Beiträge von l'eau
-
-
Machen würde ich die BH niemals freiwillig, wenn ich sie nicht für einen anderen Sport brauchen würde... Für den Alltag bringt sie uns halt einfach Null und für unseren Sport ebenso (bis auf die Startberechtigung halt).
Dito. Ich selber hab halt auch so gar keinen Spaß an dem Unterordnungsgedöns - meine Mädels finden's trotzdem lustig
Die Richterin letzten Sommer bei uns im Verein hat unsichere Hunde erst recht noch weiter bedrängt.
Da versteh ich die Sinnhaftigkeit dahinter nicht? Das ist eine BH und kein Wesenstest.
Ich bin bei der BH absichtlich bei einem Richter gestartet, von dem bekannt ist, dass er nicht ganz so streng ist (hätt ma vllt gar nicht unbedingt gebraucht, aber mit meiner Prüfungsangst war das jedenfalls für mich besser).
-
Naja, es geht ja bei einer Prüfung ansich nicht darum, dass jeder Hund sie besteht - sonst bräuchte es die Prüfung gar nicht
Wenn man weiß, dass man - aus welchem Grund auch immer - die BH machen möchte, dann kann und muss man eben die möglichen Aufgabenstellungen trainieren. Man darf übrigens bei der Vereinsamung den Hund auch unter Kommando stellen (das hab ich mit Sookie zur Sicherheit gemacht, weil sie mir aufm Hundeplatz scho 2 Leinen zerbissen hat (allerdings im andren Kontext)).
Bei meinen beiden BHs fand ich übrigens den Kontext, dass das jetzt eine gestellte Situation ist (als der gesamte Verkehrsteil) für die Hunde deutlich erkennbar. mMn sagt der Verkehrsteil daher nur wenig darüber aus, wie der Hund sich im Alltag verhält.
Und wie schon gesagt: nicht jeder Richter besteht auf eine Vereinsamung. Ich hab im BH-Kurs eine HH kennen gelernt, die schon viele BHs gelaufen ist, aber ihre Hunde grundsätzlich nicht vereinsamt (mit dem Argument, dass das in ihrem Alltag nie vor kommt).
-
Das seh ich ähnlich. Allerdings mit der Abwandlung, dass es z.B. beim Essengehen durchaus mal nötig sein könnte, dass "Fremde" (also Freunde, nicht im Haushalt lebende Familienangehörige oder z.B. eine Wandergruppe, mit der zusammen man unterwegs ist) beim Hund bleiben, während der Halter zur Toilette geht. Also in dem Fall sollte der Hund doch brav an Ort und Stelle bleiben bis der/die Halter*in zurück kommt.
Klappt hier nicht
Wenn man sich länger kennt, kein Thema. OK, doch Thema, aber die Menschen bei denen ich sie lasse wissen damit umzugehen.
Ich muss aber bspw. auch im erweiterten Familienkreis, was immernoch, man sieht sich mehrmals pro Woche zum Teil täglich bedeutet, managen, trennen, immer ein Auge drauf haben oder auf Arbeit, wenn ich denn mal weg muss, bringe ich sie am liebsten kurz ins Auto und hole sie dann wieder oder eben anbinden mit Maulkorb.
Empfinde sie in der Hinsicht trotzdem als absolut problemlos, weil sie berechenbar ist, weil sie lehrbuchmäßig nicht nur eskaliert, sondern genauso auch wieder runterfährt und fast das Wichtigste easypeasy im Handling ist, man muss es nur tun. Ich glaube die meisten Menschen finden sie einfach nur unkompliziert und nett. Man traut ihr die ernste Seite oft nicht zu.
Den Verkehrsteil der BH bestehen, ich kann es mir kaum vorstellen
Es ging mir dabei nur darum, ob das "Vereinsamen" noch zeitgemäß ist. Außerdem ist ein TS-Hund freilich was andres, als ein ordentlich sozialisierter Welpe vom seriösen Züchter.
Übrigens gibt es auch Richter, die nicht auf die Vereinsamung bestehen.
Aber freilich muss ein Hund relativ neutral auf solche Reize wie spielende Kinder, Radfahrer, Jogger reagieren (spätestens, wenn man den Hund ins Kommando nimmt). Sonst kann's schwierig werden.
-
Aber auch den Bert würde ich niemals irgendwo einfach anbinden und außer Sicht gehen. Die Übung ist nun absolut völlig aus der Zeit gefallen
.
Das seh ich ähnlich. Allerdings mit der Abwandlung, dass es z.B. beim Essengehen durchaus mal nötig sein könnte, dass "Fremde" (also Freunde, nicht im Haushalt lebende Familienangehörige oder z.B. eine Wandergruppe, mit der zusammen man unterwegs ist) beim Hund bleiben, während der Halter zur Toilette geht. Also in dem Fall sollte der Hund doch brav an Ort und Stelle bleiben bis der/die Halter*in zurück kommt.
-
Aber mit meinen vorherigen Hunden wäre ich soweit gar nicht gekommen, weil die Unbefangheitsprüfung schon nicht geklappt hätte und wenn doch, wären sie spätestens im Verkehrsteil rausgezogen worden
.
Ich bezieh mich bei der BH ansich immer nur auf den Platzteil. Mit einem ordentlich sozialisierten Hund vom guten Züchter, halte ich den Rest für relativ problemlos machbar. Ich hab zwar erst zwei BHs gemacht und bei einer dritten zu geschaut, aber ängstliche Hunde kamen immer durch. Das war Donnerstag ganz schlimm: die Hündin meiner Agi-Trainerin mag keine fremden Menschen und dann hat der Richter erst den Chip nicht gefunden und dann war dessen Nummer falsch
Nachdem klar war, dass die richtige Nummer angegeben wurde und keine Verwechslung vorlag, musste nochmal der ganze Hund nach einem zweiten Chip abgesucht werden. Die Rute des armen Mäuschen war derart eingeklemmt, dass sie quasi inexistent war und wenn Frauchen den Hund nicht fixiert hätte wär auch nix mit Stillhalten gewesen. Glücklicherweise wurde ein zweiter Chip mit der richtigen Nummer gefunden (nur interessant, dass das bei der Einreise des Hundes nach Deutschland nicht aufgefallen ist).
Solange der Hund den Richter nicht beißen will, scheint das problemlos zu sein.
-
Somit hatte ich schon vor seinem Einzug beschlossen, die BH zu laufen, um zu gucken, wie ich mich im Hundeversauen so mache
.
also... lt. BH hat Sookie eine gute Leinenführigkeit. Naja, im Alltag... ich bin nunmal Leinenführigkeitsversager und ich lasse Sookie sicher im Alltag nicht Fußlaufen, nur damit sie eine gute Leinenführigkeit hat. Ebenso hat der Rückruf in der BH absolut nichts mit dem Alltags-Rückruf zu tun (bei mir sind das aus gutem Grund auch unterschiedliche Kommandos).
Aber du hast insoweit recht, dass man beim Training für die BH ganz viel mit dem Hund zusammen erarbeitet und diesem relativ simpel beibringt, wie viel Spaß es machen kann, mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten.
Ist glaube ich ganz gut gelungen
.
Das ist immer gut
A propos:
Wir waren heut Wandern. Sookie hat zwischendurch ihr Gehör verloren
oder fand es einfach nicht nötig, den Weg frei zu machen - nachdem die meisten Wege echt schmal waren, war es aber sehr wohl nötig, damit die andren Wanderer passieren können. Wobei es scho witzig war, wenn man den Hund schimpft und dann die entgegenkommenden Wanderer ganz begeistert sind und den Hund knuddeln
Nunja, Sookie ist ja eine ganz freundliche, daher bin ich da tatsächlich auch nicht ganz so streng.
Anschließend im Biergarten haben wir uns bei einem fremden Mann an den Tisch gesetzt, welcher bereits am Essen war. Sookie hat ihn kurz begrüßt (nachdem er die Hunde begeistert anstrahlte) und sich dann selbstständig hingelegt! Als die Kellnerin mein Essen brachte, blieb sie auch brav liegen, obwohl der Teller über sie rüber gereicht wurde. So nervig Sookies Klauerei daheim ist, so brav ist Sookie, wenn wir auswärts Essen gehen - was gar nicht oft vorkommt. Ich überleg grad... war jetzt vielleicht ihr drittes oder viertes Mal? Aber da sind Whippets halt auch einfach toll. Ok, und meine im Besonderen, dass sie sich sogar ohne Decke auf den Kies gelegt haben (denn eigentlich war ein Essengehen gar nicht geplant, nachdem sich die Wanderung aber etwas anders gestaltete als geplant, hatte ich eeeeecht Hunger und hab am Zielort den ersten Biergarten geentert).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
mein Chaotenbert hat seine BH bestanden
Glückwunsch
-
Wir waren auch mal wieder wandern:
Wir waren heut im Auftrag von und mit Felix unterwegs: eine kleine Wanderung bei Gößweinstein, um dem Reisehasen Felix die fränkische Schweiz zu zeigen:
Los ging's mit Blick auf die Burg Gößweinstein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kaum im Wald gab's dann scho mal ein ungewöhnliches Warnschild. Wir sind trotzdem weiter: No risk, no fun!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jin und Sookie durften heut nicht von der Leine, was auch gut war: hier im Wald gibt es offensichtlich Wölfe und Bären! Glücklicherweise haben sie uns nicht bemerkt und wir konnten unbehelligt weiter:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Vom Waldhasen, der unseren Weg kreuzte, konnte ich leider kein Foto machen, aber danach ging's dann erstmal mit ordentlich Zugunterstützung vorwärts
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Schönheit am Wegesrand
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Obligatorisches Gruppenfoto mit Felix.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der kleine Felix musste übrigens nicht selber laufen, er war sicher bei mir im Rucksack untergekommen
Ich liebe diese schmalen, fast wilden Wanderwege
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Eine mächtige Eibe! Ok, das Bild täuscht etwas: der dicke Stamm links gehört zu einer Buche: Aber trotzdem: so große Eiben sieht man sonst selten. Unter ihren Ästen mussten wir durch - da musste selbst ich Schrumpfgermane mich etwas bücken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier musste ich dann tatsächlich die Mädels kurz ableinen: Derweil diese unter dem einen Baum durch sind, bin ich obendrüber - war zwar auch mit etwas Kletterei verbunden, aber unten/zwischendurch wär ich mit dem Rucksack nicht gekommen. Der Hang hoch ist übrigens deutlich steiler, als es auf dem Foto wirkt - und runter nochmals steiler. Umgehen war also nicht wirklich eine Option
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Lauter Eiben zwischen den Buchen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. kleiner Ausblick - es war schon wirklich warm und ich froh, dass wir auf der Schattenseite des Bergs unterwegs waren. Im Wald war's recht angenehm
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ob der DB irgendwann mal auffällt, dass ihr ein Zug fehlt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Grund für die vielen Eiben:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zurück in Gößweinstein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Erstmal den ersten Biergarten geentert. Jin war so müd, dass sie sich hingelegt hat bevor ich ihr das Geschirr ausziehen konnte. Den letzten Anstieg hatte ich sie eh schon von Geschirr auf HB umgehängt und sie ist hinten gelaufen. Nachdem wir in den letzten Monaten wegen meiner Gesundheit eher kleinere und v.a. flachere Runden unterwegs waren, war das heut schon etwas anstrengend. Zumal auch bei den Temperaturen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir haben uns zu einem älteren Herrn, der ganz alleine saß, an den Tisch gesetzt. Er hat sich wahnsinnig über die Mädels gefreut, er war früher selber Hundehalter und schien schon seit geraumer Zeit Witwer zu sein. Ein Gespräch war etwas mühsam: er hört nicht mehr gut und hat mich daher wohl nicht immer so recht verstanden, aber er hat eh gerne erzählt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Eigentlich wollte ich auch gar nicht so weit laufen, aber als wir bei Behringersmühle den Berg scho fast ganz unten waren, war der Weg plötzlich wegen Steinschlag gesperrt. Also mussten wir den ganzen verdammten Berg wieder hoch. An der Strecke war uns auch der Waldhase begegnet und es roch wohl eh sehr nach Wild, so dass die Mädels ganz schön gezogen haben. Freilich auch nicht so ganz die gewohnte Belastung - also kein Wunder, dass Jin mit ihren 10 Jahren dann etwas platt war.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit stimmt so nicht ganz, weil ich weder in Orientierungs- noch in richtigen Pausen die App gestoppt habe.
-
Sinn ist ja, dass die nichts verbotenes machen...
Solche Hunde machen gar nix... Nicht mal Pipi ohne Erlaubnis... Die laufen nur stur hinterm Besitzer her...
ja, aber... wie soll das denn gehen? Also, mir fehlt dafür jede Fantasie.
Whippets neigen durchaus dazu, sich einem in die Kniekehlen zu hängen (grad ältere Hunde oder wenn sie müd sind). Das heißt aber absolut nicht, dass sie da dann auch bleiben, wenn ein Hase kreuzt. Wobei das natürlich nicht direkt zu vergleichen ist, weil der Whippet sich ja freiwillig hinter einem eingeordnet hat (ich hasse das übrigens. Ich hab einen Hund, damit ich ihn sehen kann - sonst könnt ich auch alleine spazieren gehen). Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass einer einer Hunde ein andres Verhalten zeigt, nur weil ich ihn zum Hinter mir laufen verdonnert habe...