Beiträge von bonitadsbc

    Ihr habt nen 1,50 hohen Zaun als normalen Gartenzaun? Oder sind das Zwinger?
    Nicos "Zwinger" (80m²) ist 2m hoch umzäunt und das sieht schon ziemlich arg aus, wenn ich mir das jetzt um ein ganzes Haus vorstelle..

    Wir haben nen 1m Gartenzaun rund ums Haus. Bonnie ist oft allein draußen und ist den Zaun selbst nie übersprungen.
    Allerdings is auch ne Hecke von den Nachbarn da. Über die is sie mal rüber. Unser Grundstück fällt nämlich und unsere Teichanlage is geebnet, also höher als der Rest, deshalb is die Hecke dort niedriger, um die 60, 70cm. Da is sie auf die Hecke drauf gesprungen und drüber gegangen.. Jetzt allerdings auch nicht mehr.
    Ich glaube, dass 1m schon genügen müsste und der Hund das schon als Abgrenzung akzeptiert oder? :???:
    Auch der Jagdhund eines Bekannten der über den Urlaub hier war is nie drüber, und der hat ne SH von 65 oder 68cm..

    Ich hab vorher, bevor sich alles aufgehängt hat, angegeben kurzes Fell und großer Hund und hab nen Wolfsspitz auf Platz 1 ghabt.. Die passen da ja nicht dazu od? :???:

    Naja jetziges Ergebnis:

    Unsere Hunde-Vorschläge:

    * Deutscher Boxer (93.75%)
    * Deutscher Schäferhund (93.75%)
    * Dalmatiner (87.5%)
    * Dobermann (87.5%)
    * Dogo Argentino (87.5%)

    Schäfi is gut, mim Dobi könnte ich mich anfreunden, Dalmi eventuell auch noch. Aber Boxer und Dogo sind nicht soo meine..

    Zitat

    ziemlich ungestüm und ruppig ist und sich als "Erzfeind" meinen Carli ausgesucht hat. Während der ersten Spielzeit heute hat es nur wenige Minuten gedauert, in denen er Carli xmal umgerannt, umgestoßen und gekniffen (beißen war's wohl nicht) hat. Ergebnis: Carli hat sich zitternd zwischen meine Beine geflüchtet und gegen jeden Welpen geschnappt, der in seine Nähe kam. Der Tainer hat mir dann die Anweisung gegeben, Carli nicht zwischen meine Beine zu lassen und mich jedes Mal wegzudrehen, da er lernen müßte, "das" selbst zu regeln. Mein Einwand, daß ein 12 Wochen alter Welpe gegen einen solchen "Brecher" keine Chance hat

    Das wurde mir auch geraten damals, als meine Hündin gleich reagiert hat.. :(
    Meiner Meinung nach hat das alles nur noch schlimmer gemacht.. Ich arbeite gerade dran, dass sie sich wieder auf mich verlässt und Schutz bei mir sucht..

    Ich power sie nicht komplett aus, also nicht jeden Tag.
    Würde ich es machen, wäre ich den ganzen Tag unterwegs und sie würde es jeden Tag einfordern.
    1x die Woche gibts 2,3 Fährten. Danach ist sie 2 Tage sehr gechillt. Sonst wird gespielt, spazieren gegangen, UO und AG trainiert und im Haus ist sowieso Ruhe, das muss eben gelernt werden.

    Du lässt deinen Hund allen ernstes mit aufs Klo? :???:
    Hm.. dann lässt du ihn wirklich anständig kontrollieren.
    Lern ihm, auf Kommando auf seinen Platz zu gehen und dort auch zu bleiben und mach immer wieder mal ne Tür hinter dir zu, der hat dich nicht zu verfolgen.

    Zitat

    sorry für ot :ops:
    aber was war denn das für eine prüfung? es tut mir leid, aber ich muß wirklich lachen. *kopfkino*
    der bär müßte ja ein volltrottel sein, der seinen hund nicht halten kann. :lachtot:
    da war dann wohl der rotti ein bär und nicht der halter. :hust:

    mir ist es nie passiert, dass ich meinen rotti nicht halten konnte.

    gute besserung für den verletzten hund.

    gruß marion

    Das war ne BH bei uns in Ö, also eigentlich der Kindergarten unter den Prüfungen bei uns, wenn man das so sagen darf.
    Naja, ganz so lustig war das wenn man mit am Platz gestanden ist nicht (ich war Teil der Personengruppe). Die Kleine hat ziemlch geschrien, Halterin geheult.

    Ja sowohl Hund als auch Halter sind "Bären", weiß auch nicht wie er das macht.
    Wir haben noch ne um die 30 Jährige hier mit ner Traum-Rottihündin, wunderschöner schlanker Hund, den sie vollstens unter Kontrolle hat. Obwohl meine und ihre sich oft sehr anzicken..
    Naja. OT Ende :)

    Ich würde meinen Verwandten klipp und klar sagen, dass es um die Gesundheit meines Hundes gibt und wenn sie damit nicht aufhören wird der Hund in Zukunft nicht dabei sein wenn sie zu Besuch kommen.
    Ich setze doch nicht die Gesundheit meines Hundes nicht aufs Spiel, weil zwei erwachsene Frauen nicht verstehen können dass Übergewicht für einen Hund mit Gelenkproblemen gefährlich ist.

    Ich kenne das auch, von dem Mann meiner Oma, ich hab mich bei einem Besuch unbeliebt gemacht und alle kurz zum schweigen gebracht aber seit dem ist Ruhe.

    Zitat

    Zu Bonita:

    Ich werde das definitiv beobachten, aber ich denke nicht, dass es bei uns so ist.. Es war ja erst einmal und ich hoffe es bleibt auch dabei.. Sie ist eben ein Sensibelchen... Aber ich werde deshalb nicht aufhören, auch mal etwas lauter mit ihr zu sprechen..

    Gut, sensibel ist meine nämlich auch sehr, aber auch ein "kleines" Schlitzohr ;)

    Ja aber was sollte die TS in dem Titel anderes Schreiben als Attacke von Rottweiler wenn sie von nem Rotti attackiert worden sind. :???:

    Es scheitert nicht nur an dem Sichern mit Leine und MK, sondern schon am halten des Hundes :hust:
    Wir hatten erst nen tollen Vorfall bei ner Prüfung bei uns am Platz, Rotti (Grüß dich Klischee) geht auf Beaglemix los. Gut, allein bei dem Betreten des Platzes hatte Herr Halter (ziemlicher "Bär" wenn man das so sagen darf) schon Probleme damit seinen Hund zu halten.

    Die falschen Leute haben die falschen Hunde.

    ...was ich noch sagen wollte: Es geht doch weniger um die Rassen, als um die Halter.
    Jeder weiß wie viele "Ich will nen Rex"-Schäfihalter es gibt und wie viele "der Rotti sieht so cool und eindrucksvoll"-Leute da sind.
    Die sind das Problem, nicht die Rasse.

    Meine Dame hat Tage an denen sie, wenn ich sie mal lauter anspreche, sich duckt und tut als hätte ich sie gerade halb tot geprügelt.
    Sie tat mir immer unendlich Leid und das ging so weit, dass ich nur mehr nett und freundlich mit ihr gesprochen hab und ne Hemmung entwickelt habe, sie mal richtig anzufahren.
    Die Dame hat das natürlich gleich gecheckt und noch schneller so reagiert. Mein Trainer hat das Ganze dann mal beobachtet und mir gesagt, dass sie mich verarscht. Sie weiß dass ich mich nicht lauter werden traue und macht einen auf armer Hund.
    Mittlerweile nehm ich in dieser Hinsicht keine Rücksicht mehr (Nein, sie wird nicht geschlagen, Nein ich brülle nicht herum, ich werde lediglich wenns nötig ist lauter und es ist ab und an nötig). und siehe da: kein Problem.

    Was ich damit sagen will, beobachte sie genau und lasse sie beobachten, aber das wirst du mit der Trainer eh gemacht haben, und lass dich nicht verarschen. Die Hunde sind schlauer als man denkt..
    Ich werd von meinem Hund häufiger verarscht als mir lieb ist. hmpf