Ich finde die Frage : „warum macht ein Hundebesitzer das mit seinem Hund“ aus psychologischer Sicht echt spannend. Allerdings kenne ich persönlich keinen Hundebesitzer der seinen Hund färbt ?.
Beiträge von Silly
-
-
Wenn jemand seine Tiere in irgendeiner Weise rein Äußerlich herrichtet, ohne irgend einen, für das Tier wichtigen Grund, macht er das doch in erster Linie um sich selber darzustellen und eine Botschaft zu senden. Die Botschaft kann heißen: ich bin anders, ich möchte auffallen, ich möchte mich von der Masse abheben oder auch provozieren, ich möchte dadurch in Kontakt mit andern treten, ich möchte die Welt bunter machen, ich möchte andere am Anblick einer Tiere erfreuen, und und und.... solange es dem Tier und der Umwelt nicht schadet ist das doch okay.
-
Moon scheint, was Treppen angeht völlig angstfrei zu sein. Am ersten Tag habe ich ihr den gemulchten Trampelpfad neben den langgezogenen vier Treppenstufen in den Garten gezeigt. Der wird/ wurde bisher von allen Hunden gern angenommen. Unten angekommen, ist sie letzte Stufe wieder hoch, um dann wie ein Flughörnchen mir entgegenzuspringen. ..ich nen Schreck, der Hund aber nicht, nur kurz geschüttelt und wieder die Stufen rauf.....
Nun habe ich die Höhe der Stufen abgemildert (und geschossene Säcke Rindenmulch als Zwischenstufe hingelegt) und siehe da, jetzt geht sie lieber den Trampelpfad.
Und auch unsere offene Treppe im Haus zum Obergeschoss habe ich gesperrt nachdem ich sie auf Stufe Vier erwischt habe.
Ich glaube wir haben einen Kamikaze-Collie bekommen
.
-
Lani Wir durften den Namen ja aussuchen und der Rufname ist Moon.
-
So, ich komme jetzt auch mal zu euch.
Am Sonntag ist unsere langersehnte kleine Moonlight bei uns eingezogen.
Die dreistündige Autofahrt hat sie super gemeistert und fast nur geschlafen.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Kennenlernen mit unserer Betty ging ebenfalls problemlos über die Bühne.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Man kommt sich näher.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wenn sie nicht gerade irgend einen Unfug anstellt, schläft sie.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Emil sah eigentlich adrett wie immer aus.
? Da musst du halt mit Emil bei diesem Wetter vermehrt „Rolle“ üben, dann hat sich das mit dem Adrett.
-
-
Neeiiin, so ist es nicht gemeint.
-
deshalb kapier ich ja net warum TH im Ausland vor Welpen platzen. Her holen und weg sind sie
Das machen doch viele. Wir haben hier z.B. in der Nähe ein Tierheim das regelmäßig aus dem Ausland Hunde holt und auch anscheinend gut vermittelt. Aber ob das immer die optimale Lösung für die Hunde ist? Ich hoffe es, habe aber manchmal den Eindruck, die Auslandhunde sichern das Überleben mancher Tierheime.
-
Ja, die Tiere werden hier gut gepflegt und gut erzogen
.
Aber warte mal, doch einmal hatte ich da einen Fall. Meine damalige Hündin sprang eine junge Frau bzw. Mädchen an und hat dabei die Jacke am Ärmel eingerissen. Die Eltern von dem Mädchen wollten das ohne Versicherung regeln, was ich erstmal okay fand, bis sie mir sagten, was sie für die beschädigte Jacke haben wollten. Das war irgendein total hoher Fantasiepreis, den ich ohne einen Rechnungsbeleg der beschädigten Jacke nicht einfach so zahlen wollte. Dann hab ich das Ganze an die Versicherung weitergeleitet und nichts mehr gehört von den Leuten. Und hochgestuft wurde ich auch nicht.