Erziehungsthemen gab, die die meisten Leute ja schon nicht auf die Reihe bekommen.

    Ich finde eigentlich, dass die Sendung genau dafür da sein sollte. Weil es das ist, wo die Menschen am ehesten was von mitnehmen können und es das Leben einiger Hunde verbessern kann.

    Die genetisch verarmten Französischen Bulldoggen sind also eigentlich bloß auf ihr "natürliches Habitat" ingezüchtet: Menschen, die eh keinen Bock drauf haben, dass ein Hund sich normal bewegen will und auch nicht alt werden soll, weil so ein Hund ja auch lästig sein kann, nach ein paar Jahren. :zany_face:

    Das ist leider tatsächlich so. Gerade erst in der Familie erlebt: Mein Bruder will einen Hund. Rassewahl: englische Bulldogge. Ich erkläre, warum das keine gute Idee ist (das versteht und akzeptiert er immerhin). Aber es kommt die Frage, was dann? Also schlage ich geeignete Rassen vor. Hauptpunkt seitens meines Bruders, warum die nicht passen: die brauchen zu viel Bewegung :ka: