Beiträge von l'eau

    Da ihr vmtl. eh nie eine Chance auf einen ernsthaften Wettbewerb habt (mangels andre Teilnehmer seiner Rasse), würd ich das machen lassen, was ihm und euch taugt :ka: Nachdem euer Hauptsport auf längeren Strecken liegt, würde ich ihn also lang laufen lassen.


    Ich hab letztens ein Video von nem rennen in einem arabischen Land gesehen. Das war der der absolute Hammer, wobei es in dem Video nur geradeaus ging. Das fand ich dann schon arg langweilig für die Hunde.

    Ich seh da für den Hund keinen großen Unterschied zu einem Bahnrennen, die immer vorhersehbare(n) Kurven sind ja wohl nicht wirklich spannend :ka:

    Die Läufer sind idr sehr schlank und haben lange Muskelstränge.

    jain, kommt drauf an, ob Lang- oder Kurzstrecke. Sprinter (Whippet, Grey oder auch Quarterhorse) haben dicke Muskelpakete, Langsteckenläufer (Sloughi, Saluki usw.) haben flache Muskulatur.

    Wobei halt beim Bahnrennen oder Coursing in Deutschland/Europa keine wirkliche Langstrecke gelaufen wird. In Arabien laufen die Hunde bei Langstreckenrennen mehrere Kilometer (ich glaube, 2-5 km - nagelt mich aber nicht fest).

    Ob mo allgemein auf den 270m schneller wäre, weiß ich gar nicht.

    Vmtl. schon. Die Hunde werden ja auf exakt die zu laufende Strecke konditioniert, was dazu führt, dass sie ihre Kräfte entsprechend einteilen - wenn sie denn immer diese bestimmte Länge laufen. Ansonsten wissen die Hunde ja vorher nicht, wie lang die Strecke ist.

    Ich habe einfach das Gefühl, dass meine Denk- und Reaktionszeit nicht ausreicht, um in bestimmten Situationen so schnell zu reagieren, dass jede Eventualität, die zu einem direkten Kontakt (von anderen Hunden initiiert) führen könnte, abgedeckt ist.

    Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Wir sind Menschen. Man muss nicht immer alles zu 100 % im Griff haben. Deine Umwelt kannst du eh nur bedingt beeinflussen. Du sicherst deinen Hund entsprechend (Maulkorb, Freilauf in soweit passendem Gebiet). Dass es vllt passieren könnte, dass ein Fremdhund durchs Unterholz auf euch zu kommt, ist jetzt nichts, mit dem man dauernd rechnen muss. Sollte es doch mal passieren, dann läuft das unter Unfälle passieren - da dein Hund mit Maulkorb gesichert ist, wird das im Fall des Falles vmtl. nicht zu einer gefährlichen Beißerei führen. Ja, wenn der andre Hund ein Aggressionsproblem hat - aber dann ist's auch relativ egal, ob dein Hund unverträglich ist, sich in deiner Nähe befindet oder nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario ist glücklicherweise relativ gering - sonst könnte man ja gar nicht mehr mit seinem Hund raus.

    Alles, aber nicht meinen Hund zu mir rufen. Das könnte die Dynamik in so einer Situation kippen lassen.

    Kommt auf die Entfernung an. Also klar, wenn der Fremdhund schon quasi bei meinem Hund ist, dann ruf ich auch nimmer, aber wenn die Entfernung ausreichend groß ist, dann kann ich meinen Hund locker bei mir sichern und den Fremdhund ggf. wegschicken (falls er dann nicht schon von seinem Halter gerufen wurde).

    Wobei ich halt auch meistens in guten Gegenden unterwegs bin: wenn ich meine Hunde zu mir rufe, dann holen auch die andren Hundehalter ihre Hunde zu sich oder stoppen sie zumindest und klären ab, ob Kontakt erwünscht ist. Wenn das nicht möglich ist (weil junger Hund, verliebter Rüde usw.), dann nehmen sie zumindest ihre Beine in die Hand und sammeln ihren Hund ein.

    Meine Mädels und Scrat schlafen offenbar so lange, wie ich schlafe. Heut hat versehentlich der Wecker geklingelt. Scrat ist aufgesprungen, ich schalte den Wecker aus und zieh die Decke wieder hoch, Scrat legt sich wieder hin und kuschelt sich an mich. Ok, halb 8 war jetzt nicht sonderlich lang, aber ich hab ja jetzt ein paar Tage, um zu testen, wie lange Scrat liegen bleibt xD

    Manchmal, wenn ich arg lang liegen bieibe, muss Sookie zwischendurch raus, aber dann gehen wir anschließend wieder ins Bett und pennen weiter. Mit Scrat geht das aber vmtl. so nicht, der Kerl ist nach'm Aufstehen doch schon sehr aktiv :pfeif:

    Ich hab mir angewöhnt, außer Papier nix mehr in den Mülleimer im Büro zu werfen; alles andre wird auf den Schreibtisch gelegt und bei nächster Gelegenheit (also, wenn ich den Raum verlasse) in einem sicheren Mülleimer entsorgt :tropf: Die Kollegin bekommt das nicht hin, stellt den Mülleimer dann meistens hoch.


    Wo ist bitte die Zeit hin?! :flushed_face: Sookie ist in meinem Kopf noch so "klein". Crazy!

    In meinem Kopf auch |) Kollege, der schon länger nimmer bei uns am Standort war, aber Sookie kurz nach ihrem Einzug kennen gelernt hat (also mit 11 oder 12 Wochen), war gestern ganz erschrocken, wie groß sie ist :lol: