Beiträge von bonitadsbc

    Hallo Foris,

    kurze Frage, ich hab letztes Jahr von unserem TA Bachblütendrops für Hunde bekommen. Er meine weil Bonnie grad ihre Gastritis hatte würde sie das beruhigen wegen Silvester.
    Nun stehts wieder an und ich wollte fragen, ob es Sinn hat ihr wieder ein Drop zu geben und ob die wirklich was nutzen? :???:

    Als ich knapp ein Jahr war hat mein Onkel seinen DSH Camaro bekommen, von dem ich begeistert war.
    Mit 2 nen lebensgroßen Stoff-DSH (ab da traute ich mich alleine schlafen..).
    Ich hab immer Kommissar Rex angeschaut und als ich 8 war haben meine Nachbarn Nico bekommen, ebenfalls DSH.

    Also, der DSH zieht sich durch mein Leben :)
    Hier sitzt heute eine DSH-Mix Hündin weil ich keinen Züchter fand, der mir zugesagt hätte..

    Zitat

    ohja, ich hatte auch schonmal richtig Panik um meinen Hund.
    Ging mit meiner Mutter, ihrem Hund und unserer Lucy an der Elbe spazieren,
    offline natürlich, war ja Sommer und tolles Wetter, werf ein Stöcken in die Elbe, verschätz mich mit der Entfernung und werf zu weit und Lucy wie ne Irre hinterher.
    Auf einmal wird sie von einer Strömung ergriffen und mitgerissen, ich dachte echt da ertrinkt mein Hund vor meinen Augen.
    Immer gerufen, mit Leckerchen gelockt, war selbst kurz davor in den Fluß zu springen, dann kam sie zum Glück von der Strömung frei und konnte ans Ufer schwimmen, war danach aber am ganzen Körper am zittern (ich auch)
    und seitdem meidet sie Gewässer jeglicher Art...

    Is meinem Freund im Oktober passiert.. Hund springt ins Wasser, gerät in die Strömung und kommt nicht raus, gerät in Panik. Er is dann ins Wasser, hat die "kleine" Dame rausgeholt und war dann krank..

    Ich hatte schon öfter Angst um Nico und Bonnie..

    zB bei Nicos Jagdausflügen, 10 Minuten können ewig sein.
    Dann als er mir über die Hauptstraße gerannt ist, weil ihn dort ein Kind gerufen hatte und er fast überfahren worden wäre..
    und immer wenn der Herr seinen Besitzern entwischt ist und sich stundenlang nicht hat blicken lassen und ich ihn nicht gefunden hatte..

    Und um Bonnie vor ca genau einem Jahr als sie ihre Gastritis hatte und nicht mal mehr den Kopf heben konnte vor lauter Schwäche :/
    Als sie im Welpenkurs gebissen wurde und nur noch gequitscht hatte.
    Als sie im BH Kurs gebissen wurde, von einer Boxerhündin die von 2 Trainern von ihr runter geholt wurde, da dachte ich die tötet meinen Hund vor meinen Augen..

    Und dabei bin ich überhaupt nicht empfindlich was kleine Wehwechen angeht. Bonnie quitscht bei jeder Kleinigkeit als würde sie jemand zu Tode prügeln oder als würde die Welt untergehen, und Nico macht auch aus jeder Mücke nen Elefanten.. ist das eigentlich Schäfer-typisch? :roll: ..aber das warn so die "omg mir bleibt mein Herz stehen"-Momente..

    Ich hatte weder vor Bonnie noch vor Nico Angst, auch keinen Grund dazu.

    Aber um andere, Bonnie geht derzeit irgendwie total nach vor im Umgang mit Fremden (wir arbeiten dran).
    Das ist wirklich heftig zum Teil..

    Ich würde auch nie behaupten, dass einer der beiden nie im Leben jemand beissen würde. Nico würde wenn seine Familie in Gefahr wäre, davon gehe ich aus. Und dass es Situationen gibt in denen Bonnie eindeutig dazu bereit wäre, zeigt sie deutlich.


    Drei Mal hatte ich so richtig Angst vor fremden Hunden.
    Einmal war ich mit ner Freundin Inline Skaten und ne Hündin ausm Dorf sprang (einige 100 Meter von "ihrem" Haus entfernt") ausm Gebüsch und rannte und bellend und knurrend hinterher..
    Dann einmal im Wald mit nem Freund, da stand auf einmal ein Labi fletschend vor uns, wurde aber Gott sei Dank von irgendwo her zurück gerufen.
    Das waren meine Kindheitserlebnisse.
    Und vor ein paar Wochen hatte ich um Bonnie und gleichzeitig um mich Angst. Da ist ne Schäferhündin auf sie los gegangen und ich hab mich dazwischen gestellt, für 2 Sekunden hat die mir direkt in die Augen geschaut und geknurrt, wurde dann aber Gott sei Dank abgerufen.

    Neben der Hundedame haben wir Kater Schnurli und Katze Lilly hier.
    Schnurli + Bonnie funktioniert ganz gut. Die verstehn sich, sind aber keine dicken Freunde
    Lilly + Bonnie sind auf Kriegsfuß, die sind sich erst 1x begegnet, wir vermeidens weil sonst fließt Blut - Nico durfte die Erfahrung machen, leider.

    Wir hatten bis vor ein paar Monaten 2 Löwenkopfkaninchen Lilly (ja nochmal.. der Hase war vorher da und die Katze hatte schon 2 Vorbesitzer) und Blacky.
    Bonnie verstand sich immer gut mit den beiden, war da aber auch noch ein Baby. Nico will die ja eher töten glaub ich :roll:
    Naja leider ist Blacky im Oktober 2009 verstorben, Lilly lebt nun bei meiner Cousine, die hatte ein einsames Kaninchen.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bonnie und Schnurli (sehr blöder Zeitpunkt ihn zu fotografieren O.o normal sieht er nicht so blöd aus..)

    Foto von Hund + Hase sind leider auf nem anderen PC..

    Ich selbst geh unter der Woche max. 45 Minuten mit ihr.
    Ich komm meistens erst von der Schule heim wenns schon dunkel is. 3x die Woche nach 18 Uhr und meine Lust auf -15° ist dann nicht sonderlich groß, da spiel ich lieber im Haus mit ihr.
    Montags und Freitags bin ich schon um 16 Uhr zu Hause, da geh ich dann auch ne Stunde bis eineinhalb Stunden raus.

    Meine Mutter geht allerdings morgens bzw am Vormittag und am Nachmittag/Abend mit ihr raus. Immer um die 45 Minuten.
    Sie kommt eigentlich nicht viel weniger raus als sonst.

    Sie ist nur nicht so lange im Garten als sonst, weils einfach zu kalt ist wenn sie nicht läuft.
    So friert sie aber nicht, schläft in nem relativ kühlen Raum und ist viel draußen, deshalb hat sie gutes Winterfell glaub ich :???:

    Ich hab selbst ne Schäfermixhündin Bonnie und "borg" mit den Hund der Nachbarn, reinrassiger Schäfi Nico seit gut 9 Jahren regelmäßig aus ;)

    Wie ist euer Schäfi so, was macht er, was mag er, was nicht?

    Bonnie:
    unsicher und ängstlich - es bessert sich aber, sehr triebig, ich mach Unterordnung und Agility mit ihr, was Hundesport betrifft.
    sie mag nicht: von fremden Menschen angefasst zu werden, Dunkelheit
    mag: Action, alles was schön mit Unterhaltung zu tun hat, Bälle, rennen, spielen - da is sie voll dabei

    Nico: ruhig und selbstsicher, ebenfalls triebig; hab Hobbymäßig zu Hause mit ihm UO gemacht (durfte ihn nie mit zum HuPla nehmen..), sonst Familienhund
    mag: so ziemlich alles
    mag nicht: gute Frage, er is bei Futter ziemlich mäkelig :roll:


    Was frisst er, wie wird er erzogen, wie gut hört er?

    Bonnie: Platinum TroFu und Rinti od RN Dosen, erzoge wird sie konsequent aber mit viel Spiel - zurzeit fängt sie an mich zu testen also muss ich teilweise wirklich streng und ernst werden, ich bin relativ zufrieden damit wie sie hört, klar kanns noch besser werden, aber sie ist ja noch jung. In kritischen Situationen wird sie eben angeleint

    Nico: Puh ich glaub Pedigree? Hab da keinen Einfluss drauf.. wurde sehr liebevoll und mit viel Ruhe erzogen (sehr ruhiges Herrchen) und von mir auch mit konsequenz aber viel Spiel, hört super - mein ewiger offline-Läufer

    Was ist seine Auslastung, was nicht?

    Bonnie macht zusätzlich zum Bälle werfen und Spazieren noch UO, Agility und Suchspiele. Sie braucht die Kopfarbeit, sonst wird sie hibbelig.

    Nico ist mit Ball spielen, spazieren gehen und den ganzen Tag hinter seiner Familie her latschen zufrieden ;)

    Wollt ihr nochmal einen Schäfi oder "never again"?

    Ja immer wieder.. Nur keinen Deutschen.
    Holländer und Belgier habens mir angetan.. ein paar Jährchen noch.. :roll:

    Und hier die beiden :)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehr Fotos gibts in unserem Thread!

    Ich bin mit meinen Hundepension-Gassi-Hunden immer mit Flexi gegangen, die konnte ich ja nicht ableinen und Flexi ist praktischer als die Schlepp.
    Das war wirklich cool so. Die Hunde konnten schnüffeln, weiteren Radius laufen usw, besser als 2m Leinen in dem Fall.

    Bei meiner brauch ichs nicht, ich hab ne 5 und 10m Schlepp die ich eigentlich nie brauche, sie läuft entweder frei oder an der kurzen Leine.
    Da ich sehr ländlich wohne und hier kaum Verkehr oder Spaziergänger, geschweigedenn andere Hunde sind kann ich sie ja fast immer offline laufen lassen :)

    Unser Nachbarshund latscht seit 5 Jahren immer an der Flexi, der war noch nie frei weil er sofort abhaut :???:
    DAS würde ich nicht aushalten ^^

    EDIT:
    Nachbarshund ist ein Labi ;)