Beiträge von Snaedis

    Mein Bemerkenswerter Satz heute, war die Frage nach einem Fotoshootings mit meinem Hund. Was daran bemerkenswert war? Es war bemerkenswert unverschämt!
    Denn die Frage wurde 1. von einem Freund meines Onkels an meinen Onkel gestellt. Hinter meinem Rücken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er genau weiß, wer da eigentlich gefragt gehört, dafür hat er genug Erfahrung im Fotobereich. Er kennt mich schließlich.
    2. plant er das Shooting ohne meines Beiseins.
    3. macht der Bekannte eines auf Künstler und ich weiß nicht, wie er die Bilder weiter verwenden würde...und würde es ja nichtmal erfahren, da der Kerl mich nicht gefragt hat.
    4. macht dieser regelmäßig respektlose Aussagen gegenüber mir, wenn es um Puck geht. Das "Beste" war zum Thema Hund scheren. Wendet er sich, im Gespräch, von mir ab und spricht zum Hund: "Wenn du tot bist, darfst du rumlaufen wie du magst" :mute:

    Nö, da spiel ich jetzt die Oberzicke, und er kann sich ein anderes Model suchen!


    LG Anna

    Auch wenn das Thema schon etwas ausgelutscht ist ( :hust: ), hab ich nochmal ne Frage dazu, wie die Zucht gegen die fehlenden Zähne beim Nackthund vorgeht, weil mir irgendwie nicht so klar ist wie man sicherstellen kann, dass nur Hunde mit gesundem Gebiss in die Zucht gehen.

    Wurde ja gesagt, dass nicht geröntgt wird um festzustellen ob Anlagen für die bleibenden Zähne (heißt das beim Hund so?) da sind. Woher weiß man dann, ob etwas nachkommt, wenn die Milchzähne dann irgendwann ausfallen? Besonders weil ich meine gelesen zu haben, dass diese oft erst deutlich später ausfallen als bei Hunden mit normalem Gebiss. Setzt man die Hunde dann erst zur Zucht ein wenn alle Milchzähne draußen sind?

    Rübenase schrieb ja vor ein paar Seiten, dass ihr Caspar erst vor kurzem einen Zahn verloren hat und der wird laut Signatur im Sommer schon vier Jahre alt und in so einem Alter haben viele Rüden ja auch schon einmal gedeckt.

    Die Zähne wechseln meistens ganz normal, wie bei anderen Rassen auch mit etwa einem halben Jahr. Bei Milchzähnen, die deutlich länger im Maul bleiben/später ausfallen, kommt meistens auch kein bleibender Zahn nach. Bis zur Zuchtzulassung sind also ziemlich sicher alle bleibenden Zähne da und der Züchter kann entscheiden, ob es genug Zähne sind.
    Und dann eben den dementsprechenden Partner wählen. Während man bei Hunden mit Gelenkerkrankungen guckt, dass die Linie des Partners ggf. die Gelenkproblematik in der Linie der Mutter verbessert, so guckt man beim Chinesen da eben auf die Zähne...

    LG Anna

    Also meines Wissens nach gibt es zum Thema 'Zähne' keine Studie. Aber da ich von einer nackten CCD - Hündin mit 38 bleibenden Zähnen weiß und von vielen eher jungen Hunden, die deutlich mehr Zähne haben, als viele ältere Hunde, langt mir das...

    Wie man auf den Nackthund kommt? Bei mir wars durch Zufall, dass ich einen kennen gelernt hab, das Wesen hat mich verzaubert, das äußere fand ich hässlich und ich hielt die Rasse für eine Qualzucht. Dann hab ich mich mit der Rasse beschäftigt, Vorurteile überprüft und widerlegt und mich schlussendlich nicht nur an die Nacktheit gewöhnt sondern als normal wahrgenommen... das ist die Kurzfassung. Im Nackthundethread steht irgendwo die ganze Geschichte...

    Es ist natürlich Schade, dass ihr wohl überwiegend Hunde trefft, welche die Körpersprache eures Hundes nicht richtig deuten. Falls ihr dadurch zu wenig Hundekumpels habt, ein kleiner Tip: sucht euch zwei, drei Hundefreunde, und lauft mit denen öfters. Hunde lernen meistens recht schnell den anderen Dialekt richtig zu deuten :)

    LG Anna

    Da sieht man wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist ....

    Ich sag ja nicht "Rasse X hat Krankheit Y und deshalb ist das mit den Zähnen weniger schlimm" Nein ich sag "Ja, das mit den Zähnen ist ein Problem, aber nicht so ein gravierendes, wie ihr meint, gerade weil zuchttechnisch dagegen gearbeitet wird"

    Zudem hab ich betont, dass man verschiedene Defizite nicht gegeneinander aufwiegen kann.

    Und ja, dass ich auch mal andere Defizite anschneide oder aufgreife, wenn ich denke, dass wir mit dem Thema 'Zähne' langsam durch sind, ja dass möge man mir bitte verzeihen... wusste nicht, dass ich nur über das Defizit meiner Rasse schreiben darf...


    @SchnubbenDings: zum Glück nutzen Hunde ihren ganzen Körper zur Kommunikation und lernen oft von klein auf verschiedene Dialekte kennen, so dass oft eine normale Verständigung trotzdem möglich ist ^^

    @Snaedis
    welche rasse ist denn in ihrer kommunikation eingeschränkt?

    Eigentlich schon jeder Hund mit Schlappohren - Die Kommunikation damit ist eine andere als mit Stehohren.
    Hunde mit viel, langem Fell: die Körpersprache wird durch das Fell teilweise verdeckt.
    Hunde mit einem anderen Gangbild: sei es Hütehunde, die sich anschleichen, oder Akitas, die ein steiferes Gangbild haben (etc.)- beides kann für andere Rassen missverständlich sein
    Eine über den Rücken gerollte Rute, kann ebenso missverstanden werden, wie eine Rute, die eher zwischen den Hinterbeinen getragen wird
    ...
    Es gibt sehr sehr sehr viele Merkmale, welche zu einem etwas anderen Dialekt der Hundesprache führen. Nicht umsonst sagt man Rassehunden oft nach Rassisten zu sein: untereinander ist der Dialekt ähnlicher und man versteht sich besser.

    Natürlich ist nicht jedes Merkmal so einschränkend und er Kommunikation, dass es zu Missverständnissen kommt. Bei Schlappohren halt ich das z.B. für recht selten...

    LG Anna