Beiträge von bonitadsbc

    Einmal pro Woche sind wir für 2-3 Stunden am Platz und machen UO, natürlich mit Pausen.
    Zweimal sind wir dann noch zusätzlich beim AG Training, weiß nicht, ob das als Arbeit zählt.

    Daheim arbeitet sie maximal ne halbe Stunde richtig konzentriert, also UO.
    Länger funktioniert das daheim nicht und ist auch nicht nötig.

    Ball oder Frisbee spielen ist bei uns immer kontrolliert. Entweder darf sie nicht gleich starten oder eben doch. Apportieren ohne es fallen zu lassen muss sie immer, also muss sie sich auch etwas konzentrieren.
    Und ein paar mal die Woche wird auch Vorran oder Apportieren mit Bringholz geübt.
    Alleine hat sie kein Spielzeug.

    Und tagsüber kleine "Übungen" sin auch dabei, das sieht sie aber nicht als Beschäftigung bzw. Arbeit sondern als Alltag.

    Zitat

    Aber mittlerweile wünschte ich mir soo sehr das sie nicht frühkastiert wäre, ich finde es persönlich nicht schön wenn ein Hund immer Kind bleibt und gar nicht richtig erwachsen wird, ich habe das Gefühl als wäre ihr ein Stück ihres Lebens genommen worden

    Ich versteh dich total.. und mittlerweile "nervt" es mich sogar irgendwie in der Arbeit. Da wärs praktischer wenn sie etwas "reifer" wäre..

    Zitat

    Ich finde nur wichtig, dass der Hund auf jeden Fall EINE Stelle hat, wo man ihn hinschicken kann, wenn er mal Ruhe geben soll bzw. einen Platz, an dem ER unbedingte Ruhe hat

    Die hat sie definitiv unten. Da zieht sie sich auch immer zurück wenn sie was hat. :)
    Das is ihr Fixplatz seit sie hier ist.

    Zitat

    Klar das sie lieber bei mir in der Nähe schlafen wollen, leider klappt das bei mir mit der Konsequenz auch nicht immer, das heißt wenn sie im Schlafzimmer sind und mich so bittend ansehen dürfen sie auch mit ins Bett, was ich aber auch ab und zu genieße.

    Oh ja ich auch :)

    Ok, ich werd zu nem anderen Zeitpunkt das Thema wiedermal ansprechen, is nicht so gut zurzeit.
    Über mehrere solche Erfahrungsberichte würde ich mich aber freuen :)

    Was willst du UO-Mäßig anderes machen als die Übungen vom Platz?
    Durchgehend würde ich nicht UO machen, immer wieder zwischendurch mal.
    Und dann schön zackig mit vielen Winkeln und Wendungen.

    Wenn du die Übungen ins Spiel einbauen willst, kannst du ja Apportieren mit vor sitzen oder liegen bleiben machen oder den Hund ablegen und was verstecken.
    Kommt drauf an was du dir darunter vorstellt :)

    Komischer Titel, ich weiß.

    Es geht um folgendes.
    Ich hab jetz endlich versucht meinen Kopf durchzusetzen und Bonnies Schlafplatz umzusiedeln.
    Und zwar vom Keller in mein Zimmer (wollt ich zwar nicht, sondern in den Vorraum aber da is kein Platz).
    Gestern durfte sie das erste Mal bei mir schlafen, was toll klappt.
    Ich hab die Box im "Wohnzimmer" stehn (Mein Zimmer besteht aus zwei Räumen, nen Raum wo mein Bett drin is mit nem offenen Durchgang zum Raum mit Couch und Fernseher) und da drin schläft sie durch.
    Um halb 7 kam sie zu mir is Bett (Inkonsequenz hallo ;) ) und ging nach ner Stunde wieder in die Box.

    Jaa also. Jedenfalls wollen meine Eltern jetzt nicht, dass das jeden Tag so ist. Mein Plan wäre gewesen, sie jeden Tag in meinem Zimmer zu haben und am Wochenende bis ich heim komm im Keller und dann mit hoch.
    Meine Eltern befürchten allerdings, dass sie sich dann an das Zimmer gewöhnt und unten nimma schläft sondern nur jammert.

    Ich möcht jetzt keine Diskussion über den Schlafplatz im Keller, erstens ist unser Keller kein grauslicher-schauder-schimmel-keller sondern schön hergerichtet usw. und zweitens weiß ich dass es nicht gut ist dass sie von uns getrennt ist, deshalb will ich das ja endlich ändern.

    Jetzt zur Frage: Wer hat seinen Hund mal da, mal da schlafen und wie kommen die damit klar?

    Ich hab ne Frage die ein bisschen OT ist, aber wieso eigentlich ausgerechnet mit den Hunden nach Mallorca? Und das im November?

    Ich bin kein Freund vom Fliegen mit Hunden, weil ich persönlich es unsinnig und zu stressig mit Hunden finde.
    Ich hab selbst ziemliche Probleme beim Fliegen und würd es meinem Hund nie antuen.

    Aber zu der Box: Ich würd die Lieblingsdecke reinlegen und sie drin füttern. Die Box einfach ganz ganz toll für den Hund machen. Wenn sie keine gewohnt sind wirds wahrscheinlich ein bisschen dauern. :)

    Ich lasse Bonnie nicht mehr ins Wasser, weil sie so schnell friert - und das sogar im Sommer.
    Ist glaub ich besser für ihre Gesundheit.

    Nico geht auch noch mei - Graden ins Wasser wenn er die Möglichkeit hat. :)