Da wird er lieber in den Zug rein und raus gezerrt über den großen Abstand.
ok, ich bin doch übervorsichtig. Einen Hund in der Größe - zumal einen Welpen - würde ich in den Zug reinheben.
Letzte Woche beim "Shopping" genauso. Da soll der Welpe mitten im Laden liegen bleiben, während sie Jacken probiert. Das kann der Welpe noch gar nicht leisten.
Ja, das dachte ich mir auch. Außerdem finde ich es nicht sinnvoll, in so einer Situation Sitz/Platz zu verwenden. Denn Sitz/Platz darf Hund eigentlich nie selber auflösen, aber beim Einkaufen weiß man nie, ob vllt ein Mensch zu nah zum Hund geht, vllt wird ein Kinderwagen, ein Wäscheständer oder ein Container geschoben und der Hund nicht gesehen - alles Gründe, die dem Hund erlauben, ein Signal aufzuheben. Deshalb verwende ich dafür "Bleib", was im Prinzip einen gewissen Bereich bezeichnet und der Hund darf selber aussuchen, ob er stehen, sitzen oder liegen möchte. Er darf sich auch umdrehen, etc.
Angefangen hab ich das übrigens auch im Dehner/Baumarkt. Also Orte, in denen Hunde im blödesten Fall nicht gleich Kleidung beschmutzen oder gar kaputt machen können. Und außerdem auch mMn etwas wohlwollender bei etwaigen Fehlverhalten reagiert werden würde.