Beiträge von Helemaus

    Es gab bei Doggyboxx bei den Farbvorstellungen wohl etwas Chaos.
    Jetzt haben sie alle vier neuen Farben drin mit richtiger Bezeichnung.

    Neptun: permalink.php?story_fbid=1199723233464643&id=631639503606355 (schick)

    Cherry Blossom: permalink.php?story_fbid=1199722833464683&id=631639503606355 (find ich immer noch schick, wenn das grau nach wie vor so metallisch aussieht)

    Little Rose: permalink.php?story_fbid=1199722403464726&id=631639503606355 (voll die tolle Mädchenfarbe :herzen1: )

    Jupiter: permalink.php?story_fbid=1199721736798126&id=631639503606355 (da gefällt mir offengestanden dieses Creme drin nicht wirklich)

    @miamaus2013 Ich glaub nicht das ich tatsächlich so ein "Sonderfall" bin. Bei uns hilft man sich, wenn man um hilfe bittet.
    Grad Anfänger brauchen da halt auch starthilfe, die kommen von allein nicht auf die Idee zu fragen. Und sind vielleicht auch etwas unsicher etwas falsch zu machen.
    Mir persönlich (als Sportartfremde) hat es da geholfen, das man mir genau erklärt hat was ich machen muss und von mir auch nicht verlangt hat gleich alles richtig zu machen. So hat mir das gleichfalls spaß gemacht und war auch Feuer und Flamme zu helfen und zu lernen.
    Drück die Daumen, das deine Anfänger die Chance in dieser Zusammenarbeit mit dir sehen :bindafür:

    Ich kenne das sehr gut, mir gehts grad nicht viel anders :verzweifelt:
    Ich werde wohl demnächst das Gruppentraining aussetzten und mit Hilfe der Obileute in deren Training mit einer anderen Methode alles neu aufbauen. also, momentan baue ich schon neu auf, aber es kollidiert mit dem eigentlichen Gruppentraining und das frustiert extrem.
    Die Methode, mit der ich am besten klar komme, ist halt einfach nichts für die Gruppe und die Trainer. Und das Gruppentraining ist einfach nichts für den Hund und mich.

    Hättest du bei den Anfängern Jemanden, der bereit wäre früher zu kommen und mit dir zu trainieren?
    Ich selbst hab von Obi ja null ahnung und mache es nicht selbst, aber mittlerweile bin ich zum "immer einsetzbaren Helfer" aufgestiegen sobald ich früher auf dem Platz bin. Ich hab ne Anleitung bekommen was ich wo und wie machen muss und ganz grün bin ich ja auch nicht so das ich das gezeigte ja dann auch beurteilen kann.
    Ich komme sogar extra auf den Platz, wenn man mich dringend bräuchte und ich es einrichten kann. Und sind wir ehrlich: Für Anfänger ist sowas doch auch super, denn da lernen sie extrem viel und das ist doch ein super anreiz.

    Ansonsten wäre es vielleicht ne Überlegung wert Spiegel zu besorgen. Also, wir haben zumindest fürs training zuhause momentan einen Spiegel (auf einer Holzplatte und somit beweglich) um in einer Übung direkt zu kontrollieren.
    Wenn man diese Türfolienspiegel besorgt könnte man die auch auf leichtere Platten kleben und wären so fürs Training eventuell besser verschiebbar.

    Wie im anderen Thread schon gesagt: Schaut doch mal nach Hundeausstellungen des VDH in eurer Nähe.
    Es gibt die großen Ausstellungen mit allen Hunderassen (eventuell auf zwei Tage verteilt, da muss man vorher schauen welche Gruppe einen interessiert. Gruppe heißt in dem Fall die Art der Hunde, unter dem die einzelnen Rassen zusammengefasst sind. zb. Gruppe 1 wären die Hütehunde- und Treibhunde, ( Rassennomenklatur der FCI hier die allgemeine Unterteilung) und, wenn man sich schon ziemlich sicher ist kleinere Ausstellungen oder Events der einzelnen Rasseverbände.

    Ich denke, es ist bei euch sicher vom Vorteil erstmal verschiedene Rassen persönlich kennen zu lernen.
    Sehr oft hat man, wenn man Rassen googelt und sich die Bilder ansieht gestellte Ausstellungsfotos und die sind je nach Rasse ... naja, für Menschen die mit Ausstellungen nichts zu tun haben eher abschreckend :D
    Grad wenn es ums Fell geht, das kann den Eindruck wie der Hund "normal" rumläuft echt etwas täuschen.

    Auf Ausstellungen laufen einige Rassen zwar trotzdem etwas "krasser" rum, was die Frisur angeht, aber man erlebt die Rasse ganz anders und man erlebt sie wirklich. Kein Bild aus dem Netz kann das so gut einfangen und keine Rassebeschreibung so gut wiedergeben wie der Hund, der da dann wirklich vor dir steht.
    Und du kannst dich mit Züchtern und Besitzern unterhalten und an den Rasseständen der Clubs/Rassen nochmal beraten lassen.