offenbar hatte man damals andre Zimmerpflanzen als heute. Heutzutage wird bei den meisten Zimmerpflanzen geraten, mit kalkarmen Wasser zu gießen, weil die Pflanzen das nicht mögen.
Beiträge von l'eau
-
-
Wenn man Zugriff auf die Eltern hat, wäre ein vergleichender DNA-Test die sicherste Methode, um zu bestimmen, ob ein oder beide Eltern falsch angegeben wurden.
-
Ähm... Hewie hat, bei 26kg, gerade 200g TroFu verputzt (200g Softfutter waren dabei). Geplant waren 100g... Ob das schlimm zuviel ist, so vom Magen her?

wegen der doppelten Menge Trockenfutter würde ich mir keine Gedanken machen. Der Magen ist ja dehnbar und mit der normalen Menge lange nicht zum Platzen gefüllt. Im schlimmsten Fall erbricht der Hund halt das, was zu viel ist. Aber vmtl. freut er sich einfach an ihrem schönen vollen Bauch. Ok, vllt ist er das nächste Mal dann enttäuscht, wenn er nur die halbe Menge bekommt

-
Wie will man denn die Studioatmosphäre und Kameras trainieren? Das kann man als normaler Mensch nicht. Da kann der Hund noch so gut trainiert und vorbereitet sein und trotzdem dann sagen " Ich bin dann mal weg" oder " Ach, das ist ja interessant" usw.
Hilfreich ist's sicher, wenn der Hund es schon kennt unter Druck/Stress zu arbeiten (in Turnieratmosphäre o.ä.). Hundesporthallen können den Hund auf die Innensituation, seltsame Geräusche/seltsamer Wiederhall etc. vorbereiten. Wenn die Übungen gut sitzen, kann man dann dem Hund Sicherheit geben, in dem man ihn sich auf eine Aufgabe konzentrieren lässt.
Restrisiko bleibt freilich bestehen. Die Fernseh-Studio-Atmosphäre mit den Kameras, fremden Menschen etc. lässt sich nunmal nur schlecht anderweitig herstellen. Hatten wir letzten Freitag beim DSH, welcher auf die Kameras reagiert hat, der es aber mit Unterstützung dann doch noch hin bekommen hat (bis zum Wasser) und bei Luke, der einfach direkt wieder raus gelaufen ist (was ich übrigens sehr gut nachvollziehen kann - für mich wäre das auch nichts).
-
Es ist voll okay wenn die dem Hund was geben wollen, aber vorher fragen wär halt nett.
Das haben hier glücklicherweise alle verinnerlicht. Weiß gar nicht, wie oft ich schon erklärt habe, dass gekochte Knochen nichts für Hunde sind - trotzdem werden diese immer wieder angeboten

Der Hofhund war heute im Auto, als wir ankamen, und hat nur bisschen gemotzt
Die Möglichkeit gemeinsam Gassi zu gehen, gibt es nicht? Ich find das immer ganz gut, dass die Hunde sich so auf "fremden" Terrain ein wenig beschnuppern und aneinander gewöhnen können
-
Und selbst wenn nicht wäre das mit das Erste woran ich zu üben denken würde
Kannst du erklären warum? Mir käme der Sacktunnel eher nicht in den Sinn - eben auch mit dem Wissen, dass er im Agi wegen Verletzungsgefahr rausgenommen wurde.
Und nein, man kann nicht überall mal eben im Pool schwimmen trainieren.
Das seh ich auch als Problem. Selbst wenn man zum Hundeschwimmen von Freibädern geht - das findet idR nur 1x/Jahr statt. Wie will man da ausreichend den Sprung in den Pool trainieren, so dass der Hund das auch generalisiert (zumal, wenn der Hund keine ausgesprochene Wasserratte ist). Ich war einmal bei einem Hundeschwimmen - da war ein dermaßiger Betrieb und Durcheinander, dass ein ruhiges, entspanntes Trainieren auch gar nicht möglich gewesen wäre.
ein "ein cooles Erlebnis und Spaß mit dem Hund haben".
Aber damit der Hund Spaß haben kann, muss er eben gut vorbereitet und trainiert sein. Ansonsten hast du mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit sowas wie z.B. der Pudel (oder war's ein Pudelmix?) mit der älteren Dame. Hund ist gestresst, Frauchen ist gefrustet.
-
Zum einen ist es so nicht wirklich fair, weil kleine Hunde natürlich deutlich einfacher getragen werden können und manche großen Hunde einfach zu schwer dafür sind bzw die Halter vielleicht auch einen nicht soo schweren Hund nicht heben können/dürfen.
Das Argument finde ich relativ schwach, wenn man bedenkt, dass kleine Hunde ansonsten im kompletten Parcours benachteiligt sind

Ansonsten hast du recht: außenrum wäre tierfreundlicher
-
Stimmt, in den vorherigen Staffeln habe ich den nie gesehen.
Und gestern haben sie gesagt, dass die Leute einen Tag vor der jeweiligen Aufzeichnung die Parcoure üben können….also sehen diese Hunde zum Teil einen Tag vorher zum ersten Mal so einen Tunnel…..noch nicht mal Ninja ist da ohne Probleme durch gegangen, weil er das nicht kannte
*huch? Hat sich meine Erinnerung so getäuscht? Dann ist natürlich meine dbzgl. Aussage im vorigen Post kompletter Quatsch

-
Ich bin mir ziemlich sicher die allermeisten Vereine haben ihre Sacktubnel nicht entsorgt.
Hm, ich weiß, dass viele Vereine nicht mehr gebrauchte oder PO-konforme Geräte weiterverkaufen - zum Verstaubenlassen sind se nämlich erst recht zu teuer, abgesehen davon, dass sie unnötig Platz wegnehmen.
Ist kein Grund ihn nicht zu üben.
Da stimm ich dir zu. Man weiß ja mittlerweile, dass der Sacktunnel (immer?) im Duell-Parcours steht, also muss man den auch üben. Aber wie bei den Reifen: vllt hat man sich da zu schnell in Sicherheit gewiegt. Ich denke, grade einen Sacktunnel muss man ziemlich gut üben und möglichst auch an verschiedenen Orten, damit der Hund auch bei Aufregung richtig arbeitet
Die meisten Hunde der neueren Staffeln kommen nicht mehr hauptberuflich aus dem Agility.
Mag schon sein. Ich bezog mich auf eine Aussage, die so klang, dass die Hunde diesen eh aus dem normalen Sport kennen müssten. Dem ist halt nicht so.
-
Dass da so viele beim Sacktunnel ewig brauchen. Son Teil ist bei vielen Sets Standard mäßig mit dabei.
Sacktunnel gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr im Agi - wir haben nicht mal mehr einen im Verein. Jin hat ihn auch gar nicht mehr kennen gelernt. Jin macht seit 7 Jahren Agi. Ich meine, damals sei der Sacktunnel zwar noch erlaubt gewesen, aber wurde wegen der Verletzungsgefahr auf Turnieren schon gar nicht mehr gestellt. Kurz: die teilnehmenden Hunde bei Top Dog sind zum allergrößten Teil zu jung, um den Sacktunnel beim Agi noch kennen gelernt zu haben.
Ich sehe es auch skeptisch, dass der Sacktunnel bei Top Dog Verwendung findet.
Beim Pool bin ich der Meinung, dass man da auch mit wasserscheuem Hund teilnehmen kann, aber dann halt alles andre so gut trainiert haben muss, dass man dort einen Joker verbraten und den Hund durch tragen kann.