Beiträge von Sonneneu

    Zitat

    nein ist sie auch nicht, sobald er sie attackiert da bekommt er seine Auszeit und ich schimpf ihn auch aus..... aber wie gesagt. Er scheint dieses nach 1sek vergessen zu haben, kaum aus dem Zimmer raus geht es von vorne los... ich steh fast nur noch an der Tür! Ich konnte heute nicht mal zu Mittag Essen weil dieses gestänke nicht aufhörte.... der Welpe kann ja noch nicht versaut sein und andere Hunde nicht mögen... ich meine ja er wächst hier mit einem Hund jetzt auf. In der Welpenspielgruppe wird er ja dann auch noch sein bis er ins Junghunde Alter kommt. Zudem kommen hier auch mal gerne andere Hunde zu besuch, sei es der Hund meiner Schwägerin oder sonst was..... aber er stänkert alle an! Er fühlt sich ziemlich stark so wie es scheint.
    So wie meine andere Hündin erzogen worden ist, kann ich 100% die Hand ins Feuer legen das diese niemals einen anderen Hund beisst dafür ist sie zu gut sozialisiert und sie hatte nie kontakt mit agressiven Hunden.
    Wir beschützen sie ja auch von dem nervigen kleinen Spike.... es hat keine Vorteile für ihn wenn er Sie ankurrt geschweige den Beisst. Ich versteh es nicht.... bei der Züchterin waren insgesamt 4 erwachsene Hunde und da es ein großer Wurf war bestand dieser aus 10 Welpen..... darum versteh ich sein verhalten nicht. Früher hat er sich alles von seinen Geschwistern gefallen lassen, er war der Hund der gemobbt worden ist hat aber stets die ruhe bewahrt.... das war der Hund den wir uns ausgesucht hatten.... ich hab schon überlegt ob wir den Falschen mitgenommen haben.... aber seine Merkmale sind offensichtlich....

    Und ja die Hundeschule macht auch Hausbesuche... nur leider zur Weihnachtszeit haben alle Urlaub!
    Ich weiß wahrscheinlich erst mehr sobald meine Hundetrainerin Spike zu gesicht bekommt.

    Noch was.....
    Er hat sich schon 2 Krallen zur Hälfte abgerissen...... und das vom seiner wilden Spielerei auf dem Teppich..... es ist ein ganz gewöhnlicher Teppich, kein fusseliger oder sonst was, es tat natürlich ziemlich weh... er jaulte kurz, humpelte und aggro wie er ist stürzte er sich auf den Teppich und knurrte diesen an..... er biss rein und steigerte sich selbst hoch. Normalerweiße wenn sowas passiert, dann bekommt der Welpe doch erstmal einen schock oder nicht? Ich meine ja es tut schon weh und so... wir waren ja auch 2 mal beim TA wo er dann die Krallen stummeln behandelt bekommen hat. Aber er lernt nix draus... er spielt schon wieder auf dem Teppich... er hat 0 Angst! Vor nix und niemand.... ist ja super wenn er so selbstsicher ist.... aber so enorm?



    Sei froh, dass er so angstfrei ist. Das ist ja nicht schlecht. In meiner ersten HuSchu wurde mir für schlimme Fälle ein Griff gezeigt, bei dem man dem Hund die eigene Leftze so auf den eigenen Zahn des Hundes halten soll, dass er, wenn er beisst, sich selbst beisst. Dazu muss man aber sehr geschickt sein. Ich habe mich das 1. nicht getraut und 2. ist das nicht meine Art der Erziehung, aber bei anderen hat es geklappt. Die Hundetrainerin meiner Cheffin macht das auch. In meiner jetzigen HuSchu wird sowas nicht gemacht, da wird höchstens mal an den Flanken das Fell leicht gezupft, wenn der Jungspund einen bespringt und nicht aufhört, selbst wenn man abwehrt. Aber jetzt schweife ich ab ;-)

    Ich denke Ignorieren und Ausschließen ist die effektivste Strafe, manche brauchen 100 Versuche und bei 101 Wiederholungen hat er es begriffen. Dafür versteht er anderes dann schneller ;-)

    Hallo

    erstmal gratuliere ich Euch zu Eurem Zuwachs und Deinem Traumhund :-) sei geduldig, er ist noch ein Baby und muss erst noch vieles lernen.

    Ich finde es super, dass Ihr von Anfang an konsequent und liebevoll seid und auch schon einen Termin für die HuSchu habt. Das ist so wichtig und Ihr werdet es bestimmt meistern, Ihr habt Hundeerfahrung und Ihr werdet auch den kleinen Irrwisch meistern :-)

    Ich hatte hier bei mir einen anders gelagerten Fall mit einen american bulldog, super süß der "Kleine" - zunächst... leider waren die HH nicht so bedacht wie ihr, sie dachten "ach, das schafft man auch so, er ist eben noch jung und ungestüm..." mir ist manchmal das Herz in die Hose gerutscht, wenn der dann mittlerweile Junghund mit geschätzten 50kg,kann übertrieben sein ;-) , auf meinen Kleinen (damals vielleicht 3 Monate alt und winzig im Vergleich zu ihm) zugestürmt ist und ihn platt gewalzt hat. Zum Glück war er wirklich freundlich und wollte "nur spielen" - bei dem ungleichen Verhältnis trotzdem nicht so lustig, vor allem, wenn Herrchen meilen weit weg war und gemütlich angetrottelt kam. Leider haben die nicht - wie ihr - gearbeitet und erzogen und hatten dann bald ein langes Gesicht und merklich Angst... dann kam vorsichtig die Frage nach einem Hundetrainer (er hatte einen für 30€ die Stunde und meinte, das wäre teuer...). Ich habe ihm meine HuSchu empfohlen, aber da kostet die Einzelstunde mehr als doppelt so viel - dafür wird nicht auf die Uhr geguckt und es ist m.E. zielorientiert, auf den Hund und HH angepaßt und man doktert nicht ewig rum... - nun, lange Rede kurzer Sinn... ich habe leider den Hund und die Leute schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Entweder sie haben ihn abgegeben, oder sie trauen sich nicht mehr raus, leider weiß ich es nicht.

    Ich will Euch damit nur sagen: Ihr macht das genau richtig. Ihr habt einen tollen Hund, beste Voraussetzungen und Ihr seid von Anfang an konsequent. Bleibt liebevoll und geduldig. Ein American Bulldog ist ein lieber, sensibler Hund aber er hat auch Kraft und Masse, die will gehändelt werden ;-) bleibt bei Eurem Weg, er erscheint mir richtig. Manche kleinen Mäuse brauchen eben etwas länger. Mein Kleiner ist ein Mischling, anfangs winzig (mächtig gewachsen mittlerweile), aber der hatte auch die gleichen Anwandlungen und ich war ähnlich verzweifelt - teilweise - weil er mich und meine Cheffin sogar mal leicht blutig gezwickt hatte. Aber ganz plötzlich war das weg, seit dem wird nur noch sanft gespielt und es gibt nicht mal einen Abdruck. Es macht irgendwann klick und dann ist das durch, das kann auch noch weitere zwei Wochen dauern, aber dann ist es durch!!!

    Eure Große würde ich aber vor Übergriffen bewahren, wenn sie sich - was ich unüblich finde - nicht selbst wehrt. Wie, kann ich aber nicht sagen, bin leider damit zu unerfahren.

    Wünsche Euch viel Freude mit Eurem Kleinen :-)

    Hallo, erstmal Gratulation zu Eurem Hundebaby! Er ist mit 10 Wochen noch ein totales Baby, fühlt sich zuhaus - wo er ja auch erst wirklich ankommen muss - am sichersten und darum will er sich noch nicht so weit entfernen. Die Neugierde und der Entdeckersinn kommt von ganz allein.

    Ich denke jeder hat genau so angefangen mit seinem Hundebaby, die wollen noch nicht weit spazieren gehen und das hat nichts mit Bockigkeit oder gar damit zu tun, dass er hinterfragt, wer der Boss wäre. Bleibt ganz ruhig und entspannt, je sicherer Du in der Situation und mit dem bist, was Du mit dem Kleinen machst, um so sicherer fühlt sich auch Dein Kleiner und dann kommt das ganz von allein.

    Viel Spaß und Freude mit Deiner Fellnase!

    Zitat

    Im Auslaufgebiet ist er ohne Schlepp - nur im Park halt nicht. Beide Hunde sind nun 2 Jahre und 5 Monate alt. Im Park ist die Schlepp besser, da er manchmal nicht hört und ich ihn dann besser unter Kontrolle habe :)

    Eigentlich ist es auch mein Traum, zwei Hunde im gleichen Alter zu haben, die sich verstehen und gemeinsam durch Dick und Dünn gehen. Schön, dass Du das für Deine Fellnasen ermöglichen kannst.

    Im Park mache ich das auch so :-) Vorsorge ist eben besser!

    Zitat

    Nunja es gibt sicher einen Haufen TA die bei so einer Situation immer sagen: "Ohja, sofort kastrieren"...und schon das geklimper in der Kasse hören.

    Ich muss aber dazu sagen das ich bei meinem TA nun seit 11 Jahren bin und ich absolut 1000%iges Vertrauen zu ihm habe. Ich weiß das er nicht aus "Geldgier" irgendwelche Behandlungs / Operationsvorschläge macht.

    Und wenn er mir sagt das es für meinen Wuffi besser so ist, dann schenke ich ihm mein Vertrauen ;)

    Gebe dir aber vollkommen Recht das man gut überlegen muss aus welchen Gründen einige TA handeln.

    Ich denke, wenn Du generell gegen Kastration warst und einen so guten Tierarzt hast, dann wirst Du Dir die Entscheidung schon nicht leicht gemacht haben.

    Ich möchte es nach Möglichkeit umgehen. Auch wenn der 16-jährige unkastrierte Rüde meiner Eltern nun im Alter leider schlimme Prostataprobleme bekommen hat, zunächst chemisch mit Tabletten "kastriert" wurde, weil in seinem Alter eine OP besser vermieden werden sollte. Aber die Tierärztin nun leider doch sagt, es muß aus medizinischen Gründen wahrscheinlich doch noch gemacht werden... :-(

    Auch meine HuSchu - von der ich eine Menge halte! - rät meistenteils zur Kastration - bei meinem Kleinen bislang noch nicht, weil er so leichtführig, allseits verträglich ist und bislang keine Stressanzeichen zeigt(zeigte?). Jeder Hund ist eben anders.

    Wenn´s irgendwie ginge, würde ich aber - gerade bei einer großen Rasse - zumindest warten, bis er voll entwickelt ist. Aber ich glaube Dir, dass Du alles durchdacht hast und richtig für Dich und Deinen kleinen Großen entscheiden wirst.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Danke Sonneneu, dein kleiner "Mann" ist auch n echt Hübscher .... wann gibts n Fotofred von ihm? oder gibts schon einen ??? :ops:

    ich habe noch keinen gemacht... wie macht man das denn? Muss mich da mal einlesen ;-) mache ich mal. Im Moment habe ich immer so viele Fragen oder lese hier rum, da vergeht die Zeit und schwupps hat man wieder Stunden hier gesessen... oha, schlechtes Gewissen... ;-)

    aber ich finde dieses Forum wirklich toll, ich lerne so viel und mir wurde schon so sehr geholfen. Manchmal versuche ich auch schon zu helfen, wenn andere Fragen haben, aber ich habe ja noch nicht so viel Ahnung.

    Liebe Grüße

    Zitat

    So schlimm das er abhaut war es noch nicht. wenn die Hündin zu sehen ist würde er hinlaufen ... ansonsten würde er vielleicht der Spur folgen - aber so weit habe ich es nicht kommen lassen. Im Park ist er eh an der Schlepp, da der Abruf nicht sitzt ;)

    Wie alt ist Jack denn? Ich lasse ihn hier zuhause auch nur an der Leine oder Schlepp, aber wir fahren regelmäßig ins Auslaufgebiet und da ist er ohne. Bislang klappt der Rückruf perfekt, er ist eher zu klettenhaft, nicht ängstlich aber er behält mich (seinen Futterspender/Kuschelbediensteten/besten Spielkameraden) lieber im Auge, nicht dass der abhanden kommt ;-) aber nun sind wir in eine neue Phase eingetreten und da bin ich mir unsicher...

    Er hat sich übrings jetzt beruhigt und liegt still an meinen Beinen, puh... mal sehen, wie es nach der letzten Runde ist.

    Liebe Grüße

    Zitat

    ja... ich hab ja selbst nur ne Hündin... kenne das halt nur von meiner tante und von meiner stiefmum... aber das hat rel. schnell bei denen nachgelassen und der rüde meiner stiefmum ist "nur"1 mal abgehauen.... bei guter erziehung und unterbindung wird schon alles klappen.... musst halt wenn du merkst das er was richt auf ihn gucken....


    viel Glück euch beiden :gut:

    so, ich war gerade mal in Deinem Fotothread abhanden gekommen - sooooo süß und bildschön Deine Shila :-)

    ohje, ich würde wahrscheinlich schon bei "nur"- einmal-abhauen vor Angst sterben, das will ich mal garnicht erleben! An der Erziehung und Impulskontrolle arbeiten wir schon ganz fleißig. Er ist mein erster Hund, ich hatte 0,0 Ahnung und bin daher von Anfang an in der HuSchu, auch mit Einzelstunden. Und im Freilauf war es bislang zuverlässig immer so, dass ich eher über ihn stolper, als dass er sich entfernt, er guckt auch im größten Rudelfreilaufgewühl immer nach mir, aber so´n Mädchen ist eben doch interessanter als Frauchen...bibber...

    Viel Glück Dir mit Deiner schönen Maus und dass sie keinen Liebeskummer bekommt - genervt sein darf sie ja ruhig, wenn die Verehrer zu zahlreich werden ;-)

    ohjeohje, die ganze Nacht??? :schockiert: Du hast mein volles Mitgefühl! Und für Deinen kleinen Großen ist es sicher besser, zumal Ihr ja noch eine Hündin habt. Mal sehen, eigentlich würde ich ihn gern intakt lassen, da gibt es soviel Für und Wider und ich habe ja nur ihn und keine Hündin bei mir oder in der family (nur drei Katzen). Ich werde das beobachten, wie es ihm weiter geht und wie er sich bei den nächsten Situationen verhält.

    Ich wünsche Dir starke Nerven und hoffentlich diese Nacht mal mehr Schlaf :-)

    Zitat

    Ich hab ja geschrieben... das 1. mal wenns sie interessiert ist das schlimmste...... wenn bei euch nur 1 unkastrierte Hündin ist, dann passierts nur 2 mal im Jahr

    ...hm... leider wohne ich in der Großstadt... :-( mal sehen, ob er sich daran gewöhnt und jetzt nur von den neuen Eindrücken so mitgenommen ist und Sternchen in den Augen hat ;-) hoffe es sehr!

    Unsere HuSchu tendiert dazu Rüdenhaltern die Kastration zu empfehlen, weil es für die Hunde zu stressig wäre. Aber eigentlich möchte ich das nicht, wenn kein medizinischer Grund vorliegt.