Guten Morgen ihr da draußen!
Ich habe mit meinem Dicken ein kleines Sörgchen: er fängt wieder an in seine Leine zu beißen, daran wie wild zu turnen, zu zerren und zu knurren. Und zwar immer dann, wenn wir etwas tolles gemacht haben, er im Freilauf war und ich ihn an der Leine nehme, wenn ich vom Training komme, wenn wir starten wollen, wenn wir in Kontakt mit fremden Menschen waren (Begrüßen ohne Carlos zu beachten)... Immer dann, wenn etwas spannendes gemacht wird. Er hat es eine Weile nicht mehr gemacht (ungefähr zwischen 7. und 9. Monat hat er das schonmal gemacht) und jetzt fängt es wieder an. Nun ist er 14 Monate alt und ist wesentlich kräftiger geworden. 
Ich reagiere meist ruhig auf die Situation: ich nehme ihn zu mir, nehme mit einem KOmmando die Leine aus dem Maul und nehme ihn kurz an die Leine. Er muss nicht Bei Fuß laufen, aber er soll ruhig bei mir laufen. Dabei wird auch nicht geschnuppert oder ähnliches - erst soll er sich abregen. Dann gehts meist wieder. Aber zur Zeit passiert es jedes Mal, wenn ich mit ihm raus gehe.
Ist er überfordert? Gestresst? Es ist ja eine Übersprungshandlung... 
Hier ist übrigens sein Wochenplan:
Montags: Morgens muss ich später anfangen zu arbeiten, also mache ich eine große Runde von 1 bis 1,5 Stunden. Danach ist er 7 Stunden allein, nutzt die Zeit aber und schläft. Nachmittags macht er dann eine relativ große Runde mit dem Herrchen (ca. eine Stunde) Abends, wenn ich wiederkomme, wird nur gekuschelt.
Dienstags: Morgens 30 Minuten nach draußen mit einem kleinen Spielchen. Dann muss ich bis Mittag arbeiten. Nachmittags gehts zum Training (1 Stunde) - hier steht zwar ein bißchen UO auf dem Plan, aber es ist wichtiger, dass die Hunde zusammen Toben. Danach wird nur entspannt.
Mittwoch: Morgens eine große Runde (1 Stunde) oder Fahrradfahren. Dann muss ich wieder arbeiten. NAchmittags eine Runde mit Herrchen (ca. eine Stunde). Abends wird nicht viel gemacht.
Donnerstag: Morgens 30 Minuten raus. Wieder bis Mittags arbeiten. Nachmittags habe ich mit ihm eine Stunde Intensives Training - UO unter Ablenkung. Auch eine Stunde.
Freitag: Morgens 30 Minuten raus. 4 Stunden arbeiten, dann hole ich Carlos ab und er kommt für ein zwei Stunden mit zur Arbeit. Hier trainiere ich mit ihm die Arbeit mit Patienten. Danach machen wir einen Ausflug in den Wald oder so zum Austoben. Manchmal auch mit seinen Hundekollegen.
Samstag: Ausschlafen. Eine Runde (je nach Wetter groß oder klein) und nachmittags gehts eine Stunde zum Agilitytraining.
Sonntag: Ausschlafen, alles gaaaaanz in Ruhe machen. Danach machen wir meist einen Ausflug. Hundi kann ganz ohne Zwang schnuppern, laufen, etc.
Bei den meisten Spaziergängen sind Spieleinlagen oder Futtersuchen integriert. Ist das zuviel???