Bei Kühen geht es ja "nur" um Fleischproduktion - da ist es vollkommen egal, wie das Kalb vom Charakter her wird, auch auf eine lange Lebensdauer wird auch nicht so wirklich wert gelegt...
Zudem denke ich, dass es bei Kühen nicht so schlimm ist, wenn mal ein Bulle einer anderen Rasse auf die Kühe kommt (auch, weil die Kälber ja eh nicht so lange leben) - aber bei Hunden sind die Rassen schon sehr viel diverser.
ob es wirklich nötig ist, eine Hündin mit einem Rüden zu decken, der zu weit weg lebt, weiß ich nicht - vielleicht bei Rassen mit kleiner Individuenzahl - aber sonst sollten ja eigentlich genug Deckrüden zur Verfügung stehen oder vielleicht, um den Genpool zu erweitern (also, wenn die erreichbaren Rüden alle zu nah mit der Hündin verwandt sind).
Aber im Normalfall halte ich künstliche Besamung (egal ob bei Pferd oder Hund) für überflüssig.
lg