Beiträge von puderzucker

    Zitat

    das kommt dann eh von alleine!
    Glaub mir, ich hab im Traum nicht dran gedacht, dass ICH mal mit nem Hund auf nem Obi-Turnier starte, von der BH ganz zu schweigen :hust:

    Ich wollte sowas überhaupt nicht machen, weil ich immer dachte: Hundeverein & Co. ist was für die anderen :D

    Jetzt find ichs fast schade, dass man einem Hund nicht so viele verschiedene Sachen machen kann, wie ich mittlerweile spannend finde

    Muss wohl ein zweiter her? :D

    Werde ich. Jetzt wird eh erstmal der Giardien Test gemacht, sicher ist sicher. Und dann werd ich unter Ausschlussdät rumprobieren, was vielleicht nicht in den Napf gehört. :???:

    Sollte jemand noch eine brilliante Idee zur pflanzlichen Bekämpfung von Giardien haben, immer her damit! :gut:

    Zitat

    Meine Jungs bekommen regelmässig Nudeln -
    sollte bei gesunden Hunden kein Problem sein.

    Ich würde daher schon ehr auf Giardien tippen ...

    so häufig sind echte Weizenallergien ja nicht, könnte natürlich theoretisch auch daran liegen.

    Mhm.. klingt logisch.

    Wenn er Giardien haben sollte, gibt es Behandlungsmethoden ohne Chemie? Oder ist es da sinnlos rumzudoktern bis der Hund keine Giardien mehr hat und man gibt liebr gleich ein chemisches Mitte und gut ist?

    Wie oben schon erwähnt, cih bin eig. gegen Antibiotika und Co KG, wenn es nicht zwingend notwendig ist. :/

    Ich bin viel ruhiger geworden, ausgeglichener. Früher bin ich mega schnell explodiert, aber heute kann ich durchatmen.

    Natürlich auch aktiver, ich bin vielmehr draußen als sonst und bin meinem Hund dankbar dafür. Insgesamt hat er mich zu einem besseren Menschen gemacht.

    Nur das mit dem labern, das geht wohl nie weg. Ich bin und bleib ne Plaudertasche, da können noch fünf Hunde kommen :ops:

    Mein Neffe (damals 5 Jahre alt) war mit der Family auf der AIDA, kam zurück und hat einen neuen Fußball.

    Ich: Hey, ist der neu? Wo hast du den denn her?
    Neffe: Das Schiff hat gehalten und da hab ich den Ball am Hafen gekauft, von meinem EIGENEN Geld!
    Ich: Toll und wieviel hat der Ball gekostet?
    Neffe: 9 €, aber ich hab 10 gemacht :lol:

    Nene, das kanns nicht sein, Titus ist 6 Monate alt.

    Aber du bringst mich da auf eine Idee.... :???: Ich hatte ihm die Reste von unseren Nudeln drunter gemischt :ops: Stand so im BARF Buch, das der und auch ml Restebekommen kann, das es halt nicht zur Gewohnheit werden soll. Und das hab ich gluabe Montag gemacht... oder Dienstag? Vielleicht reagiert er allergisch auf den Weizen? Da er ja sonst Getreidefrei ernährt wird? :???:

    Mal was zum Australian Shepherd... okay dann sga ich mal meine Meinung zu dem Beitrag.

    Da beziehe ich mich mal auf die letzte zusammenfassende Übersicht des Aussies.

    - All weahter: Stimme ich voll zu. Viele Aussies lieben es nass und dreckig. Schnee Kälte? Kein Problem.
    - Eye Problems: Stimmt soweit wie ich es verstanden habe, aber es wurde nur auf die mögliche Augenerkranken hingewiesen und nicht auf HD, ED, etc...
    Frequent Brushing: Stimmt schon, aber kommt auch auf den Typ Hund an Viele aus der Arbeitslininie haben ja nicht so viel Fell, andere aus Showlinie schon und die muss man dann natürlich öfters mal bürsten, damit keine Nester entstehen. Also nur bedingt richtig.
    Easy to train: Stimmt so nicht unbedingt. Sie lernen vielleicht schnell neue Tricks, Sitz Platz und so, aber ebenso schnell das was nicht erwünscht ist. Aussies sind inteligent aber sie finden die Lücken im System ihres Halters und nutzen diese natürlich auch aus. Sie stellen in Frage und denken mit, also "Easy" ist der Aussie wohl kaum.
    Recommended for active familys: Um das mal zu erweitern: Einer aktiven, sportinteressierten Familie die sich mit dem Thema Hund auseinander setzt würde ich einen Aussie empfehlen. Aber der Familie wo der Vater einfach gerne mal joggt und die ansonsten nach einem netten Familienhund für spatziergänge sucht, würde ich einen Aussie nich empfehlen. Also wieder nur bedingt richtig.

    Gut finde ich, dass in dem Beitrag ganz klar gesagt wird das der Aussie Auslastung braucht. Wobei leider immer nur von Herding und Agility gesprochen wird und nicht von Kopfarbeit - das ist schade.

    Fazit: ich finde den Beitrag gut, aber um sich mit dem Thema Aussie /und jeder anderen Rasse) auseinander zu setzen braucht es einiges mehr als einen 4 Minuten Beitrag. Aber so als Einstieg - gut.