Hallo,
bei eher seltenen Rassen in Deutschland ist es ja nicht selten, sich auch bei Züchtern im nicht deutschsprachigen Raum um zusehen. Oder auch, wenn man eine absolut geniale Verpaarung im Ausland findet und davon sehr gerne einen Welpen haben möchte. Wird ja sicher ein paar Erfahrungen geben.
Wie habt ihr die Sprachbarriere gemeistert? Nur auf Englisch? Oder vielleicht sogar mit Hilfe einer Person, welche die Landessprache beherrscht? Habt ihr mit den deutschen Züchtern/Verbänden Kontakt aufgenommen und haben diese geholfen?
Wie sind allgemein die Erfahrungen bis zum Welpeneinzug gewesen?