Beiträge von bonitadsbc

    Zitat

    wer von euch trainiert in einem verein und was ist euch wichtig?

    Wie dus schon geschrieben hast, die Freude.
    Die Freude beiderseits.
    Bonnie wird nach ner Weile gleichbleibenden Trainings unmotiviert, dann gehn wir mal 2x nicht zum Training und sie hat wieder Spaß dran.

    Wir haben jetzt auch mit Agility angefangen, in den Breitensport schnuppern wir vielleicht auch noch. Ab und zu machen wir zur Triebstärkung ein bissl Schutzarbeit und ja. Hundchen und ich haben Spaß. Wie man an unseren "Leistungen" sehen kann.

    Du wirst, wie meine Vorschreiberin schon gesagt hat, auf jedem Platz Leute treffen, bei denen der Hund "funktionieren" muss.
    Die Leute merken dann was sie angerichtet haben, wenn der Hund ihnen den Rücken kehrt und sich "du kannst mich mal" denkt.
    Hab ich auch schon beobachten können ;)

    Schöne Arbeit mit Motivation und Freude erlangst du nur durch genau dieses Training. Durch Druck funktionierts auf Dauer nicht.
    Also sind für mich Leute die ihren Hund als Sportgerät ansehen keine Hundeliebhaber und auch keine Hundesportler.
    Aber was will man dagegen machen..

    Hm.. Ich weiß jetzt nicht was sooo tragisch an der Mischung ist.
    Münsti, ja ok, kann ganz schön jagdtriebig sein, aba ob das so durchkommt beim Mix weiß man ja noch nicht.
    Der Hütetrieb beim Border ebenso.

    Da ist viel Erziehungssache und wenn du damit arbeitest, ihm Ruhe beibringst, seine Baustellen trainierst und ihn ausreichend beschäftigst, ist das ganz sicher möglich.
    Bonnie ist ein DSH/BC Mix und hat von beiden ganz schön viel mitbekommen und ich schaffs auch, und bin nur 2 Jahre älter als du.

    Lass dir von solchen Leuten nicht den Mut und Optimismus nehmen und denk nicht " OMG was hab ich mir da für nen Mix geholt".
    Nimms wies ist und sei froh, dass du sie hast.
    Am Besten gar nicht drauf eingehen, hab auch schon oft blöde Kommentare gehört.

    Zwecks dem hüten, weiß nicht ob das so viel Sinn hat. Oder habt ihr selbst Vieh?
    Was hast du dir denn sonst so vorgestellt, an Hundesport?

    EDIT: Gibst Fotos? :roll:

    Zitat

    Sorry: aber ob ein Hund jetzt HB trägt oder nicht, macht ihn nicht mehr bzw. weniger furchtloser zwinkern vor dem Hund der hechelnd in der Leine hängt hätte ich mehr "angst" als vor einem Hund der ohne Leine auf seinen Besitzer konzentriert ist und ruhe ausstrahlt

    Ja wie gesagt, ich trau mich nicht sie frei zu lassen.
    Vielleicht würd sie nicht reagieren, vielleicht würd sie hinlaufen.
    Ich vertrau ihr nicht 100%ig und das überträgt sich auf sie.
    Schuld an dieser Begegnungsbaustelle bin also so gut wie nur ich, aber ich arbeite an mir und es wird immer besser :)

    Ende OT, würd ich sagen :)

    Zitat

    Also ich weiß auch nicht was Gehorsam mit dem Halsband zu tun hat? grübel Was machst du denn wenn dir ein Mensch entgegenkommt der Angst vor deinem Hund hat?

    Ich kann sie anleinen wenn ich Hunden begegne, weil sie wahrscheinlich nicht bei mir bleiben würde wenn mir jemand entgegen kommt.
    Ganz einfach: anleinen. Vor nem angeleinten Hund hat man weniger Angst als vor nem frei laufenden, der noch dazu nicht mal ein Halsband trägt.

    Wie alt sind eure Hunde?
    Oder bin ich einfach nur unfähig? :hust:
    Schätz mal nicht, aber ich komm mir hilflos vor wenn ich nix dabei hab.
    Dann bräuchte ich zumindest nen Ball oder ein Leckerlie.. :roll:

    Vielleicht wird das ja noch mit den Jahren.
    Aber wenn ihr euch so auf eure Hunde verlassen könnt, Respekt :gut:

    Mal so, mal so.

    Ich nehms meistens runter wenn ich nach Hause komm, meine Mutter lässt es dran.
    Genauso nachts, bin ich zuhause nehm ichs ab, sonst bleibts halt dran.
    Is ihr auch relativ egal ;)
    Nur die Kette kommt jedes Mal ab, weil die nur dran kommt wenn wir aufm Platz gehn.

    Wenn wir in den Wald oder in fremder Umgebung gehen kommt das HB mit Tasso Marke drauf, Steuermarke haben wir keine dran, ist hier nicht Pflicht und das geklimper nervt mich :hust:

    Beim Spazieren trägt sie immer ein HB, ohne wäre mir das ehrlich gesagt zu gefährlich.. Was macht ihr denn wenn euch andere Hunde oder Leute die Angst haben entgegen kommen?

    Hunde mit Kettenhalsband auf Zug ziehen nicht an der Leine.

    Hunde bei denen man die Taille sieht sind viel zu dünn.

    Deutsche Schäferhunde sind Arbeitsmaschinen und die können alles von alleine und brauchen ne scharfe Hand.

    Kleine Hunde (bis ü50cm SH weil Bonnie dazu gezählt wird) muss man nicht ernst nehmen, die traun sich nichts zu tun.