Beiträge von bonitadsbc

    Ich hab bei Nico viel falsch gemacht, und werd auch in ein paar Jahren feststellen was ich bei Bonnie falsch gemacht habe und so wird das immer weiter gehen.

    Niemand ist perfekt und egal wie viele Hunde man hatte, Fehler macht man immer. Außerdem ist jeder Hund anders, also hilft einen die mega Erfahrung mit zB 5 Hunden die arbeitswillig und offen sind nichts, wenn man als 6. einen ängstlichen und zurückhaltenden bekommt. ;)

    Zwecks Futter und Leinen, naja. Beim Futter scheiden sich die Geister, es wird immer neue Erkenntnisse geben und was wirklich perfekt ist, wird eben niemand wissen.

    Bei uns Menschen ist es aber grundsätzlich auch nicht anders. Sind wir beim besten Arzt der Welt? Ich vermutlich nicht, ich vertraue meinem TA und weiß, dass ich jederzeit und bei jedem Problem kommen kann. Das reicht mir, und er ist in der Nähe, was gerade bei Notfällen gut ist. Ob er nun der allerbeste ist, weiß ich nicht.
    Oder beim Essen. Ich ernähre mich auch nicht mega gesund, aber es geht mir gut. Ich brauch keine Unmengen an Geld ausgeben um meinen Hund zu ernähren, aber auch nicht irgendein komplett künstlich zusammengesetztes aus dem Supermarkt.

    Was ich damit sagen will ist, dass man nie alles richtig machen kann. Egal ob Ersthund oder Zweit-, Ditt-, Zehnthund ( :lol: )
    Die Mischung muss passen und man merkt ja, obs dem Hund gut geht.
    Und ich glaub da kommt man ganz gut drauf, auch wenns der erste Hund ist.
    Außer man hat sich überhaupt nicht informiert und nen Hund geholt weil er so süß war, aber das ist dann auch wieder ein anderes Thema.

    In der Ausbildung muss man denk ich auch den Weg wählen, mit dem man selbst am besten klar kommt.
    Ich schmeiße nicht mit Wattebäuschen um mich, aber brüll auch nicht mit meinem Hund herum oder reiße an der Leine.

    Ein guter Mittelweg, mit genügend Unterstützung (Bücher, Internet -> DF kann auch eine gute Hilfe sein, eine gute Hundeschule) und Motivation sich auf seinen Hund einzulassen um herauszufinden was gut für ihn ist, ist glaub ich erstebenswert. :)

    Bei weitem nicht perfekt. ;)

    Nico ist super. Der geht ohne Leine an Allem und Jedem vorbei und ist einfach total gechillt, der Gegenpol zu Bonnie. Aber der ist ja auch schon 9.

    Bonnie ist ein Nervenbündel. Was seltsam ist, wird verbellt. Egal ob Mensch, Tier oder Gegenstand.
    Hundebegegnungen sind Katastrophen weil ich zu angespannt bin und sie hochdreht.
    Auch ihre Angstanfälle sind teilweise schwierig.
    Rückruf klappt, wenn sie grad Lust hat, Gott sei Dank sehr oft.
    Ich lein sie eben an bevor was interessanteres kommt.

    Aber ja, mir ist auch schon aufgefallen, dass viele Hunde hier perfekt zu sein scheinen, ohne Hundeschule :hust:

    Erstmal Danke für eure Beteiligung!
    Finde es interessant zu lesen, wie ihr das so macht.

    Jetzt beschreib ich meine Situation genauer.
    Also, nicht dass das so rüber kommt, als würd ich meinen Hund als Belastung oder so sehen, oder als würde ich sie nicht dabei haben wollen.

    Jedenfalls ist sie bei meiner Mutter während ich in der Schule bin, da ist sie eigentlich nie mehr als 2 Stunden alleine, und wenn dann im Garten.
    Wenn ich von der Schule komme, geh ich erst mal mit ihr raus.
    3-4x die Woche kommt dann noch UO und AG Training dazu.
    Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, ist sie noch relativ selten dabei.
    Außer ich fahr iwo mim Zug hin oder hab die Möglichkeit sie mit zu nehmen, ohne Führerschein nicht immer so einfach. Hund + Moped klappt nicht so gut :lol: Wird sich aber im Februar ändern.
    Meine Freunde kommen gut mit den Hunden klar, einige haben selbst welche, andere interessieren sich dafür und wieder andere nervt das Thema, ist dann zwar schwierig aber lässt sich vereinbaren..
    Geändert hat sich mein Freundeskreis nicht, hab nur einen meiner Freunde besser kennengelernt, als der gemerkt hat dass ich nicht einfach nur nen Hund will, weil die so süß sind, sondern dass ich auch was damit machen will. Also nur positiv :)
    Ich geh nach wie vor oft auf Parties.
    Bonnie ist dann daheim, je nachdem ob meine Eltern zu Hause sind gehen sie abends mit ihr raus oder ich bevor ich mich style.

    Ich kann übrigens auch total normal/schön angezogen mit Bonnie unterwegs sein und seh danach nicht immer aus wie Sau.
    Angesprungen wird ja nicht ;)

    Ja so Ähnlich läufts bei Bonnie auch ab.

    Und ich finds irgendwie gut.
    Ich weiß, im Ernstfall kommt niemand an mich rein, die Kleine steht vor mir.
    So klein sie auch ist, wenn sie will, wird sie ernst genommen.
    Ich fühle mich sicher wenn ich sie dabei habe. :)