Beiträge von Snaedis


    Darf man dem Hund frische Hühnerfüße geben?

    Puck hat der frische Fuß von unserem ehem. Hahn jedenfalls sehr gut geschmeckt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur dran denken, dass der Fuß aus viel Knochen besteht und es daher zu Knochenkot kommen kann, wenn ein Hund das nicht gewöhnt ist...

    LG Anna

    ...wenn du gaaaanz vorsichtig die Beine unter der Bettdecke streckst, weil du denkst, dass der Hund da liegt.

    ...wenn du morgens leise aufstehst um den Hund nicht zu wecken und leise durch die Wohnung läufst.

    ...wenn du einen kleinen Rest Frischkäse in der Packung lässt, damit der Hund mehr zum Auslecken hat.

    Und das alles, obwohl der Hund über Nacht bei der Schwester "Urlaub" macht...

    ...wenn ein Stück von einem fehlt, wenn der Hund nicht da ist...

    LG Anna

    Ich glaube nicht, dass der Maulkorb an sich dem betroffenen Hund irgendwas suggeriert. Die kapieren im Normalfall nicht, dass sie mit dem Ding drauf in ihren Handlungsoptionen eingeschränkt sind. Das ist auch gut so. Man will den Hund ja nur sichern – und nicht verunsichern.
    Die Beobachtungen, dass Hunde mit Maulkorb drauf oft deutlich entspannter sind, deuten eher darauf hin, dass der Halter mit maulkorbgesichertem Hund gelassener auf potentielle Krisensituationen zugeht als ohne. Und dass sich diese Haltung auf den Hund überträgt.

    Dann kenn ich wohl zwei Ausnahmeexemplare... Puck zeigt ja genau die gegenteilige Reaktion: er ist wesentlich angespannter mit Mauli.
    Und auch beim Hundekumpel kann man das andere Verhalten nicht alleine dem eventuell entspannterem Frauchen zuordnen...

    Habt ihr schon mal beobachten können, dass Hunde mit MK drauf wesentlich(!) ruhiger sind?
    Whiskey ist mit MK drauf mega entspannt. Er ist leinenführig, pöbelt andere Hunde nicht an usw.
    Also er schleicht nicht "traurig" durch die Gegend, sondern geht entspannt mit erhobener Rute und ganz normal schnüffelnd und interessiert schauend mit uns mit.

    Woran könnte das liegen?

    Also Puck reagiert mit Maulkorb auf Fremdhunde wesentlich aggressiver als ohne. Aber ein Hundefreund von ihm ist mit Mauli auch entspannter bzw. backt kleinere Brötchen (ansonsten reagiert er auch aggressiv um seine Unsicherheit zu überdecken): bei ihm ist es so, dass ihm der Maulkorb suggeriert, dass "Angriff ist die beste Verteidigung" nicht funktioniert und daher musste er sich einen anderen Weg suchen... bei ihm hat es so gut funktioniert (neben einiger anderer Trainingsmaßnahmen), dass inzwischen Fremdhundebegegnungen größtenteils ohne Mauli möglich sind.

    LG Anna