ich kenn mich jetzt mit Kromfohrländern nicht so aus - aber ich finde, sie sieht aus wie einer.
lg
ich kenn mich jetzt mit Kromfohrländern nicht so aus - aber ich finde, sie sieht aus wie einer.
lg
gute Idee!
dann muss man auch selber nicht mehr so viel schreiben
ja, ich bin faul und ich steh dazu
lg
Zitat@ l'eau
Wie gesagt, ein Leckerlie bekommt sie ja auch gar nicht jedesmal, aber das nützt auch nichts.
Hier:
ZitatDass sie nicht immer ein Leckerlie bekommt, könnte den Effekt verstärken: es ist wie mit Spielsüchtigen: sie bekommen nicht immer wenn sie Spielen einen Gewinn, aber sie könnten einen bekommen -> das erhöht den Reiz um einiges!
Ein Spieler gewinnt auch nicht immer - er verliert eher öfter, als, dass er gewinnt - und trotzdem kann man spielsüchtig werden!
Zeigt die Hündin das Verhalten nur bei dir oder auch bei den anderen Gassi-Gängern?
Eventuell machst du ja irgendwas anders?
lg
hm? das ist blöd - Hund merkt ja, dass er an der Schlepp ist, und man kann sich nicht beliebig weit entfernen...
Dass sie nicht immer ein Leckerlie bekommt, könnte den Effekt verstärken: es ist wie mit Spielsüchtigen: sie bekommen nicht immer wenn sie Spielen einen Gewinn, aber sie könnten einen bekommen -> das erhöht den Reiz um einiges!
Wie reagiert sie, wenn du an der Leine zuppelst (nicht Rucken!)? also als Aufforderung mitzukommen? - Wobei, an der Flexi geht das ja schlechter - wie läuft sie denn, wenn du eine normale Leine nimmst?
Oder kann es sein, dass sie (beim Laufen) Schmerzen hat? Wie verhält sie sich denn bei den Besitzern?
lg
ich würde fast sagen, du hast ihr (unbewusst) beigebracht: "wenn ich an der Stelle liegen/stehen bleibe gibt es Leckerlies" ![]()
ich würde es mal mit Leine fallen lassen und einfach weiterlaufen versuchen - geht natürlich nur in sicheren Gebieten (d.h. keine Straßen in der Nähe; und falls Hund jagd keine wildreiche Gegend) und NICHT mit einer Flexileine!
lg
@Tjani und Biomais: könnt ihr mir erklären wo (und warum) ihr den Beagle in ihm seht?
ich kann keine erkennen ![]()
lg
nö, das find ich jetzt nicht... und auch sonst sehe ich keine Beagle-Merkmale in ihm.
lg
Bulldogge-Dackel wäre auch eine Idee - wahrscheinlich sogar besser als Boxer-Dackel ![]()
lg
Boxer-Dackel-Mix?
vielleicht auch mit Pekingese drinnen?
lg
Hast du das Putzmittel gewechselt? oder riecht deine Wohnung aus einem anderen Grund anders als sonst?
Ich hab das Gefühl (von deiner Beschreibung her), dass deine Hündin sich fremd fühlt und sich durch ihren Uringeruch was Bekanntes sucht.
Vielleicht hat sie aber auch Stress mit dem Alleinsein? und der eigene Geruch gibt sowas wie Geborgenheit?
lg