Beiträge von puderzucker

    Ach Gott, mein herzliches Beileid.

    Als meine Mutter vor 3 Jahren gestorben ist war unser Pudel auch ca zwei Wochen wie vor den Kopf geschlagen. Lustlos, Irritiert, Konfus.

    Umso mehr unser Alltag wieder eingekehrt ist, umso besser ging es dem Hund. Ansonsten gilt bei ihm wohl das selbe wie bei euch: Zeit geben zum Verarbeiten, Zeit uzm durchzuatmen.

    Er wird schon wieder, behandelt ihn wie immer.

    Ich kann euch nur zu gut verstehen und wünsche euch in dieser schweren Zeit vor allem viel Kraft. Auf die Beerdigung würde ich den Hund auf keinen Fall mitnehmen, da bist du so mir dir selbst und deiner Familie beschäftigt und euer Hund würde den "Abschied" leider nicht verstehen können.

    Ganz liebe Grüße,
    Franzi

    Zitat

    huhu,hab grad mal nachgesehen,sie sind wohl,vor allem die zysten,gegen viele desinfektionsmittel resistent und werden erst ab einer temperatur von etwa60- 70 grad abgetötet.,bei uns hatt aber geschirrspüler gereicht......und übrigens auch in ausnahmefall für den menschen ansteckend....

    lg

    Hat der Tierarzt auch gesagt mit der Ansteckungsgefahr. Bis jetzt ist alles bei uns okay, aber wir werden es im Auge behalten.

    Hoffentlich gehen mir die Decken nicht ein, wenn ich die so heiß wasche... :/

    Zitat

    huhu,
    decken täglich waschen,näpfe auskochen,spielzeug gründlich reinige/waschen und überbrühen,haufen immer entfernen,sehr gründlich am besten mit gartenschlauch nachspülen,sonst steckt er sich immer wieder selber an...
    lg

    Danke für den Tipp!

    Werde mir jetzt mal einen Hygienereiniger zulegen und anfangen das Zeug zu reinigen...

    Reichen 70° im Geschirrspüler aus um die Keime im Spielzeug und in den Näpfen zu töten oder muss ich das Zeug kochen?

    Um das hier mal zum Abschluss zu bringen: Ich hab heut früh ne Ktotprobe hin gebracht - er hat Giadien.

    Ich bin jetzt einfach heilfroh dass wir wissen was es ist und der Spuk bald ein Ende hat. Es wurde in den letzten drei Tagen einfach zu krass, keine Nacht konnte ich durchschlafen immer hat er Hund gekotzt oder hatte schlimm Durchfall (Und was bin ich stolz uf ihn,er hat nicht einmal in die Wohnung gemacht)

    Wir werden jetzt Panacur drei tage lang geben und dann engmaschige Kotkontrollen machen um zu sehen, dass es ja auch nicht wieder kommt.

    Zitat

    Loop, gefällt mir seeehr gut deine Deko :gut:

    Puderzucker, da ist ja das Prinzessinnenhaus :lol:
    Was hat denn dein Freund dazu gesagt, dass es nun ein Schloß geworden ist? ;) War das eigentlich für einen bestimmten Zweck?

    :lol: Er fands super^^
    Ne einen bestimmten Zweck hat es nicht, es ist halt... da :D

    Nein, mein Hund schläft nicht draußen. Und auch wenn er wollte, dürfte er nicht.

    Ich als Chef im Haus, kann das bestimmen. Und ja, ich maße mir auch an meinen Hund an mich zu binden, dass er bei mir sein möchte. Sollte er trotz dieser Bindung einmal draußen schlafen wollen, wäre es trotzdem nicht okay.

    Hier werden täglich Katzen und Hunde weg gefangen, Hunde aus dem eigenen Garten geklaut und finden sich dann irgendwo aufm Polenmarkt wieder. Einem Bekannten wurde der Hund vom Hof geklaut und an der Autobahn angebunden.

    Mein Hund, dürfte nie draußen schlafen. Und ob er das irgendwann will, steht leider nicht zur Debatte.

    Oh und zur Kennel Gewöhnung: Fleischwurst klingt super. Ich würd eden Kennel eine ganze zeit offen im Wohnzimmer oder Schlafzimmer stehen lassen, den Hund darin füttern oder immer mal Fleischwurst drin verstecken. Anfangs NIE! einfach zu machen. Der Welpe muss erst an den Kennel gewöhnt werden, bevor er zu geht,

    Geht er immer mal in den Kennel, kurz tür zu, und wieder auf. Die Intervalle dann verlängern, kurz aus dem Raum gehen, gleich wieder rein.

    Sowas dauert aber! Du wirst den Hund kaum in der ersten Woche in den Kennel tun können ohne riesen Theater. Nebenbei ist es auch nicht richtig... du musst sie mit dem Kennel vertraut machen. Irgendwann kann der Kennel dann etwas entspannendes werden, ein Rückzugort eine Höhle für den Hund. Bis dahin ist aber ein langer Weg!

    Okay, also die Grundausstattung sind wohl Fress/Saufnäpfe, Körbchen und vieeeel Ruhe. Wir haben damals auch fett geshoppt, Kong Spielzeug und und und. Heute benutzen wir es kaum, nicht weil unser Aussie nicht gern spielt, sondern weil wir rennspiele, versteckspiele oder konzentrationsspiele mit Leckerchen machen. (Der Hund ist aber auch 6 Monate alt, lern deiner kleinen Maus erstmal RUHE!)

    Wir benutzen eine ganz simple Dreipunkt (heißt das so?) Leine. Also wo man sie in drei Einstellungen Längenverstellbar machen kann. Die haben wir von Anfang an, erstmal nichts teueres, schließlich beißt der aufmüpfige Welpe vielleicht mal rein oder oder oder... Und natürlich ein Geschirr! Der kleine Welpe weiß ja gar nicht was Leinenführigkeit ist und bevor er das nicht weiß, würde ich nie ein Halsband nehmen. Klar muss er beides kennen lernen und du kannst ja immer mal in der Wohnung ein halsband zur Gewöhnung dran machen, aber draußen bitte Geschirr.

    Den Kennel braucht ihr für den Transport? Oder wofür? Ich würde keinen zu kleinen wählen, da er ja Höhlencharakter vermitteln soll. Also eher einen, der vielleicht schon für den ausgewachsenen Hund ideal wäre.

    Die Katze würde ich persönlich von anfang an dabei haben. Das ist eine Erziehungssache ob der Hund an die Katze geht und in der Regel ist der Welpi sowieso viel zu tollpatschig um die Katze wirklich fangen zu können.

    Wo du auch immer viel Hilfe finden kannst ist im Aussie Thread: https://www.dogforum.de/ftopic74731-3600.html

    Und da will ich natürlich auch Fotos von deiner kleinen Maus sehen! :D

    Wenn du Fragen hast immer her damit, ich hab das selbe von kurzem durch und kann dir sicher weiter helfen!