Klar ist das ein Punkt, aber als Wanderer weiß ich das vorher halt nicht.
Weil wer entscheidet, dass da ein Wanderweg durchgeht?
Nun, wenn es offiziell als Wanderweg bezeichnet wurde - sieht man ja prima, meistens haben diese Routen ja auch so Routenschildchen, damit die Leute wissen, wo und wie weiter lang sie gehen müssen - was spricht denn dagegen, wenn die Bewohnern, die ihrer Arbeit nachgehen müssen, und deshalb mit Fahrzeugen unterwegs sind, da eben kurz Platz zu machen? 
Nur weil ein Feldweg auch als Wanderweg ausgeschildert wurde, heißt ja nicht, daß man diesen nicht nutzen darf. Dann geht man halt eben einen Schritt zur Seite, oder wartet mit dem Wagen, bis die Fußgänger eine mögliche Engstelle überwunden hat, und gut ist es.
(Ich habe mich jetzt ganz bewußt nur auf das Zitat beschränkt, welches Du selbst zitiert hattest.)
Was die Tiere betrifft: ich kann mir zwar vorstellen, daß es nicht so gerne gesehen wird, wenn man von einem Weg abkommt, aber wenn genug Platz vorhanden ist, und man da durch mußt, wäre es denn so schlimm, da einen großen Bogen um die Tiere und somit dann auch abseits vom Weg zu machen?