Beiträge von Helemaus

    Oh, dann drück ich die Daumen das es passt :bindafür: (ansonsten: Noch hat Keiner das Geschirr gekauft, geschweige denn angefragt :pfeif: )

    Vom Tragegefühl her war es, als es noch passte, meiner Einschätzung nach Krabats Lieblingsgeschirr. Leider absolut nichts für Schleppleinen, aber dafür gab es ja alternativen.

    @YvonneKuchen Welcher Züchter wird es denn mit welcher Verpaarung?

    Ich hoffe ja darauf das ich dieses Jahr noch meiner Bekannten über den Weg laufe (spätestens zur WDS) und dann mal persönlich mit ihr über einen geeigneten Züchter sprechen kann (oder ich mich bei ihr einfach mal vormerke xD ).
    Das wir keinen Zeitpunkt festlegen können macht die ganze Sache halt doch etwas schwierig sich jetzt schon umzusehen.

    Danke schon mal für eure Beiträge.

    Wie genau sehen eure Dehnübungen denn aus?
    So Sachen wie Slalom durch die Beine werd ich mal ausprobieren. Hätte nie gedacht das sowas ausserhalb von Dogdance nen Sinn hat :D

    Ich werd da auch nochmal mit unseren Trainern auf dem Platz sprechen, nur wäre es schön da gezielt auch vorschläge anzubringen.

    Ich hab noch vergessen zu erwähnen, das wir eine Vorbereitung vor der UO schon machen (vermutlich als Aufwärmprogramm). Die Mensch-Hundeteams laufen dafür durcheinander über den Platz. Man kann da auch schon Übungen mit einbauen wie Grundstellung usw.
    Allerdings hab ich das Gefühl, dass diese Art des Aufwärmens zu Krabat nicht passt :???:
    Mir kommt es so vor als ob ihm das schnell zu langweilig ist, weshalb ich ein alternatives Programm für uns suche.

    Ein Thema, bei dem ich irgendwie auf dem Schlauch stehe.

    Man liest immer wieder das man Hunde vor Training und Tunier aufwärmen soll. Ist ja auch logisch, kalte Muskeln sind bei gerade bei körperlich belastenden Sportarten wie Agility gefährlich.
    Wie aber sieht es aus bei Sparten wie Unterordnung, Rally Obedience und Obedience? Sollte man da auch auf ein richtiges Aufwärmen und Dehnübungen bestehen?

    Wie genau sind Aufwärmprogramme aufgebaut, was für Möglichkeiten gibt es da ausser nur Spazieren gehen (ist das überhaupt etwas, was man dazu zählen kann? |) )
    Mich würde mal interessieren wie eure Aufwärmprogramme genau aussehen und für welche Sportart.
    Wie lange macht ihr eine Aufwärmeinheit?

    Und wie sieht es mit Hunden aus bei denen relativ schnell (kopfmässig) die Luft raus ist? Wäre für solche Hunde ein Aufwärmprogramm überhaupt gut (weil vorher schon durch die Übungen die Konzentration aufgebraucht wird) oder könnte man mit einem richtigen Aufbau sogar dahingehend was verbessern?

    Kartoffelecken sind halt lecker. Fett punktet. Ich hatte das Bild gestern hier auch nur mit Pommes und Corgi xD

    Erinnert mich an das Ausstellungsleckerlie einer Bekannten, das sie ausprobiert hat. Kartoffelchipsstäbchen :lol: (irgendwo hat sie das als Tipp gelesen)
    Vorteil: Wenn der Hund durch ist kann das Frauchen die Tüte nebenbei leer machen.