Mit welcher Begründung soll der Hund denn vieeel frei laufen? Was ist das für eine Rasse? Warum kommt er erst jetzt mit 4,5 Monaten zu dir?
Beiträge von puderzucker
-
-
Nope, wir haben kein Blutbild. Mal sehn ob wirs nächstes Jahr im Zuge der HD Untersuchungen mit machen lassen.
Aber ich persönlich weiß das mein Hund gut gefütttert wird, dass unser Plan stimmt und habe keine Bedenken dass ihm füterungstechnisch irgendwas fehlt.
-
Zitat
Da hast du absolut recht! Aber ich glaube, im Allgemeinen (und so ist es ja bei allen Rassen und Linien, sonst gäbe es diese ja nicht) geht man schon davon aus, dass man bei Arbeitslinien eher an einen Hund geriet, der gerne hüten würde als bei halb/halb oder Showlinien.
Da stimm ich dir zu. Arbeitslinie wurde zum "arbeiten" gezüchtet. Und bei Showlinie wurde halt auf andere Faktoren als den Arbeitseifer geachtet.
Allerdings denke ich, dass man den "Arbeitswillen" (und nicht unbedingt den Hütetrieb, den haben sie alle) auch umlenken kann. Obedience, Frisbee, Agility, Fährte, die Liste ist endlos. Es kommt halt einfach auf den Besitzer an.
-
Zitat
Klar gibt es Leute hier, die super mit ihrem reinen Arbeitslinienhund (von den halb/halb mal abgesehen, die kannn man denke ich von den Bedürfnissen her zu der Showlinie packen) ohne hüten leben. Aber ich glaube, alle hätten zumindestens eine Möglichkeit gehabt, wenn der Hund ohne dem nicht glücklich geworden wäre...
Wieso dieses Schubladendenken und nicht jeden Hund und jeden Aussie als Individuum sehen?
Man kann doch nicht davon ausgehen, dass bei einem Hund aus Showlinie der Hütetrieb "weggezüchtet" ist.
-
Zitat
Ich wollts nicht schreiben, aber: Dito! :reib:
Das kann man ja nicht so pauschal sagen... Hier im DF sind viele Aussies Arbeitslinie oder halb/halb und gehen nicht hüten. Es ist immer einfach jemanden zu verurteilen und zu sagen er müsse dann aber mit seinem Hund hüten gehen, weil man ja selbst einen aus Showlinie hat.
Ich denke es kommt auf den Besitzer und seine Intentionen an. Warum Arbeitslinie? Nur wegen dem Aussehen? Und warum überhaupt Aussie?
-
Nimm doch einfach Kies? Da rutschst du auch nicht und die Hunde kriegen nicht noch mehr von dem ekligen Salz an die Pfoten
Wir machen ab und zu Ringelblumen-Melkfettsalbe drauf
-
Zitat
Hunde bekommen auf dem Flughafen, gleich vor dem Flug eine Impfung, die ihnen beruhigen. Dafür gibt es Tierärzte auf jedem Flughafen. Das weiß ich von einem Bekannten, der mit dem Hund nach den Malediven reisen musste.
Sonst scheint bei dir alles in Ordnung zu sein. Es ist gut, dass du den Hund mit dem Box gewöhnen willst. Leider darf man im Box kein Wasser bzw Futter stellen.Kein Hund bekommt vor dem Flug irgendeine Impfung
Das ist totaler Quatsch. Vielleicht wollte es deine Bekannte so, aber keiner zerrt den Hund aus der Box und verpasst dem ne Spritze zur Beruhigung!
Nebenbei würde ich den Hund sowieos nicht sedieren vor einem Flug.
-
Ich würds auch immer vom dem Ersthund und seiner Entwicklung abhängig machen. Je nachdem ob man krasse Baustellen hat, wie der ersthund sich ansonsten so mit anderen Hunden versteht...
Wenn das bei dir persönlich alles hinhaut UND bei deinen Hunden: Warum nicht? -
Der Mops sieht ja krass aus
Heuzutage würde ahrscheinlich jeder sagen, dass das kein "echter" Mops ist. Aber mir gefällt er sehr gut. Und die Doggen finde ich auch schön. Schmalerer Kopf, nicht wie heute so Hammerschädel, ge?
Wie sich das auf die Gesundheit auswirkt kann ich leider nicht sagen. Vielleicht konnten die 50er Jahre Möpse besser durchatmen?
-
Hhu!
Also ich empfehle dir die Bücher von Swanie Simon! Kosten nur 5 € das Stück und sind meiner Meinung nach sehr gut. Da findest du auch jede Menge Antworten zum Barfen, Futterpläne, Lebensmittellisten und und und...!
Die Umstellung an sich würde ich an deiner Stelle langsam vornehmen, in Swanies Büchern steht da auch ein Beispiel drin.
Falls du weitere Fragen hast, immer her damit!