Beiträge von Snaedis

    :???: ...hm ich weiß ja nicht, wie sehr du "bastlerisch" begabt bist, aber theoretisch könnten man so nen Körbchen doch selber basteln?
    den Rand biegst du dir aus Schaumstoff zurecht und fixierst ihn, indem du strapazierfähgen, evtl. leicht wasserabwesenden Stoff (Regenschirmstoff?) d so drüber nähst, dass er auch einen Boden bildet; dann noch den ein oder andren schönen Bezug dazu nähen, und in die Mitte ein Kissen mit einem schönen Bezug (evtl auch selber machen...)


    ich weiß jetzt nicht, wie aufwendig das tatsächlich ist, aber theoretisch sollte das machbar sein :gut:


    Lg Sneadis

    ui! Danke schön! werd mir das wenn ich mal wieder Zeit hab anschauen! :smile:


    Edit: das ist ja nen ganzes Buch auf Französisch!!! ...wenn es nur ein Artikel gewesen wär, hätte ichs vielleicht mal versucht,...

    Zitat

    :roll: :lol:
    Lass Dich bloß nicht ärgern. Nächstes Mal sagst du einfach:
    "ich muss Ihn tragen, sonst hat der gleich nicht mehr genug Power
    beim Welpenagility"
    ;)


    und ich seh schon, wie hier ein thread eröffnet wird, mit dem Titel: "Welpenagility?!?" und dann entweder nach der Sinnhaftigkeit und den Gesundheitsgefahren etc. gefragt wird oder die/der WelpenbesitzerIn beschimpft wird :lachtot:




    PS: Ich merk mir den Spruch für meinen zukünftigen Welpen :gut:

    Zaphod:
    schau dir doch einfach mal an, wie viel Leute sich an das Forum hier wenden, weil sie irgendwelche Probleme mit ihren Hunden haben...
    wenn die Erziehung soo einfach wäre, dürfte es die doch gar nicht geben, oder?


    Natürlich muss man sich nicht einer Methode verschreiben, aber mir ist es lieber, man arbeitet -halbwegs konsequent- an einer Methode, als den Hund durch zu wenig Wissen und Sachverstand zu verkorksen!


    Lg Snaedis

    ..ich hatte zwar hier nix geschrieben, aber mitgelesen und gehofft, dass alles positiv läuft...


    find ich super, dass es so gut geklappt hat!
    und scheinbar wirst du ja auch gut eingeführt :gut:
    ich wünsch dir viel Spaß mit deiner RB!


    Lg Snaedis


    PS: Foto? =)


    Edit: was genau ist am Reitunterricht der Besi komisch? *neugierig bin*

    hm...
    also eigentlich dürfte, bei optimler Einstellung der Druck nicht zu stark sein, weil der ja über die Befestigung abgefangen wird.


    Ich frag mich eher, ob man das Pferd damit überhaupt richtig lenken kann? Und wie sieht es mit parierenden Hilfen aus? Zügel annehmen/ nachgeben ist ja auch nicht möglich?

    ...also für die Arbeit um das Pferd herum (misten, longieren, etc.) hab ich immer meine Wanderschuhe genutzt, die sind Vollleder und auch die Lasche ist so zu, das die Schuhe wasserdicht sind. Zudem schützen sie die Füße ganz gut, wenn sich mal ein Pferdehuf darauf verirrt, oder dir etwas drauf fällt :roll:


    Einzigster Nachteil: du musst zum Reiten die Schuhe wechseln- Wanderschuhe können im Steigbügel hängen bleiben/ sich mit der Sohle drinnen verkeilen!


    Ich find die Krämerschuhe sehen schonmal nicht schlecht aus, mich würde es nur stören, dass sie keine richtige Profilsohle haben. Wenn es glatt/ rutschig ist, ist eine gut griffige Sohle von Vorteil. Ob das Profil bei den Krämer-Schuhen reicht muss man evtl ausprobieren.


    Dann ist natürlich noch wichtig, dass die Schuhe wirklich gut passen. Am besten läufts du sie auch vorher gut ein. Den ganzen Tag mit Blasen, und/oder schlecht sitzenden Schuhen rumlaufen ist nicht spaßig...



    Lg Snaedis