Beiträge von bonitadsbc

    Was Schäfermixmäßiges könnt ich mir auch vorstellen.
    Wobei man die großen, schweren auch nicht unterschätzen darf.
    Der Hund meines Freundes hat auch 40kg bei ner SH von 70cm und die macht alles mit, is ein Hovi/Goldi/Labi Mix. :)

    Das mit dem Garten find ich voll ok, ist bei uns genauso.
    Wenn wir nicht da sind kann sie den großen Garten + Kellerraum (Hundeklappe) benutzen. Klappt gut so.
    Unsere Nachbarn sind übrigens dankbar für die Meldefreudigkeit unserer Kleinen, die fühlen sich sicherer. ;)

    Man sieht, dass ihr euch Gedanken gemacht habt. Find ich gut :gut:

    Ich mach zurzeit auch nur UO mit ihr und in der Pause gehen wir ins Vereinshaus. Habt ihr sowas? Vermutlich nicht.. sonst würdest du nicht fragen. :roll:

    Unser AG-Team trainiert übrigens im Winter auch nicht, ist zu gefährlich. Also die Anfänger pausieren von Schnee-Anfang bzw Frost-Anfang bis Ende. Die Tuniergänger trainieren in der Halle.
    Schadet glaub ich nicht. Mal weniger Programm hat noch niemanden umgebracht.

    Ich würd ehrlich gesagt eher einen etwas hibbeligen Hund, der sich mit der Zeit eh "dann eben nicht" denkt, riskieren als nen kranken Hunde, wenn sie so arg friert :???:

    Zwischen streng werden und CM's Methoden (die ich zum Teil gesehen habe) liegt aber ein ganz schöner Unterschied.

    Und wenns nur 20 Hunde wären, der hat ja ne Ecke mehr.

    Ich sehs wie einige andere hier. Ich habs "Tipps vom Hundeflüsterer" gelesen und fand es eigentlich gar nicht schlecht.
    Er hat gute und logische Ansätze und er hat zum Teil furchtbare Methoden.
    Die deutsche Hundenanny ist auch nicht das Gelbe vom Ei und Rütter ist auch nicht perfekt.
    Also wies Falco schön gesagt hat, viele Trainer ansehen - für sich passendes raussuchen und basta ;)

    Der letzte Milan Thread hat meine Meinung zu ihm ganz schön geändert..

    Ihr gebt euren Hunden wirklich McDonalds essen usw zu fressen? O.o

    Bonnie ist nicht verwöhnt denk ich.

    Ich teil mit ihr und Schnurli (Kater) nur: Thunfisch & Mamas Diät-Kekse..
    Ansonsten kriegt sie nur morgens ihr TroFu und abends die Dose.
    Selten was zwischendurch, wenn dann aber Hüttenkäse mit Milch und Ei..

    Sie schläft nicht im Bett und sie schläft nicht auf der Couch, hat eh nen Korb oder ne Decke..

    Hab mich auch gefragt, wie das ausgewählt wird welcher lebt und welcher nicht?
    Allergien sind doch sowieso irgendwie vorprogrammiert oder?
    Mir wäre das "Risiko" zu groß nem Top Hund die Chance zu leben zu nehmen..

    Bonnie kommt auch aus nem 10er Wurf. Und dass von ner unerfahrenen Hündin mit Welpenunerfahrenen Haltern die die Welpen mit Hilfe von nem TA aufgezogen haben. Sie hat keine Allergien und ich glaube kaum dass Ängstlichkeit mit zu vielen Geschwistern zu tun hat.

    Wenn man das ganze richtig angeht ist das ws ein kleines Problem, aber nicht zwingend ein Grund gesunde Hunde zu töten.

    Zitat

    sowas kann schon mal passieren. ist bei uns auch schon vorgekommen, das hundi im eifer des gefechts daneben gegriffen hat.

    ich find es super, wie sich juri gemausert hat. er hat richtig "zugelegt" und muckis aufgebaut. wenn man die bilder vergleicht, fällt das sehr stark auf. und mich freut es, dass er so schnell aufgetaut ist.

    Murmel, da hast du dir einen tollen Hund ins Haus geholt. ich finde es übrigens bemerkenswert, wie man 3! hunden und mehr (einschließlich pflegis) gerecht werden kann. ganz ehrlich- ich könnt das net! mein kompliment.

    Kenn ich auch schon ja ;)
    So ein Loch zwischen Daumen und Zeigefinger ist ja ganz schick.. :lol:

    Kann mich Tante Flauschig nur anschließen :)

    Ok, alles klar.

    Ja Murmelchen, wie Schnäuzermädl gut erklärt hat liegt das Hauptaugenmerk auf die Leistung, und nicht auf Optik etc.