Beiträge von Snaedis

    Zitat

    Die "Stressfalte" alleine hilft nicht bei allen Hunden wirklich weiter. Ich kenne auch eine Hündin, die beim normalen Hecheln so eine Falte hat.
    Wie du schon selbst sagst gehört eben auch die restliche Körpersprache dazu (abwenden des Blicks, zittern, speicheln, Rutenhaltung...natürlich nicht immer alles auf einmal). Auffallend ist einfach, dass oft die Mundwinkel ganz weit nach hinten gezogen sind. Wenn du deinen Hund kennst, erkennst du deutlich den Unterschied.
    Das "Gegenteil" dieser sehr weit nach hinten gezogenen Mundwinkel als Zeichen einer defensiven Stimmung sind die sehr weit vorne liegenden Mundwinkel, wie man sie sieht, wenn der Hund offensiv droht.


    Danke für die Antwort (und auch die andere auch :) )

    hm, aber, entsteht beim Hecheln nicht immer eine Falte an den Maulwinkeln? oder ist sie beim Stresshecheln anders/stärker ausgeprägt?

    Ich frag so genau, weil bei dem Junghund von Bekannten heute eine Falte sichtbar war (nicht so extrem wie beim Goldi auf dem Bild), in einer Situation, die ich aber nicht als stressig für ihn gedeutet hab, und auch die sonstige Körpersprache nicht darauf hindeutete...

    Naja nicht ganz. Im Standart steht:

    Zitat

    Augen: Dunkel, relativ groß und von runder Form, mit sanftem und bekümmertem Ausdruck, sehr glänzend und bei Erregung voller Feuer. Niemals hervorstehend, űbertrieben oder weiss zeigend wenn sie direkt nach vorne schauen. Frei von jeglichen Augenproblemen.

    Tja, nur leider gibt es ja auch wie überall "Züchter" die mal wieder übertreiben müssen...

    Zitat

    Ist es "normal"/legitim/seriös, wenn ein Züchter eine Anzahlung für den neuen Welpen verlangt?
    Ich mein, ich kann schon nachvollziehen, dass man ungern einen Welpen reserviert, der dann nicht abgeholt wird. Aber irgendwie finde ich das etwas komisch, weiß nicht wieso. Vielleicht weil das den Hund moralisch wieder mehr zu einer "Sache" macht als zu einem Lebewesen. :ops:


    Also das mit der Anzahlung ist normal, denk ich, wenn es schon um einen konkreten Welpen geht, und nicht nur um "irgendeinen" womöglich noch aus einem zukünftigen Wurf...
    Ist sonst ja auch für den Züchter doof, wenn er anderen Interessenten absagen muss, weil er ja schon jemand hat, und dann springt der kurzfristig ab, weil er doch keine "Lust" hat. Muss der Käufer eine Anzahlung leisten, macht er sich vorher mehr Gedanken und der Züchter muss weniger Sorge haben, dass doch noch einer abspringt...

    Zitat

    Hab auch mal wieder eine Frage :D
    Haben kurzhaarige Welpen auch "Babywolle".

    Ein bekannter Schäfermix Welpe, 2 Monate alt, hat kurze Babywolle, meint Ihr der wird etwas langhaarig, oder kann der auch kurzhaar sein?


    Also der Große Schweizer Sennenhundwelpe von Bekannten hatte Babyflausch, kurzes eben. Seit 1-2 Wochen wechselt er jetzt zum erwachsenen Fell. Das erwachsenen Fell ist mMn etwas kürzer als der Babyflausch...