Beiträge von Snaedis

    Zitat

    ich such ne digikam bis 200€ auf was muss ich achten?
    hab gehört das zuviele pixel auch nicht gut sein sollen. was wären zuviele was zu wenig pixel?
    ich fotografiere hauptsächlich tiere (also sich schnell bewegende objekte) was muss die kamera haben/können?


    Ich würde dir raten in ein gutes Fachgeschäft zu gehen.
    Da wird man gut beraten und die Leute haben noch Ahnung, auf was es bei Kameras ankommt -im Gegensatz zu den großen "billig" Märkten.
    Viel teurer sind die Fachgeschäfte übrigens auch nicht, da du eine gut Beratung bekommst und dir bei Problemen nach dem Kauf besser geholfen wird! Ich hab übrigens bei meiner letzten Kamera Prozente bekommen, weil ich mir gleich noch Zubehör (Tasche, Ersatzakku) gekauft hab ;)


    Lg Snaedis

    Also bei der Frau mit dem Kinderwagen: da kann man nur spekulieren: du weißt nicht, ob die Frau einfach schon zu oft schlechte Erfahrungen mit "der-tut-nix" hatte, oder deren Hund eben kein "der-tut-nix" ist/ krank oder verletzt ist...


    beim Üben: hm? das ist Einschätzungssache: vllt wird die Konzentration von meinem Hund dadurch extrem gestört? vllt lernt mein Hund dadurch etwas, was ich nicht möchte (kein Kontakt an der Leine?); vllt hat mein Hund eine ansteckende Krankheit oder eine noch heilende Verletzung? oder ganz einfach es ist eine läufige Hündin in den Stehtagen und ich weiß nicht, ob der andre Hund evtl ein intakter Rüde ist


    3. theoretische Situation: beide total verträglich; keiner ne läufige Hündin; keiner verletzt oder krank;
    dann bleibt immer noch die Möglichkeit, dass ich einfach keinen Kontakt an der Leine wünsche!
    Zudem: woher soll ich wissen, ob der ankommende Hund wirklich verträglich ist und nicht nur bis zu dem Zeitpunkt, bei dem er merkt, das ich da einen Rüden/eine Hündin/was-auch-immer-Feindbild an der Leine habe?


    Lg Snaedis

    ...ich geh auch mal davon aus, das hier niemand den ankommenden Hund im vollen Lauf, wie ein Fussball nen paar Meter wegschießt, sondern:
    Der ankommende Hund wird erst körpersprachlich und stimmlich geblockt/weggeschickt/ auf Abstand gehalten und erst wenn es brenzlig werden sollte, wird man körperlicher, wobei auch hier (hoffentlich) keiner den ankommenden Hund meterweit wegschießen will!
    Wenn der ankommende Hund so gut sozialisiert ist, lässt er sich sicher auch gut körpersprachlich blocken ;)


    (rein theoretisch, da noch kein Hund:) Lieber wird mein Hund, wenn er mir mal wegläuft, etwas "robuster" geblockt, als das er vom anderen Hund getackert wird (oder mein Hund den anderen Hund/Halter verletzt)!


    Lg Snaedis

    @MissEmmy
    eh? nein? wo hab ich das den bitte geschrieben?


    es gibt einige Hunde, die trotz "Vorfällen" an der Leine, keine Leinenaggro entwickeln. Es gibt Hunde, die auch ohne "Vorfälle" eine Leinenaggro entwickeln (weil sie zB meinen, den Halter beschützen zu müssen).
    Wenn man daran arbeitet, scheint es bei den meisten Hunden gut zu beheben zu sein.
    Aber Hunde sind alle Individuuen: was bei 100 von ihnen klappt, muss bei dem 101 eben nicht zum Erfolg führen!


    Und was wir nicht vergessen dürfen: auch die Halter sind alle Individuuen: wenn der Halter nicht überzeugt von einer Methode ist, kann der Hund das merken, und sie führt eben nicht zum Erfolg. Die Methode muss auf Hund und Halter abgestimmt sein.


    Aus diesen Gründen geh ich einfach von dem aus, was ich in meinem letzten Post geschrieben hatte.


    Lg Snaedis


    ps: Ich bezweifle gar nicht, dass du viel Erfahrung und Ahnung von Hunden hast -mehr als ich wahrscheinlich.

    ...aber die TS hat auch geschrieben, dass sie es 2mal geschafft hatte! Und jedesmal wurde ihr Hund wieder von einem "der-tut-nix" gebissen, was zu einem Rückfall führte!
    Ich glaube einfach mal der TS, dass das Anbinden bei ihrem Hund nicht zu einer Besserung, sondern zu einer Verschlimmerung geführt hat. Dementsprechend versucht sie, bis sie wieder einen kompetenten Trainer hat, kritische Hundebegegnungen zu vermeiden, damit niemand zu Schaden kommt.


    Lg Snaedis

    Shandra: Lass dich nicht untergriegen: DU weißt, dass du alles machst, um deine Hunde umweltsicher zumachen! Zieh dir aus den Antworten die Tipps raus, die du brauchen kannst und überlese den Rest.


    Ich bin mir sicher: du wirst es wieder schaffen, das deine Hunde die Leinenaggro überwinden.


    Lg Snaedis

    ...also ich würde in der Situation erwägen meinen Fuß in Richtung des Hundes zu Bewegen (das "böse" Wort 'treten' will ich jetzt mal nicht sagen :roll: ).


    Scheinbar reagieren viele HH erst, wenn ihr Hund vom anderen HH stark bedrängt wird, wie man in den verschiedenen Threads der letzten Tage lesen kann... :/


    Aber bevor du, deine Hund oder der andere Hund ernsthaft verletzt werden, du mit gegen-die-Leinenaggression-arbeiten nicht wirklich vorwärts kommst, denke ich ist treten durchaus eine gute Alternative, wenn sich der andere Hund nicht anders blocken lässt.


    Ich hoffe, die Verletzung am Finger war nicht allzu schlimm?


    Lg Snaedis


    PS: klar kann es auch sein, das der andere Hund keine bösen Absichten hat, und er normalerweise immer hört. Aber wenn die Hund an der Leine eben NICHT friedlich gestimmt sind und den andren Hund beisen? Da wäre es mir als Hundebesitzer des nichtgehorchenden Hundes lieber, er wird evtl. etwas zu stark abgeblockt!