Oh ja, Jenny, komm bitte
Vielleicht 14 Uhr?
Oh ja, Jenny, komm bitte
Vielleicht 14 Uhr?
Ich find die Dinger faszinierend. Könnten Markusmücken gewesen sein, die dürften also nimmer stören (Paarungszeit vorbei)
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen
Tja, das ist die Frage, Jenny. Bleiben wir bei dem "alten Platz" Tierheim, oder wechseln wir zu was neuem (und leichter erreichbaren)?
Für Samstag ist Regen vor raus gesagt, von dem her wäre etwas Wald schön (offene Fläche ohne laufen wäre da irgendwie doof). Vorschläge?
ZitatAhja, hatte ich vergessen zu erwähnen: K9-Geschirre kann sie wegen ihrem Rücken nicht mehr tragen :/ Da haben wir ein sehr gutes, was perfekt sitzt. Aber die TÄ hat uns gesagt, dass diese Geschirre wegen ihrem Rücken schlecht sind. Sie hat ja nen leichten Bogen in der Wirbelsäule und öfters Verspannungen und Rückschmerzen.
mal etwas OT, aber macht ihr da was mit dem Rücken? Helena neigt auch zu Verspannungen im Rücken, bei ihr haben sich neben Rotlicht vor allem Akupunktur bewehrt. Und Übungen wie dieses Stangentraining (Cavaletti oder so hies das glaub).
Vielleicht kannst du da mal ne Hunde-Physiotherapie drauf schauen lassen.
Hm, außergewöhnlich? Ich weiß nicht. Man gewöhnt sich an den Anblick
Aber zumindest hört man mit ihr Aussagen von "speziell" bis "hässlich" (Leute wissen, wie man sich beliebt macht).
Helena, ihres Zeichens Welsh Corgi - Schäferhund - Terriermix (eventuell noch ne Spur Beagle)
Das ist ein so hübscher Kerl.
Als Kind hab ich mir die Kaimane im Zooladen auch immer angesehen und hab Mutti bequatscht. Zum Glück war Mutti vernünftig genug, nein zu sagen.
Helena ist auch das erste Mal mit 8 Jahren ins Wasser gegangen. Davor durften nicht mal die Pfoten unbedingt nass werden. Dafür will ehemals Wasserratte Samson nicht mehr richtig ins Wasser schwimmen Komische Rentner.
Oh, AndréMiriam, was ist das für ein hübsches, kleines Kerlchen?
Ja, bitte, mehr Bilder!
Mag sich merkwürdig anhören, aber bei uns zeigt die Brennesselkur gute Erfolge.
MSM steht auch noch auf dem Plan, soll aber auch super wirken.