Beiträge von l'eau

    Könnte es evtl sein, dass der Typ auf der Suche nach einem Stelldichein war?

    Ist trotzdem kein Grund, jemanden zu verfolgen :ka:

    Mein Hundeverein teilt sich den Parkplatz mit einem inoffiziellen-Schwulen-Treffpunkt. Hier sieht es so aus, dass Männer suchend mit dem Auto über den Parkplatz kreisen - fand ich auch seltsam als ich das mit dem Treffpunkt noch nicht wusste. Aber da sie nie jemanden verfolgt haben/blöd angesprochen haben, war's mir relativ egal (und jetzt, da ich den Grund weiß, ist's mir noch egaler).

    Meine Beobachtung ist, dass die Männer sich auf dem Parkplatz finden/absprechen und unauffällig auffällig nacheinander im Wald verschwinden |) Verfolgt wird da keiner (der es nicht möchte).

    Momo nicht so, noch was, was mit viel weniger Show schneller ist als sie.

    Meine Mädels spielen gern mit Pudeln. Und passen sich meistens der Geschwindigkeit an. Um dann kurz bevor der andre Hund sie eingeholt hat, den Turbo anzuwerfen xD

    Der VDH-Test ergibt bei mir auf Platz 1 den Whippet - also, der Test hat recht :cuinlove:

    Allerdings... die Rassebeschreibung des Whippets ist... naja, in Schulnoten würde ich ihr eine 4 geben.

    Ich hätte mit einem kurzen Spalier je nach Breite des Weges wenig Probleme und würde das als Übung sehen bzw. kennen meine Mädels das eh von diversen Social Walks. Aber bei einem Spalier aus so vielen Hunden und dann noch einem "unsichtbaren" Trainer mit Megaphone? Ne, ich glaube, da würde ich nicht durch gehen.

    Sowohl bei den Social Walks, als auch bei den privaten Gruppenspaziergängen, an denen ich bislang teilgenommen habe, haben wir es zumeist hinbekommen, dass kein Dritter durch ein Spalier musste, sondern wir uns alle auf eine Seite sortiert haben. Ungünstig ist immer, wenn man gerade als Gruppe eine solche Spalier-Übung macht. Aber da hat dann die jeweilige Trainerin mit den Passanten geklärt, ob wir uns umsortieren sollen - denn auch für Nicht-HH ist es u.U. unschön, durch ein solches Spalier zu müssen.

    Gibt es bei euch auch mehrere Hunde? Und wenn ja, auch im selben Raum? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Bei uns gibt's mehrere Bürohunde, aber grundsätzlich in verschiedenen Räumen. Außer meine beiden, sind freilich zusammen in einem Raum und haben auch Kontakt zueinander xD Auf den Gängen müssen die Hunde an Leinen geführt werden und es gibt bei uns auch keinen Kontakt innerhalb der Räumlichkeiten zwischen den Hunden. Was daran liegt, dass grad Sookie etwas zu stürmisch für den Dackel ist (draußen klappt's aber da können sie ja auch frei interagieren) und der Dackel auch etwas zu unsicher, um gleich mit 2 Whippets zu kontakten. Den Setter-Mix kann Jin absolut nicht ausstehen, außerdem ist er wahnsinnig ungestüm, also auch hier kein direkter Kontakt in den Räumlichkeiten.

    Danke für eure Meinungen! Ich verstehe nun, warum der Küchenplaner mich ganz entgeistert angesehen hat, als ich meinte, mir wäre ein normales Ceranfeld eigentlich lieber :lol: Scheinbar ist Induktion mittlerweile ganz normal. Ich mache mir ehrlichgesagt ein bisschen Sorgen über den gesundheitlichen Aspekt. Ich komme mir total doof vor, ich nutze ja auch Handy, Fernseher & Co ohne mir Gedanken zu machen, aber beim Thema Induktion geht ein blinkendes Warnlicht in meinem Kopf an |) Ich weiß, dass es bei sachgerechter Anwendung keine Bedenken gibt, aber so richtig belastbare (Langzeit-)Studien gibt es ja auch nicht. Hm.

    Ich hab noch nie davon gehört, dass Induktion gesundheitsbedenklich sein soll :???: Würde mal sagen: nutzt du beschichtete Pfannen/Töpfe? Nutzt du eine Mikrowelle? Dann macht das bisschen Induktion auch nix mehr aus :pfeif:

    Übrigens bzgl. allen, die sagen, es mache beim Kochen keinen großen Unterschied, ob Ceran- oder Induktion: finde ich schon. Daheim koch ich auf Induktion, wenn ich bei meiner Mama bin auf Ceran und ich merke schon deutliche Unterschiede im Hitzeverhalten. Letztlich ist's freilich auch eine Gewohnheitssache; z.B. zieht man den fast überkochenden Topf vom Herd oder dreht man die Temperatur runter.

    Dieser Küchenkauf macht mich noch irre.

    Normales Ceranfeld oder Induktion?

    Meinungen/Pros/Contras? :hilfe:

    Ich würde immer wieder Induktion nehmen. Es wird fix warm, aber solange kein Topf drauf ist, wird's auch nicht warm - also, wenn man versehentlich die falsche Platte einschaltet, kann nix passieren. Ebenso, wenn Hund/Katze den Herd versehentlich einschalten würde. Allerdings hab ich beim Kauf auf "normale" Drehknöpfe bestanden - ich mag die Bedienung nur über Touchfelder am Herd nicht.

    Wenn ich allerdings hochwertige Töpfe/Pfannen hätte (an denen ich hänge), die nicht induktionsgeeignet sind, würde ich wohl ein normales Ceranfeld nehmen.

    Ich fürchte, ich Buddy gestern zu viel gegeben. Normalerweise kriegt er jeden Abend vor dem Schlafen gehen einen Löffel Hüttenkäse und das hat er auch gut vertragen.

    Gestern Abend war's aber deutlich mehr Hüttenkäse und er hat mich heute morgen dann gegen halb fünf geweckt und hatte Bauchschmerzen.

    Meine Mädels bekommen gelegentlich Hüttenkäse - auch mal je eine ganze Packung (bei 12 kg bzw. 14 kg Hund) -, dieser wird immer komplett verdaut.

    Vllt hat Buddy gerade Verdauungsprobleme oder verträgt Hüttenkäse/Milchprodukte nicht?

    Ich meine mal in einer Doku gehört zu haben, dass sich Beutegreifer normalerweise nicht mit erwachsenen Bibern anlegen, aber junge Biber durchaus zur Beute gehören können.

    Letztendlich wird der Abschuss aber so oder so kommen, das zeichnet sich doch bereits ab.

    Was mMn logisch ist, weil es in allen andren Ländern mit dem Wolf eben auch nur durch Bejagung funktioniert. Es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass es in Deutschland anders funktionieren könnte.

    Sind das nicht fast noch Welpen? Ein erfahrener erwachsener Wolf hätte wohl nicht lange gezögert. Falls Biber schmecken. Ich denke, dieser hier hatte gute Chancen, zu entkommen.

    Biber sind ziemlich wehrhaft und ihre Bisse sehr gefährlich: Der Biber beißt zu und reißt dann Stücke aus dem Gegenüber. Lt. einer befreundeten TA-Helferin ist ein solcher Biss (beim Hund) oft genug trotz tierärztlicher Versorgung tödlich. Daher denke ich, dass auch ein erfahrener Wolf bei der Biberjagd mit äußerster Vorsicht vorgeht.