Also diese "Backenwarzen" haben alle Nackis, und dementsprechend denk ich, dass die auch alle andren Hunde haben...und diese Haare werden Tasthaare sein...
Beiträge von Snaedis
-
-
...ehm? bei Flugzeugen? da ist das doch zum Lenken? oder?
Aber so, wie bei manchen Hunden die Ohren im Rennen rumfliegen, ist der Gedanke gar nicht sooo abwegig"Leck im Ohr" ist natürlich auch eine Erklärung
-
...ich glaub, alle Hunde haben das, nur bei Felligen sieht man das nicht so leicht...
Ohrläppchen? ich weiß nicht...irgendwie, find ich, passt das nicht ganz... -
Wie nennt man diese Stelle/Falte am Ohr, und welchen Sinn hat sie? Oder hat sie überhaupt einen Sinn?
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
...damit mal wieder eine Frage kommt, die man sich nicht zu stellen traut:
Hab am Wochende eine Hund gestreichelt: haarte wie hulle (also eig. so wie ein Hund eben haart), und da ist mir aufgefallen, dass der GSS-Welpen von Freunden, nicht haart...
Das ist normal, oder? Welpen haaren nicht? -
...also der noch Welpe (ich dnek er müsst jetzt 16 Wochen alt sein) bei meinem RB-Pferd, saugt nicht, lutscht aber gerne...und geht dann noch lieber ins knabbern über *autsch*
-
Die Reiter Tragen beim Springen im Gelände Schutzwesten.
Normale Schutzwesten schützen va. die Wirbelssäule vor Verletzungen, sind aber recht Steif, weil die Protectoren aus Kunststoff sind. Neuartige Westen haben eine Airbag-Funktion. Die Schnur ist am Sattel befestigt und löst bei einem Sturz den Airbag in der Weste aus.
Bsp: http://www.usg-reitsport.de/start/index.ph…_ID=36&DET=6629Edit: Schutzwesten werden insgesamt immer häufiger gebraucht; also nicht nur Vielseitigkeitsreiter, auch Freizeitreiter, etc. schützen sich damit vor Wirbelsäulenverletzungen.
-
...also Nackis, zumindest den Chinesen, wird schon nachgesagt, dass sie viel mit den Pfote machen und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen...nur woran das liegt?
Vielleicht an der anderen Pfotenform? Chinesen haben laut Standart "ausgestreckte Hasenpfoten", die Xolos eine "mittellange [Pfote] (Hasenpfote)" und bei den Perros "sind [die Pfoten] halblang und ähneln der Hasenpfote".
Also haben die Nackis eher längere Pfoten mit denen sie dadurch besser greifen können...
keine Ahnung ob die Erklärung stimmt, aber ich find sie logisch
-
Zitat
Auch eine blöde Frage...(wo ich mir die Antwort wohl denken kann, aber mal sehen...)
Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen Juckreiz bzw. Kratzen (und Pfoten knabbern) aufgrund von Unverträglichkeit, Stresskratzen und Missempfindungen/Schmerzen?
Also bei mir selber juckt alles gleich, ob Insektenstich, Unverträglichkeitsquaddeln, Sonnenbrand,...nur die Intensität ist evtl. unterschiedlich. Von daher denk ich nicht, dass man am Jucken/Kratzen erkennen kann, was die Ursache ist.
Beim "Stresskratzen" zeigt der Hund vielleicht noch andere Stresssymptome...wobei diese auch durch den Juckreiz ausgelöst werden könnten -
Bordy, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
im Endeffekt hat alles Vor- und Nachteile und jeder muss selber gucken,
ob er das was der Züchter macht mit seinem Gewissen zu vereinbaren ist...Edit: nur weil ein Zuchthund verkauft wird, heißt das ja nicht, dass der Züchter danach keinen Kontakt mehr zu den Käufern pflegt...