Beiträge von puderzucker

    - Eden (mein damaliger Lieblingsname)
    - Santa (der damalige Lieblingsname von meinem Freund)

    Wieso heißt mein Hund Titus? :???: :lol:

    Idealer Sozialkontakt.... Was ist schon ideal? Klar sollte der Hund sozialisiert sein und andere Hunde kennen, wenn er von weitem Drohgebärden zeigt lass ich meinen Hund auch nicht hin, aber ansonsten finde ich die Erfahrung mit anderen Hunden wichtig.

    Nicht jeder Hund findet Welpen super toll, nicht jeder will spielen. Und wenn Titus übermütig wurde und andere immer mehr bedrängte, dann hat der andere Hund auch mal geknurrt und Zähne gezeigt. Ist das jetzt ein idealer Sozialkontakt gewesen? Ich finde schon, da mein Hund schlichtweg gelernt hat, das bei anderen auch mal ne Grenze erreicht ist. So ein Verhalten gehört einfach zum hündischen Repertoire und ich finde das sehr wichtig, dass mein Hund auch solche Reaktionen kennen lernt.

    Sehr "gutes" Beispiel ist der Hund meiner Schwiegereltern. Ein Yorkshire, immer gut behütet, immer nur die "netten" Hunde getroffen. Der arme ist mittlerweile 12 Jahre alt und rafft es schlichtweg nicht, wenn ein anderer Hund knurrt. Er raffts auch nicht wenn der andere Hund Zähne zeigt und steht dann total bedröppelt da, wenn der andere Hund ihn maßregelt durch einen Biss oder ein Schnappen.

    Was ich damit sagen will ist, dass für mich ideale Sozialkontakte nicht immer nur die positiven sind. Klar, ich lasse meinen Hund auch nicht zerpflücken, aber positive wie negative Resonanz gehören einfach dazu und sind wichtig fürs spätere Hundeleben.

    Um ehrlich zu sein, wenns so extrem mit den Rasern ist würd ich mich bei der Stadt beschweren und Kontrollen fordern. Hat erstmal jeder nen Ticket bekommen fürs zu schnell fahren, achtet man vielleicht auch mal auf die Geschwindigkeitsbegrenzung.

    Ich bin sicher nicht frei von Schuld und ich denke mal das einfach jeder immer mal zu schnell fährt, aber wenn ich noch angehalten und darauf angesprochen werde, tät ich im Boden versinken und mich enschuldigen und nicht mit so lahmen Ausreden kommen.

    Ich halte von vielen Welpenspielgruppen auch gar nix. Wir waren dreimal mit Titus dort, dann hats mir gereicht. Ich kam mit den Methoden einfach nicht klar und als ich das angesprochen habe, war ich die Blöde.

    Mal als Beispiel: Ich würde meinem Hund (jetzt im nachhinein) nie nie nie "Ab!" sagen, wenn ich ihn in Gegenwart von anderen Hunde ableine. So wurde das bei uns praktiziert. Und was lernt der Hund davon? "Wenn Muddi ab sagt, kann ich machen was ich will und sofort zu dem anderen Hund!"

    Wir gehen jetzt in eine Junghundestunde in der nächsten Stadt, die aber nicht zum spielen da ist, sondern um ein leichtes Training mit den Junghunden zu machen zusammen mit der Trainerin. Klar wird auch mal gespielt, aber der Besitzer steht im Vordergrund und nicht "Hui, Hunde, ich bin weg!"

    Ich denke auch, dass sich die Ambitionen sicher zusammen mit dem Hund entwickeln. =) Das wird schon Tani, wobei du ja auch echt noch meeega viel Zeit hast, wenn der Wurm dann bei dir ist.

    Oh und wie jennja nah dran war, würd ich auch gern wissen ;)