Beiträge von l'eau
-
-
dazu gibts es schon einige Threads:
im Grunde ist es wohl ein kleiner (aber teurer) Spaß mit mal mehr und mal weniger Übereinstimmung.lg
-
schade, da erkennt man nicht so viel - aber ich könnte mir vorstellen, dass bei ihr noch ein Spitz mitgemixt hat.
Naja, wirklich erfahren wird man das wohl nie...lg
-
Hast du ein Foto von der Mutter?
Aber Collie-Mischling könnte auch passen - die haben ja auch kaum Stop und die Ohren passen auch gut und wenn das kurze Fell vom Vater kommt... bzw. das könnte ja auch verdeckt in der Mutter drinnen gewesen sein...
lg
-
-
Auch für mich ist das mit den Wolfsmischlingen nichts neues - gibt ja auch einige Leute, die sich "echte" Wölfe halten (nur dann nicht im Haus).
Der Artikel ist eigentlich ganz gut geschrieben - aber mich stört einer der letzten Sätze:
"Doch es fehlt der ergebene Hundeblick,..." - hat für mich einen negativen Beigeschmack, als ob andere Rassen mehr "Roboter" wären.
Klar sind Saarloos und Tschechen "anders" - aber wer behauptet das nicht von "seiner" Rasse?lg
-
dacht ich mir fast...
vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee?
lg
-
@ Claudia0142: die Bilder sind leider zum beurteilen ziemlich ungeeignet.
ich könnte mir was Windiges mit Labrador oder Husky vorstellen.@ Schokoladenkeks: Kromfohrländer, Kooikerhondje, vielleicht noch was Windiges
lg
-
Zitat
"Dass sie nicht immer ein Leckerlie bekommt, könnte den Effekt verstärken"
mit Effekt meinst du den Effekt, dass sie stehen bleibt oder dass sie zu mir kommt? Ich versteh das gerade nicht.
Das Stehenbleiben und erst Kommen, wenn du drum "bettelst", bzw. länger gewartet hast
Wenn sie das auch beim Nachbarn macht, dann könnte es durchaus sein, dass sie einfach nicht ohne ihre Besitzer gehen will - wie schon Schopenhauer geschrieben hat.
Was man dagegen machen kann? Puh
Vielleicht wird es besser, wenn die Besitzer ein paar Mal mit dir mitgehen:
erst gehn sie den ganzen Spaziergang mit, dann gehn sie bis auf die letzten 10 Minuten mit, dann bis auf die letzten 20, usw. (der nächste Trainingsschritt immer erst, wenn sie sich an die neue Situation gewöhnt hat).
ich weiß nicht, ob das klappt, ist nur eine Idee...lg
-
die Farben sind klasse
teilweise aber noch unscharf, bzw. zu stark nachgeschärft.
Allerdings sind die Bilder alle schärfer, als wenn ich (auf mich zu) rennende Hunde ablichten würde *seufz* für solche Bilder bräuchte ich eine DSLR - mit meiner Minolta trau ich mir das gar nicht...
das erste Bild gefällt mir am Besten.lg