Mann fragt mich: "Bist du am 31. Oktober auf einer Ausstellung oder so?"
Ich: "Nein. Wieso?" (böses ahnend)
Mann: "Dann bestell ich für Krabat das Freddy Krueger Kostüm und zieh mit ihm zu Halloween um die Häuser. Für Samson ist es zu klein und zu seinem Charakter passt es. Er ist mein schlimmster Alptraum."
Beiträge von Helemaus
-
-
@Nakarai Sorry, war echt keine Absicht
.Aber wenn es hilft, Freunde von mir haben dank meiner Beiträge auch bereits Werbung von Menstruationstassen und Motivleggins aufgedrückt bekommen.
Und ich glaube, nichts ist schlimmer als die Trumpleggins Trump on Trump on Trump Leggings
Ausser vielleicht noch der passende Pulli dazu Make America Great Again Trump Sweater -
Klar kann Frau im Stehen pinkeln oder hat er gesagt, "ohne, dass es die Beine runter läuft"?

-
Stehe in der S-Bahn an der Tür kurz vor unserem Umsteigebahnhof.
Eine Frau, die ebenfalls aussteigen will, beugt sich zu mir. "Was kosten Hund?"
Ich:
HÄÄÄÄÄÄ?
Sie: "Was kosten so ein Hund. Und kleiner Hund." zeigt mit ihren Händen irgendwas Richtung halber Chihuahua.Sagen wir so: Ich habe ihr Weltbild zerstört
(und ich frage mich immer noch ob es ihr um Krabat ging, ich passend zu einem spontanen Hundewunsch verfügbar war oder sie gehofft hat das ein Punk ihr nen Mix für ne Kiste Bier irgendwo besorgt
) -
Von der Menge bekommt er von dem Futter schon recht wenig, da will ich nicht wirklich noch mehr reduzieren.
@snoopyinaachen Das hab ich beim Vergleich auch gedacht mit der Ähnlichkeit von den Zutaten. Ich war mir nur nicht sicher ob ich irgendwas übersehe an fehlenden oder zugefügten Zusätzen was bei nem aktiven Hund drin/nicht drin sein soll.
Auf jeden Fall kann man sagen: Es ist reichhaltig. Unser Senior bekommt es deshalb nicht mehr, sonst rollt die auf dauer
Generell ist Seniorenfutter ja eigentlich nur "fettreduzierter" bzw. "energiearmer" als Adultfutter und eventuell noch was für die Gelenke drin oder gibt es da noch andere Unterschiede was bei einem adulten Hund eine Unterversorgung mit irgendwas verursachen kann?

-
Spricht eigentlich was dagegen einem gesunden 3jährigem Hund Seniorenfutter zu füttern?

Eigentlich haben wir das perfekte Futter gefunden das der Kerl mag und das gut vertragen wird. Durch den hohen Fettanteil ist es allerdings in weniger aktiven Phasen dann doch etwas zu schnell auf den Hüften
Hab deshalb das Futter erstmal wieder umgestellt, aber so zufrieden wie mit "seinem" Futter sind wir irgendwie nicht.
Es gebe von der selben Marke auch andere Sorten mit weniger Fett, die mag er aber nicht so wirklich. Das Seniorenfutter ist allerdings recht ähnlich von der Zusammensetzung und zumindest hat er schonmal versucht es Samson zu klauen. Das ist ein gutes Zeichen
Hier das Adult Rinti Max-i-mum Huhn günstig bei zooplus
Hier das Senior Rinti Maximum Senior Huhn günstig bei zooplus
-
Wow, das ist ja echt toll, was hier alles zusammenkommt
Einige Übungen hätte ich jetzt nicht als sinnvolles Aufwärmen vermutet oder als Dehnübung.Und wir werden sicher einiges übernehmen.
@Lockenwolf Die einzelnen Einheiten an für sich sind nicht zu lang und es gibt auch Pausen während des Einzeltrainings für wartende Teams. Aber du hast recht, für Krabat ist das Gesamtpaket zu lang. Aber wir haben darauf schon reagiert und beenden das Training rechtzeitig/früher.
Für die anderen Hunde der Gruppe scheint das Pensum und der Aufbau ok. Also wird das ein individuelles Problem sein und nicht an der Gruppenstunde liegen
Bei uns kann man aber auch mit Spielzeug und Spiel belohnen.
Mit Krabat trainieren wir nochmal gesondert einzeln (ein bis zwei kurze Einheiten mit langer Pause) an einem anderen Tag.@Czarek Ja, die Körperspannung könnte tatsächlich um einiges besser sein
Ich werde da auch gezielter drauf achten, sobald ich wieder das UO-Training übernehmen kann. -
Gut das wir es angesprochen haben. Ich dachte, das sind schon die Mischgrößen

-
Ok, ich bin grad verwirrt

Sind die Größen wie SX, SL usw. nicht schon die Mischgrößen? Die kann man nochmal kombinieren?
-
Das mit der Ruhe ist sicher auch Hundeabhängig.
Wenn ich an die Border (die fallen mir grad nur so spontan ein, weil die zu den großen Ablenkungen von Herrn Hund zählen) denke, die sind fast nonstop im Arbeitsmodus bzw. Frauchenfixiert. Für die ist so ein zur Ruhe kommen um klare Arbeit zu leisten echt ein Vorteil.Bei Krabat bewirkt es leider das Gegenteil :/ Die ersten Minuten, oder sagen wir lieber Meter, macht er toll mit und man hat den Eindruck das er auch wirklich spaß hat. Dann verliert er aber die Lust, wenn nichts interessantes kommt und schnuppert sich am Boden fest oder will mal schaun ob er bei einem der Hunde oder Besitzer/Trainer Aufmerksamkeit bekommt.
Deshalb hoffe ich hier auf Input (den ihr mir auf alle Fälle gegeben habt) um diese Einleitung zu übergehen und was sinnvolles aufzubauen als Alternative
@Hummel Also, dein letzer Satz beschreibt genau das, was Krabat vermutlich bräuchte und man auch in Ansätzen immer wieder sieht (sonst hätte ich vermutlich schon aufgegeben). Nur den Fokus, die Spannung und Erwartungshaltung durchgehend halten treibt uns (mich und meine Trainerin die ihn momentan in der UO führt. Also ein allgemeines Problem) grad in den Wahnsinn

Aber das ist ja nun absolutes OT, es geht ja um ein passendes Aufwärmprogramm und was man da an Möglichkeiten hat
