Hallo Lauri,
einen kleinen Tipp für dich: achte ein bisschen auf deine Rechtschreibung/ Grammatik. Es macht wenig Spaß Beiträge zu lesen, bei denen man erstmal den Buchstaben-und Zeichensalat entwirren darf.
Zu deiner Frage: Die kann dir hier niemand beantworten, wenn du nicht ein bisschen mehr von dir/ deinen Wünschen erzählst.
Was möchtest du den sonst noch mit dem Hund machen (Auslastung)?
Was für weitere Anforderungen hast du (Aussehen/ Größe/wenig oder viel Jagdtrieb/...)?
Wie bist du auf den Akita gekommen?
Wer kümmert sich noch um den Hund?
Willst du lieber einen Welpen (der Anfangs (etwa die ersten 12 Monate) nicht mit auf die Ausritte kann, der noch nicht stubenrein ist,...) oder lieber einen ausgewachsenen Hund?
Wenn du lieber einen ausgewachsenen Hund möchtest, dann schau dich doch mal im Tierheim um.
Was passiert mit dem Hund (und dem Pferd) wenn du mit der Schule zu ende bist? Kann der Hund wirklich mit dir mit (Wohnungssuche mit Hund ist in Studentenstädten nicht leicht)?
bzw. was ist, wenn du nach der Schule direkt Arbeiten gehst (Ausbildung/ FSJ/...) ?
So mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein...
Lg Snaedis
PS: Ein Reitbegleithund muss nicht groß sein: ich kenne selber welche, die max. 40 cm Schulterhöhe haben und trotzdem gut mithalten! Also mMn kann man die meisten Hunderassen problemlos ans Pferd und ans ausreiten gewöhnen.