Aber egal wo wir Fragen, entweder wenige Züchter welche noch nicht Wartelisten bis zum Mond haben
Es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass seriös gezüchtete Tiere oft nicht sofort und in großer Menge verfügbar sind. Immerhin will ein guter Züchter seine Welpen in guten Händen wissen, hat nur eine begrenzte Menge an Zuchthündinnen und Zeit verfügbar. Was bedeutet, dass ein Züchter, der hauptberuflich arbeitet (und nicht Rentner, Ehepartner eines Gutverdieners oder reich ist), zumindest einen Teil seines Urlaubs für einen Wurf opfern muss (hinzu kommen noch ggf. Urlaubstage für Züchterschulung, Ausstellungen/Sportveranstaltungen, Körung, TA-Untersuchungen usw.).
Sobald wir die 12 Wochen in Spiel bringen ist meistens Feierabend.
Ich kenn mich mit Teckel-Züchtern nicht so aus, finde das aber ziemlich verwunderlich. In meinem Umfeld ist es relativ "üblich", dass ein Züchter gelegentlich einzelne Welpen "länger" behält - oft eben aus Gründen die beim Welpenkäufer liegen (Urlaub, Ausland), manche Züchter geben sogar grundsätzlich erst "spät" (10-12 Wochen) ab.