Beiträge von Silly

    SabethFaber

    Vielleicht hab ich es zu Pauschal geschrieben. Wenn ich einen jagdlich orientierten Hund hätte, würde ich nicht unbedingt in der Pubertät Freilauf in wildreichen Gebieten üben. Aber ich wäre konsequent was Leinenführigkeit und eben den ganzen Grundgehorsam angeht, der eigentlich schon sitzt. Da bin ich schon der Meinung dass man da nicht in der Pubertät schludern sollte.

    Ich melde mich mal zum Thema Pubertät: Gerade jetzt sollte man konsequent sein und nicht schleifen lassen. Und wenn der Hund sich 30 mal in die Leine legt, bleib ich 30 mal stehen bis sich die Leine lockert. Gerade die wichtigen Dinge würde ich jetzt weiter einfordern. Und wenn das Alleinbleiben schon immer Thema war, würde ich auch weiter wie bisher dran arbeiten. Gerade in der Pubertät ist doch der Rote Faden wichtig und eine verlässliche Erziehungsstruktur.
    Betty macht es mir ja zum Glück bisher echt leicht, aber sie hinterfragt natürlich auch das ein oder andre Kommando indem sie mich anschaut, als würde ich eine andere Sprache Sprechen. Tue ich aber nicht? und plötzlich versteht sie mich doch.

    Es ist so still geworden hier :fear:.

    In Anbetracht der Tatsache, dass man mit Hunden erst mit 12-15 Monaten das Kriechen aus gesundheitlichen Gründen trainieren sollte, habe ich mit Betty nur wenig geübt. Hat trotzdem Spass gemacht.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun ist Betty zwar kein Kurzhaarcollie, aber ich schreibe trotzdem mal. Sie bellt drinnen so gut wie garnicht. Draußen im Garten bellt sie schon, wenn sie z.B. eine Katze sieht oder wenn irgendwo was los ist. Das ist ja auch in Ordnung und sie kommt zurück wenn man sie ruft.

    Andere Hunde bellt sie an der Leine oder im Freilauf gar nicht an. Ich habe garnicht gewusst, dass Collies soviel bellen sollen. Da kenn ich ganz andere Rassen, die ich eher für „Kläffer“ halten würde.

    @Turbofussel Das kann ich verstehen, dass du jetzt anderes im Kopf hast.

    Wir haben auch noch nicht so viel geübt. Mein Mann sagt, das sieht eher aus wie „ holter die polter“ als „kriech kriech“. Betty ist ja ziemlich verfressen und von daher immer erstmal sehr ungeduldig bei neuen Tricks. Aber wir werden, wenn auch kein perfektes, Filmchen einreichen.

    Ja die Klorollen, die macht Betty auch gern nieder oder wenn wir einen Karton übrig haben, darf sie den auch zerrupfen. Mit den Klorollen, dass ist natürlich so ne Sache. Wenn wir mal vergessen die Türe zur Toilette richtig zu schließen oder das Toilettenpapier hoch zustellen, dann klaut sie sich klammheimlich die volle Rolle und kämpft mit ihr, wie Don Quichotte gegen Windmühlen. Irgendwie ja auch echt süß ?.