Beiträge von bonitadsbc

    Hallo Leute

    Angeregt durch diesen Thread frage ich mich, wie viele von euch quasi nur für die Hunde leben.
    Viele schreiben, dass sie nicht mehr ausgehen, fast keine schönen Klamotten mehr haben, ihren Freundeskreis geändert haben etc.

    Wie siehts da bei euch aus?

    Bei mir is es so, dass der Hund ein großer großer Teil meines Lebens ist, den ich nie mehr vermissen möchte.
    Ich geh trotzdem gerne mit Freunden aus usw.
    Ich geh mehrmals die Woche zum Training auf den Hundeplatz und lass auch schon mal ein Treffen mit Freunden ausfallen, um mit dem Hund was zu machen.

    Bin gespannt auf die Antworten. :)

    So.. und jetzt häng ich mich auch dran wenn ich darf? :)
    Jetzt gehts endlich richtig los bei uns..

    Wir sind jetzt leider ein paar mal ausgefallen, durch diverse Auslandsaufenthalte und Verletzungen..
    Jedenfalls haben wir einiges übersprungen und standen heut vor nem Slalom, Reifen und ner Wand :lol:
    Nachdem Hundchen etwas runter gekommen ist, wars auch möglich diese zu arbeiten :D

    Dafür hat sie sich bei den Hürden bewiesen, 7 Hürden. 3 gerade und ein Stern aus 4 Hürden.
    Bonnie war die einzige die keine auslies :D
    Slalom wird allerdings noch ein hartes Stückerl arbeit.. aber wir haben ja Zeit!

    Zitat


    Letztens habe ich noch bei der eigentlichen Anfänger Gruppe zugeschaut.
    Es scheint normal zu sein das die Hunde zwischen den Hürden ausbrechen und
    zum HF laufen. Oder unter den Hürden durch schleichen.
    Oder die Hunde hauen einfach ab und rennen über den Platz. (...)
    Den Part haben wir wohl unterbewusst übersprungen.... puh

    Hab ich auch schon öfter gesehen, Gott sei Dank blieb mir das bisher auch erspart. Bonnies Aufmerksamkeit liegt zu 99% bei mir :D

    Bei uns in der Gegend wurde vor ein paar Wochen eine 11 jährige von nem Landseer gebissen.
    Da wurde sich großartig gefragt wie sowas passieren kann und bei den Sokas, Rottis etc. is es ja "selbstverständlich" dass sowas passiert.
    Wie hier eh schon geschrieben wurde.

    Ich bin aber auch der Meinung das Sokas irgendwie nicht in Familien passen, ich weiß, sehr sehr voreingenommene Meinung und das ist mir auch bewusst.
    Vor allem mit eigenen Schäfis, die hier in der Statistik ziemlich weit oben stehen :roll:
    Passieren kann immer was, auch mit jedem anderen Hund wie gerade das Landseer Beispielt zeigt.
    Nur weil Hund und Kind gemeinsam leben, heißt das nicht, dass da nichts passieren kann. Keine Ahnung wie man so naiv sein kann..