Beiträge von Snaedis

    Nochmal in anderen Worten:

    Durch das knurren sagt der Hund ja: "lass mich in Ruhe" (wie soll er es den sonst sagen?). Wenn ihr ihn jetzt deswegen schimpft, wird ihm eine Art der Kommunikation "weggenommen". Dadurch kann es dazu kommen, das der Hund schneller schnappt...

    Ich würde nochmal genau mit deinem Bruder sprechen, nicht vorwurfsvoll! Wenn er etwas getan hat, kann man eine Lösung finden...

    Lg Snaedis

    Hallo Lauri,

    einen kleinen Tipp für dich: achte ein bisschen auf deine Rechtschreibung/ Grammatik. Es macht wenig Spaß Beiträge zu lesen, bei denen man erstmal den Buchstaben-und Zeichensalat entwirren darf.

    Zu deiner Frage: Die kann dir hier niemand beantworten, wenn du nicht ein bisschen mehr von dir/ deinen Wünschen erzählst.

    Was möchtest du den sonst noch mit dem Hund machen (Auslastung)?
    Was für weitere Anforderungen hast du (Aussehen/ Größe/wenig oder viel Jagdtrieb/...)?
    Wie bist du auf den Akita gekommen?
    Wer kümmert sich noch um den Hund?

    Willst du lieber einen Welpen (der Anfangs (etwa die ersten 12 Monate) nicht mit auf die Ausritte kann, der noch nicht stubenrein ist,...) oder lieber einen ausgewachsenen Hund?
    Wenn du lieber einen ausgewachsenen Hund möchtest, dann schau dich doch mal im Tierheim um.

    Was passiert mit dem Hund (und dem Pferd) wenn du mit der Schule zu ende bist? Kann der Hund wirklich mit dir mit (Wohnungssuche mit Hund ist in Studentenstädten nicht leicht)?
    bzw. was ist, wenn du nach der Schule direkt Arbeiten gehst (Ausbildung/ FSJ/...) ?

    So mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein...
    Lg Snaedis

    PS: Ein Reitbegleithund muss nicht groß sein: ich kenne selber welche, die max. 40 cm Schulterhöhe haben und trotzdem gut mithalten! Also mMn kann man die meisten Hunderassen problemlos ans Pferd und ans ausreiten gewöhnen.

    ...also ich fände es toll, wenn auch etwas aussergewöhnliche Rassen, wie der Chinese Crestet oder Thailand Ridgeback auftauchen würden.

    Ganz wichtig fände ich den Hinweis -bei jeder Rassenbeschreibung dabei- dass man Welpen nur vom VDH-Züchter holen soll, mit zugehöriger Erklärung!

    Vllt kannst du noch irgendwelche links zur Futterproblematik mit aufnehmen und die Monatlichen Kosten von etwa 100€ erwähnen, und natürlich auch aufschlüsseln (Futter, TA, Steuer, Versicherung...)

    ich wünsch dir viel Erfolg bei der Erstellung des Tests: das macht sicher nen haufen Arbeit! :gut:

    hab da mal schnell was zusammengesponnen, da ich aber noch nie für Hunde was gebacken hab, weiß ich nicht obs klappt:

    Biskuitteig ohne Zucker (evtl mit nem bissle Honig); dann den Boden halbieren, untere Hälfte mit Hackfleisch belegen, andere Hälfte obendrauf und dann alles mit Leberwurst beschmieren (also wie ne Sahne-torte);
    die Leberwurst würde ich mit Joguhrt oder Quark strecken.
    verzieren kann man das ganze mit Hundekeksen, Käse- und Wurststückchen.

    Jeder Besuchshund bekommt dann nen Stückchen...

    PS: aus Wurst- und Käsescheiben bekommt man mithilfe von Plätzchenausstecher schöne Formen.

    also ich kenne niemanden, der Organe transplantiert bekommen hat,
    aber ich hab da mal ne Frage: warum soll man danach keine Tiere mehr halten?
    Klar man muss stark aufpassen wg Krankheiten, weil das Immunsystem durch die Medikamente geschwächt wird, aber bringen Tiere dich wirklich mit so vielen Krankheitserregern in Kontakt? :???:

    Bei Hundehaltung wäre nur wichtig, dass man jemanden hat, der bei wirklich schlechtem Wetter, etc. mit dem Hund raus kann.

    So das sind jetzt erstmal meine Gedanken dazu...mal gucken ob noch jemand mehr weiß =)

    Lg Snaedis

    Zitat

    Ich klinke mich mal kurz ein:

    Muss man an seinem Garten ein Schild anbringen, dass dort einn freilaufender Hund ist? Werde einen 2m Zaun, mit 2 abgeschlossenen Toren haben. Hauseingang liegt außerhalb des Zauns. Kann also "gefahrlos" betreten werden. Muss ich nun ein Schild dort aufstellen, sodass jeder Depp der vorbei kommt gleich weiß das dorte in Hund ist? Denke da insbesondere an Giftköder. Leider liegt mein Garten direkt an einer Straße und man weiß ja nicht was für Leute so unterwegs sind....

    Nein, du musst, meines Wissens, kein Schild anbringen, dass da ein Hund frei läuft: so Schilder dienen ja "nur" zur Abschreckung/ oder zur Information. Der Hund darf ja nie eine Gefahr für Menschen darstellen, auch wenn sie über den Zaun in deinen Garten klettern würden...

    Ich weiß auch von nen paar Leuten, die haben so nen Schild am Haus/Garten, aber keine Hund :lachtot:

    Zitat

    Noch ne "kulinarische" Frage:

    Kann man Ingwer am Stück essen?` :???: Also einfach reinbeissen?
    Nee, oder?


    Was stellt man stattdessen damit an ? (frischer Ingwer)

    Ingwer kann man zum Würzen nehmen, harmoniert gut mit Knoblauch; aber eher vorsichtig "dosieren".

    Roh essen? am Stück? mir wäre er zu stark, aber sicher möglich. Gibt ja auch Ingwerstücke mit Zucker bei Hussel oder so...

    Lg Snaedis

    da wünsch ich deinem Hund eine gute Besserung!

    Ich könnt mir schon vorstellen, dass das ein Biss ist.
    Hunde haben eine recht hohe Beiskraft (im Gegensatz zum Menschen ;) ), die natürlich mit der Größe des Tieres zunimmt. Wenn nun einer der Hunde direkt mit den Zähnen die Nägel erwischt hat, können die durchaus zerquetscht werden/ splittern :???: .

    Zitat

    andererseits kenn ich es so, daß bluten ja auch die wunde ausspült!?

    sprich, wenn es blutet, is es gut, weil der Dreck und evtl bakterien aus der Wunde gespült werden.

    so sagte zumindest damals mein alter Kinderarzt....

    Also wenn das jetzt ne Schürfwunde, ein kleinerer Kratzer, oä wäre, würde ich auch sagen halb so wild, aber bei einem Biss gelangen ganz andere Bakterien in die Wunde, und auch von Anfang an tiefer hinein. Du weißt ja nicht, ob der Hund vorher ne tote Maus, Kot,... im Maul hatte...

    Die Gefahr einer Entzündung ist also deutlich höher.