Hallo,
etwas her, aber ich wollte mal weiter berichten - vielleicht interessiert es ja jemanden ;-)
vielleicht sollte ich vorher sagen, welches Problem - sichtbares Problem - ich ändern will: er bellt, wenn es klingelt, freut sich ´nen Keks und will den Besuch (leider auch im Büro) begrüßen. Er meint jeder müsste ihn toll finden und mit den unterschiedlichsten Methoden bekommt er, was er will.... soweit nicht schlimm, aber nicht jeder mag Hunde und im Büro geht das schonmal garnicht.... außerdem fing er an, zu entscheiden, wer (welcher Hund) näher kommen darf... also Handlungsbedarf...
also: schon die Einschnitte im Freilauf waren für mich schlimm... ich musste so viel bedenken - hatte zuvor immer gedacht, der Kleene darf Freizeit genießen und selbst entscheiden - nee.... geht nicht mehr, jetzt hat er neben mir zu sein, bis der andere Hund auf meiner Höhe ist und erst dann spielen, außer wenn ich sage "weiter" oder "nein"... ging komischer weise recht schnell und zeitgleich läuft er plötzlich super an der Leine - das war ein Nebeneffekt, den ich überrascht wahrgenommen habe... stressig war er nie, aber jetzt läuft er an der Leine super, ein innerliches Kopfschütteln und leises "husthust" reicht und er ist neben mir...wunder!!!!!
Das Bellen: jetzt war der Termin im Büro. Erst Analyse, wo war der Platz, was darf er bislang usw (alles... außer Bellen). Dann: sein Platz wurde umgesetzt (wo er nicht mehr die Tür sieht und mich auch nicht mehr) und - ganz schlimm!!!! - er darf im Büro nur noch atmen.... zumindest erstmal zwei bis drei wochen... keinen begrüßen, alle müssen ihn ignorieren, nur noch atmen... und das auch noch auf seinem Platz. Bleibt er nicht da, drei Ermahnungen und dann anbinden... Heftig... ich leide... er auch... er riecht plötzlich - Stressanzeichen - jetzt kommt gerade die stressige Phase: er versucht jedes Mittel (erstmal versuchen, ob´s ernst gemeint ist, wenn dann angebunden, jämmerlich piepsen, kläffen usw.) aber ich halte jetzt durch... auch wenn ich mich fühle wie ein Tierquäler... hoffe, das ist richtig...
ich hatte befürchtet, dass die sonst so gute Bindung leidet, aber das ist nicht so. Sobald Beschäftigung ist, ist er sofort bei der Sache, im Freilauf perfekt... hmmm.
Weiß nicht recht, im Büro tut er mir gerade mehr leid, als würde ich ihn zuhaus lassen.... aber mal sehen...
Vielleicht interessiert jemanden, was so die Tipps sind, die ich bekomme - aber jeder Hund, jedes Team ist anders ;-) eben sehr individuell :-)
viele Grüße