Beiträge von Silly

    Lillii31 Einen Welpen mit 8 Wochen würde ich definitiv nicht täglich 30-40 min mit zum Spaziergang mitnehmen. Vor allem nicht jetzt im Winter, da wirst du dich ja wahrscheinlich nicht auf einer schönen Wiese niederlassen und mehr oder weniger an einem Fleck bleiben, so dass auch Pausen mit Liegen, Kuscheln usw. verbracht werden können.

    Als Faustregel gilt ja 5 min pro Lebensmonat spazieren gehen.

    Grrrr....heute morgen -21 Grad Celsius und Moon hat schon am Sonntag Auswirkungen vom draußen Toben gezeigt: Gehäuftes Pipi machen und nachts Erbrechen und Durchfall. Dann hab ich die Kleine erstmal hungern lassen und ihr Tee gegeben. Der Tierarzt hat am Montag eine Spritze gegen die Übelkeit gegeben und Schonkost verordnet. Außerdem soll sie keinen Schnee fressen. Toll, die Kleine versinkt ja schon im Schnee, wenn ich sie raussetzte. Seit gestern geht es ihr wieder gut (obwohl sie mit Durchfall und Erbrechen gut drauf war und am liebsten alles gleich wieder verspeist hätte, was da aus ihr raus kam vomiting-dog-face).

    Diese Kälte ist auch ziemlich Kontraproduktiv für die Sauberkeitserziehung. Ich habe ihr provisorisch ein Mäntelchen gebastelt, was auch den Bauch wärm hält, aber das muss man ja auch schnell anziehen, wenn man merkt das sie muss. Na, ja sie darf jetzt auch wieder auf die Auflagen pinkeln. Besser so als dass sie sich wieder was einfängt.

    Von mir aus kann es jetzt direkt Frühling werden dog-face-w-sunglasses.

    Also mir gefallen gefärbte Hunde nicht. Ich finde im übrigen schon, das der Hund dadurch zum Accessoire wird. Warum staffiert man Hunde mit Kettchen, Mützchen, Markenklamotten für Hunde, Glitzer aus oder färbt sie und schert ihnen lustige Muster ins Fell? Weil man die Blicke der anderen darauf und somit auch auf sich lenken möchte.

    Ich finde Hunde schön, die wie Hunde aussehen und auch als solche behandelt werden. Und nicht als lebende Objekte, die man nach seinen Gustos gestaltet.

    Ich würde aber nie die Hunde auslachen, die können ja nichts dafür.