Er sah nicht angefahren aus...nur etwas Blut vor der Nase.
Das kann durchaus durch Anfahren (starker Aufprall) passieren, z.B. als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas.
Er sah nicht angefahren aus...nur etwas Blut vor der Nase.
Das kann durchaus durch Anfahren (starker Aufprall) passieren, z.B. als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas.
In diesem Kontext hier kriege ich seltsame Bilder im Kopf.
Du meinst wg. "Der Doktor und das liebe Vieh"? Tja, damals gingen die TAs schick angezogen auf die Höfe. Aber je nach verlangter Arbeit wurde dann entsprechender Schutz darüber getragen. Und/oder Jacket und ggf. auch Hemd ausgezogen.
Warum haben Männer früher, wenn sie Hemden getragen haben, Bänder um die Oberarme gemacht?
schaust du auch gerade "Der Doktor und das liebe Vieh"
Ertappt
Warum haben Männer früher, wenn sie Hemden getragen haben, Bänder um die Oberarme gemacht?
Man kann auch mal mit Leitungswasser (und einer Spritze) spülen, das hat aber den Nachteil, dass es in den Augen brennt und durch enthaltene Schwebstoffe (Kalk usw.) kann es schlecht für die Hornhaut sein.
Betti hat ein Blütenblatt auf der Pupille. Kann ich das rausspülen? Wie am besten?
Für ganz hart gesottene: Finger anfeuchten und damit das Blatt runter nehmen.
Oder mit NaCl-Lösung auspülen.
Oder einfach abwarten - sollte irgendwann auf natürlicher Weise raus gehen.
Kann mich mal wer erleuchten? Das ist bestimmt völlig logisch und easy zu erklären, aber mein Hirn kommt da nicht mit.
Vmtl. deutlich unterschiedliche Geh- und Garzeiten?
Ist aber noch ein junger Biber. Ein ausgewachsener wäre größer - die sind nicht so klein und niedlich, wie man sich die immer vor stellt...
Da ihr vmtl. eh nie eine Chance auf einen ernsthaften Wettbewerb habt (mangels andre Teilnehmer seiner Rasse), würd ich das machen lassen, was ihm und euch taugt Nachdem euer Hauptsport auf längeren Strecken liegt, würde ich ihn also lang laufen lassen.
Ich hab letztens ein Video von nem rennen in einem arabischen Land gesehen. Das war der der absolute Hammer, wobei es in dem Video nur geradeaus ging. Das fand ich dann schon arg langweilig für die Hunde.
Ich seh da für den Hund keinen großen Unterschied zu einem Bahnrennen, die immer vorhersehbare(n) Kurven sind ja wohl nicht wirklich spannend
Die Läufer sind idr sehr schlank und haben lange Muskelstränge.
jain, kommt drauf an, ob Lang- oder Kurzstrecke. Sprinter (Whippet, Grey oder auch Quarterhorse) haben dicke Muskelpakete, Langsteckenläufer (Sloughi, Saluki usw.) haben flache Muskulatur.
Wobei halt beim Bahnrennen oder Coursing in Deutschland/Europa keine wirkliche Langstrecke gelaufen wird. In Arabien laufen die Hunde bei Langstreckenrennen mehrere Kilometer (ich glaube, 2-5 km - nagelt mich aber nicht fest).
Ob mo allgemein auf den 270m schneller wäre, weiß ich gar nicht.
Vmtl. schon. Die Hunde werden ja auf exakt die zu laufende Strecke konditioniert, was dazu führt, dass sie ihre Kräfte entsprechend einteilen - wenn sie denn immer diese bestimmte Länge laufen. Ansonsten wissen die Hunde ja vorher nicht, wie lang die Strecke ist.