Beiträge von Helemaus

    BITTE!!! Zuhause mit Garten & Herz für uns BEIDE! Bis 30.4. in Kreis Ostholstein - Bad Schwartau | Dackel und Dackelwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Dieser Text, das ist so ein Fußnägelhochzieher :ugly: :ugly:

    "Wer kann unserer Mama helfen?

    Sie kümmert sich nun seit 3 Jahren um uns. Ganz alleine. Immer mit Teilzeitjobs. Immer auf der Suche nach einem Zuhause im Grünen, damit es UNS gut geht. Dass unser Papa uns drei einfach alleine lässt, konnte Mama vorher nicht wissen. Aber sie ist nur noch traurig und weiß nicht mehr weiter.

    Wir sind zwei Zwergdackel- „Brüder“ und heißen Paul und Pepe. Werden beide dieses Jahr 4 Jahre alt. Wir sind beides Kurzhaar-Dackel. Nur dass einer glatte und der andere raue Haare hat.

    Wir können nicht getrennt werden, da es uns dann das Herz brechen wird. Wir leben, seitdem wir 10 Wochen alt sind, zusammen. Das sagt wohl alles.

    Paul buddelt gerne und liebt es, joggen zu gehen, Pepe macht sich nicht gern schmutzig, läuft aber ebenfalls gerne. Nur nicht so weit wie Paul, weil Pepe noch kürzere Beinchen hat. Wir freuen uns über jeden Menschen, der uns besuchen kommt oder uns beim Spazierengehen über den Weg läuft. Wir sind kerngesund. Aber wir vermissen es, im Garten zu spielen und zu laufen. Am allerliebsten fahren wir mit Mama Fahrrad. Das geht dann ab, als würden wir zur Jagd fahren, weil wir uns einfach so freuen, uns gegenseitig ein Rennen abzuliefern.

    Wenn jemand Platz für uns beide hat, meldet euch bitte bei unserer Mama.

    Paul & Pepe

    Ps: Nun haben uns bereits 42 Menschen auf ihre „Merkliste“ gesetzt. Geschrieben haben 3 Personen, wovon 2 nach Abstammungspapieren fragten. (Natürlich haben wir diese) 1 Person würde uns gerne helfen, kann es aber nicht. Angerufen haben 2. Wovon die erste Anruferin als erstes nach dem Preis fragte. Und was wir für ein Gewicht auf die Waage bringen würden. Das ist erschreckend.

    Das macht uns und unsere Mama sehr traurig. So finden wir euch doch nicht, wenn uns keiner schreibt, dem es in erster Linie um UNS geht.

    Bitte meldet euch."

    :bindafür:

    Collie oder Sheltie könnte wirklich gut passen.

    Ihr könntet euch aber auch mal unverbindlich die verschiedenen Rassen auf einer der großen VDH-Ausstellungen ansehen (oder, falls Collie / Sheltie tatsache was für euch wären auf einer kleineren Clubausstellung) und dort mit Züchtern und ausstellern und an den Clubständen unterhalten.
    Um wirklich alle Rassen zu sehen sollte man anbei gleich zu beginn da sein, viele Aussteller gehen nachdem sie den Richterbericht in Händen halten.

    Man mag sich das Schönreden, das mit Erziehung, notfalls auch mit Managment alles tutti ist und man einen guten Familienhund bekommt.
    Was aber gerne vergessen wird: Der größte Feind des Managment ist das Umfeld.

    Und damit sind nicht nur Fremde auf der Straße gemeint.
    Wobei die schon ausreichen würden.
    Gerade mit niedlichem/auffallendem/optisch nett wirkendem Hund wird man häufig angesprochen. Bzw. der Hund wird direkt angesprochen. Die wenigsten Leute können die Wirkung ihrer Körpersprache auf Hunde einschätzen. Somit ist diese meist bedrohlich. Kommt noch ein Gehstock, ein Hut oder wehender Mantel dazu wird es noch kniffliger.
    Ein sensibler Hund, wie die meisten Hütehunde, wird somit auf diese Personen reagieren und das bei gewissen Rassen mit vorgehen. Wenn man Glück hat nur mit Verbellen, wenn man Pech hat hat man schnell einen Beißvorfall.

    Andere Hundehalter sind ebenso ein Problem. Die "Tut-nixe" und "Hallo-sager" sind leider keine Forenerfindung, die gibt es wirklich. Mit einem Hund der Artgenossen nichts abgewinnen kann ein Spießrutenlauf. Denn auch hier ist die Optik gerne mal ein Problem. "Der Hund sieht so lieb aus, dann ist er bestimmt auch lieb."

    Dieses Managment um vorhersehbare Unfälle zu vermeiden ist anstrengend. Man muss seine Augen überall haben, insbesondere auf den Hund. Gleichzeitig darf man aber dem Hund nicht signalisieren wie bedrohlich dieses Umfeld ist (angespannt die Gegend und jeden Menschen analysieren).

    Der größte Feind allerdings ist die eigene Familie. Insbesondere Kinder (selbst ältere) können einen sehr reaktiven Hund schnell hochfahren und zu Übersprungshandlungen führen. Ballspiele, Rennspiele, generell Abenteuer erleben wie man es sich dank der Medien vorstellt sind bei solchen Hunden Gift. Frustet schnell, sowas.
    Insbesondere dann, wenn die Kinder halt nicht gleich mit Spiel, Spaß und Sport anfangen können, sondern erstmal mit dem Welpen zusammen Ruhe lernen müssen.

    Einen solchen Hund muss man wollen und die Einschränkungen nicht als Einschränkungen sehen.

    Ich hab nun keinen Aussie, aber einen recht reaktiven Corgi.
    Ich kann ihn super lenken, wir bewältigen super den Alltag, das Familienleben, Hobbys... aber ich bin auch durch und durch Hundemensch.
    Wie oft ich aber mit Bekannten (ebenfalls Hundehalter) aneinander gerate die gar nicht wahrnehmen wie mein Hund tickt und wie ich ihn lenke und manage ist wirklich mühsam. Und grenzt uns tatsache recht aus mit dem ich aber gut leben kann.
    Und meiner ist gegen nen Aussie (kenne einige) ein Weisenknabe.

    Ich find ja, jeder Hundesport sollte seinen eigenen Steward haben :D

    Bei uns wird die BH wohl doch noch etwas warten müssen.
    Im Herbst dann.
    Vielleicht bekommen wir dann ne Sonderurkunde für das Team, das es einfach nicht auf die Reihe bekommt aber zumindest nicht aufgibt :hust:

    Vielleicht sollte ich in der Zeit intensives Schrittezählen üben, ohne vor mich hinzumurmeln und ohne auszusehen wie ein ferngesteuerter Soldat.
    Das ich mich verzähle und dann sonstwo lande könnte mir auch passieren.

    Danke @Hecuda666

    XS und S hätten wir ja so gesehen im Haus.
    Bin nur am überlegen ob sich tatsächlich ein zweits S auf dauer lohnt zu kaufen (oder alternativ eins der ähnlichen Modelle anderer Marken.) oder ob ich davon ausgehen kann das es nur wenige Wochen passt und Krabat solange einach mal auf AnnyX verzichten kann :???:

    Bei dem M das selbe Spiel. Wenn der da zu schnell rausgewachsen ist würd ich da tatsache farbunabhängig nach einem günstigen gebrauchten suchen. Einige Wochen könne ich ja etwas mit organge oder sand "ertragen", aber über Monate muss das nicht unbedingt sein (reicht schon, das ich den Fehler bei der Schleppleine gemacht hab).